Vollständige Version anzeigen : Vielleicht verändert DAS ... die Welt
Wolfgang
14.11.2010, 11:20
Die große Debatte . . . alle sind eingeladen.
Präambel der EDM - Die Europäische Demokratie der Mitte, WAHRE DEMOKRATIE für alle.
Erweitert auf alle Kontinente:
AFDM - Die Afrikanische Demokratie der Mitte, WAHRE DEMOKRATIE für alle.
ASDM - Die Asiatische Demokratie der Mitte, WAHRE DEMOKRATIE für alle.
AMDM - Die Amerikanische Demokratie der Mitte, WAHRE DEMOKRATIE für alle.
AUDM - Die Australische Demokratie der Mitte, WAHRE DEMOKRATIE für alle.
Das Ziel ist die Gründung einer weltweiten Vereinigung gleichgesinnter Menschen, in Form einer Partei, zum Auftritt bei Wahlen oder auch Gesellschaftsgruppe, die es sich zum Ziel macht, die Gesellschaft der Staatsbürger aller Nationen unabhängig von Geist und Bildung, Hautfarben, Herkunft, Sprache, Religionen, Kulturen, politischen Richtungen, Individualität, Intellekt und körperlicher Versehrtheit eine Stimme zu geben, um ein Gesamtgesellschaftliches Ziel, die Welt positiver zu gestalten zu verwirklichen.
Die Ziele, Gründerprogramm:
1. Die EDM verpflichtet sich der Erhaltung und Pflege der Natur, Tiere und Pflanzen und der Menschheit und nicht zuletzt des Planeten Erde selber. Die EDM wird sich für einen globalen Umweltschutz und eine globale Vernetzung von erneuerbaren Energien einsetzen.
2. Die EDM wird ein neues Bildungssystem entwickeln, weltweite Bildung für alle kostenlos. Ein großer Bildungsplan, der weltweite Geltung hat, wird die Welt so verändern und alles, über das man sich heute noch die Köpfe zerbricht, wird für unsere Enkelkinder als Bildungslücke abgetan werden. Bildung wird in Erleuchtung enden und jedem in jedem Alter zeitlos zur Verfügung stehen. Bildung ist die Lösung aller Konflikte und aller Dinge.
Die Wissenschaften werden weitgehend in dieses Bildungssystem eingegliedert und ihre Arbeit von den Nationen honoriert und mit finanziellen Mitteln ausgestattet. Wissenschaft ist Allgemeingut und in erster Linie als solches zu behandeln. Hier ist keine Staatswissenschaft gemeint, sondern freies unabhängiges Forschen. Jeder Wissenschaftler ist als freier Mitarbeiter zu behandeln und zu honorieren.
3. Die EDM sieht sich den Menschenrechten verpflichtet.
Den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren und zu diesem Zweck wirksame Kollektivmaßnahmen zu treffen, um Bedrohungen des Friedens zu verhüten und zu beseitigen, Angriffshandlungen und andere Friedensbrüche zu unterdrücken und internationale Streitigkeiten oder Situationen, die zu einem Friedensbruch führen könnten, durch friedliche Mittel nach den Grundsätzen der Gerechtigkeit und des Völkerrechts zu bereinigen oder bei zulegen.
Freundschaftliche, auf der Achtung vor dem Grundsatz der Gleichberechtigung und Selbstbestimmung der Völker beruhende Beziehungen zwischen den Nationen zu entwickeln und andere geeignete Maßnahmen zur Festigung des Weltfriedens zu treffen;
Eine internationale Zusammenarbeit herbeizuführen, um internationale Probleme wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und humanitärer Art zu lösen und die Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten für alle ohne Unterschied der Rasse, des Geschlechts, der Sprache oder der Religion zu fördern und zu festigen.
Ein Mittelpunkt zu sein, in dem die Bemühungen der Nationen zur Verwirklichung dieser gemeinsamen Ziele aufeinander abgestimmt werden.
4. Die EDM wird der Idee einer weltweite Grundversorgung folgen, für alle Menschen in ausreichendem Maße und damit die Armut und den Hunger - ein und für allemal beenden.
5. Die EDM wird der Idee einer weltweiten Grundversorgung der Nationen folgen und somit die Staatsverschuldungen und Pfandbriefgeschäfte - ein und für allemal beenden und damit jede Nation dieses Planeten auf seine eigene finanzielle Basis stellen, die sie unabhängig von Exportgeschäften und der Finanzwirtschaft macht. Die Binnenmärkte sind so gestärkt, unabhängige folgen einer sozialen Marktwirtschaft. Keine von Menschen geschaffene Krise kann dieses System zum Wanken bringen.
6. Die EDM wird die benötigten finanziellen Mittel schaffen, um Punkt 4 und 5 zu gewährleisten und dieses neue Finanzsystem auf breiter Front gegen inflationäre Einwirkungen von monopolistischen und vom Neoliberalismus angriffen, zu schützen.
7. Die EDM schützt das persönliche Eigentum und den Eigentümer vor ungerechtfertigtem Zugriff. Die Philosophien der EDM lautet geben und nicht nehmen im Sinne von Leben und Leben lassen.
8. Die EDM wird dafür sorgen, dass die Wirtschaft dem Menschen und der Erhaltung der Natur dient. Genau das selbe trifft für die Wissenschaftler zu, die in die Wirtschaft eingegliedert sind. Arbeit und Erfolg muss sich, wie heute lohnen und private Initiative muss bezahlt werden. Karrieren dürfen nicht gebremst, sondern müssen gefördert werden.
Der selbständige private Unternehmer wird gefördert, in dem er von allen Steuern und Abgaben bis auf eine kleine Gewinnsteuer, die noch festzulegen ist, befreit wird. Einsatz und Risiko des Unternehmers muss sich lohnen. Monopolistische Entwicklungen sind im Sinne einer sozialen und freien Marktwirtschaft zu untersagen, sie dienen nicht dem Gemeinwohl, sondern dem skrupellosen Profit und schaden dem wirtschaftlichen Fortschritt und dem der Menscheit.
Jedem Erdenbürger ist es freigestellt sein eigens kleines oder auch großes Unternehmen zu gründen, das er in den Dienst der Menschheit stellt, Arbeitsplätze schafft und in Lehrstellen Wissen vermittelt, was letztlich wiederum zu seinem eignen Nutzen ist.
Die EDM wird dafür sorgen, dass ein Flächendeckender Mindestlohn eingeführt wird und mindest - doppelt so hoch sein muss, wie die Grundversorgung. Unbefristete Arbeitsverhältnisse und sonstige Versklavung, wie Ein-Euroshops usw., werden restlos abgeschafft.
9. Die EDM wird dem globalen Handel nicht im Wege stehen. Globalisierung gab es schon immer und wird es immer geben, sie ist unvermeidbar, sie ist ganz im Gegenteil die Zukunft, aber auf einem total anderen Niveau, wie es derzeit geschieht. Das neue System der EDM wird die neue soziale, gerechte, demokratische Globalisierung schaffen. Wir werden alle auf der menschlichen Seite zusammenrücken, nicht nur auf der wirtschaftlichen, wie es 2010 der Fall ist.
Globale Unternehmen, die ihre überregionale Macht dazu nutzen Monopole und zentralistische Machtzentralen zu schaffen müssen in ihre nationalen Bestandteile zerlegt werden um Schaden von der Menschheit und den Nationen abzuwenden.
Die Globalisierung wird den Menschen dienen und nicht ein paar skrupellosen Geschäftemachern, die wie Blutegel an der Ader des Fortschritts saugen und ihn streckenweise stilllegen.
Globalisierung in der Bildung und den Wissenschaften für den Menschen, das wird die Globalisierung der EDM sein.
10. Die EDM will sich selber als eine - von vielen politische Bewerbern, aber der wahren und einzigartigen Demokratie, die noch zu etablieren und zu schaffen ist, die der demokratischen Mitte, die mit ihr geboren und hier präsentieren wird.
Weitere Zentral Punkte und Anregungen zu dieser Parteigründung muss die Diskussion ergeben.
Klopperhorst
14.11.2010, 11:22
... der wahren und einzigartigen Demokratie
Das ist monotheistisch inspiriert. Es gibt keine absolute Wahrheit, und somit auch keinen Anspruch darauf.
Lern es endlich.
---
... der wahren und einzigartigen Demokratie
Das ist monotheistisch inspiriert. Es gibt keine absolute Wahrheit, und somit auch keinen Anspruch darauf.
Lern es endlich.
---
Ja, wieder so'n Wir-ham-Uns-Alle-Lieb-Und-Tanzen-Ringelpietz. Herrje.
Wolfgang
14.11.2010, 11:53
... der wahren und einzigartigen Demokratie
Das ist monotheistisch inspiriert. Es gibt keine absolute Wahrheit, und somit auch keinen Anspruch darauf.
Lern es endlich.
---
Hallo Klopperhorst,
ich bin mit deiner Philosophie konform, jedoch sucht der Philosoph die Wahrheit und den Weg, das ist seine Bestimmung.
Gruß Wolfgang
Ich habe ab dem Wort Demokratie aufgehört zu lesen.
Wolfgang
14.11.2010, 11:55
Ja, wieder so'n Wir-ham-Uns-Alle-Lieb-Und-Tanzen-Ringelpietz. Herrje.
Hallo n_h,
danke für deinen Beitrag, doch würde ich ihn auch gerne Verstehen.
Gruß Wolfgang
Tantalit
14.11.2010, 11:55
... der wahren und einzigartigen Demokratie
Das ist monotheistisch inspiriert. Es gibt keine absolute Wahrheit, und somit auch keinen Anspruch darauf.
Lern es endlich.
---
Jede Wahrheit hat ein Verfallsdatum.
Ich habe ab dem Wort Demokratie aufgehört zu lesen.
Das hatte ja auch keinen Sinn. Wer in der Demokratie sein Heil sucht der wird nicht fündig werden.
7. Die EDM schützt das persönliche Eigentum und den Eigentümer vor ungerechtfertigtem Zugriff. Die Philosophien der EDM lautet geben und nicht nehmen im Sinne von Leben und Leben lassen.
Wer geben will, der muss voher nehmen. Immer wieder die gleichen kommunistischen Lügen.
Ich habe ab dem Wort Demokratie aufgehört zu lesen.
Warum so kritisch? Es geht doch diesmal um die WAHRE DEMOKRATIE. :hihi:
Strandwanderer
14.11.2010, 13:18
Die große Debatte . . . alle sind eingeladen.
. . .
9. . . . Wir werden alle auf der menschlichen Seite zusammenrücken, nicht nur auf der wirtschaftlichen, wie es 2010 der Fall ist.
Wie dieses "menschliche Zusammenrücken" aussieht, kann man bereits in Berlin-Neukölln sowie in allen "kültürbereicherten" deutschen Städten studieren.
10. Die EDM will sich selber als eine - von vielen politische Bewerbern, aber der wahren und einzigartigen Demokratie, die noch zu etablieren und zu schaffen ist, die der demokratischen Mitte, die mit ihr geboren und hier präsentieren wird.
Weitere Zentral Punkte und Anregungen zu dieser Parteigründung muss die Diskussion ergeben.
Spätestens bei Punkt 10 ist den Textern dieses Kauderwelsches in gebrochenem Deutsch offenbar die Puste ausgegangen, und es hat nicht mehr zu einem Satz mit den Mindestbestandteilen Subjekt und Prädikat oder zu einer auch nur halbwegs verständlichen Aussage gereicht.
Wolfgang
14.11.2010, 13:23
Wer geben will, der muss voher nehmen. Immer wieder die gleichen kommunistischen Lügen.
Hallo Freccia,
wenn du mich als kommunistischen Lügner bezeichnest, dann solltest du bitte sagen, warum? Es ist auch hier im Forum üblich mit Anstand miteinander umzugehen. Und, lies zuerst und denke, dann wäre das nicht passiert. Da ich neutral und vor allem Demokrat bin entschuldige ich deine Verfehlung im Ton.
Gruß Wolfgang
Das hatte ja auch keinen Sinn. Wer in der Demokratie sein Heil sucht der wird nicht fündig werden.
Wer in der Demokratie sein Heil sucht verkauft seine Seele sowieso an Satan.
Warum so kritisch? Es geht doch diesmal um die WAHRE DEMOKRATIE. :hihi:
Macht es das besser?
Wolfgang
14.11.2010, 13:28
Jede Wahrheit hat ein Verfallsdatum.
Genau so ist es leider Tantalit, das kann man nur widerspruchslos akzeptieren, doch ist es nicht der letzten Weisheit Schluss und somit besteht noch Hoffnung.
Die letzte Weisheit muss noch geboren werden.
Gruß Wolfgang
Hallo Freccia,
wenn du mich als kommunistischen Lügner bezeichnest, dann solltest du bitte sagen, warum? Es ist auch hier im Forum üblich mit Anstand miteinander umzugehen. Und, lies zuerst und denke, dann wäre das nicht passiert. Da ich neutral und vor allem Demokrat bin entschuldige ich deine Verfehlung im Ton.
Gruß Wolfgang
Weil Du die gleichen unhaltbaren Versprechen machst. Es ist eine Tatsache, dass es keinen "weltweiten Frieden und gleichen Wohlstand für alle" geben kann.
Macht es das besser?
Es hört sich auf jeden Fall besser an. ;)
Wenn Du jetzt aber davon ausgehst, dass er die "wirklich wahre Demokratie" meint (zumindest was vllt. wir darunter verstehen), dann muss ich zugeben, dass ich in dieser Frage noch etwas gespalten bin.
Wolfgang
14.11.2010, 13:54
Wie dieses "menschliche Zusammenrücken" aussieht, kann man bereits in Berlin-Neukölln sowie in allen "kültürbereicherten" deutschen Städten studieren.
Spätestens bei Punkt 10 ist den Textern dieses Kauderwelsches in gebrochenem Deutsch offenbar die Puste ausgegangen, und es hat nicht mehr zu einem Satz mit den Mindestbestandteilen Subjekt und Prädikat oder zu einer auch nur halbwegs verständlichen Aussage gereicht.
Hallo Strandwanderer,
ich hab nichts verstanden, sollte ich das? Ich werde einen Germanisten um Rat bitten.
Gruß Wolfgang
Strandwanderer
14.11.2010, 14:00
Hallo Strandwanderer,
ich hab nichts verstanden . . .
Das überrascht mich nicht.
Ich werde einen Germanisten um Rat bitten.
Es hätte genügt, wenn du öfter auf den Rat deines Deutschlehrers gehört hättest.
Leider ist mir meine Zeit zu schade, um deinen Wortsalat so zu sortieren und zu ergänzen, daß er einen Sinn ergibt.
Wolfgang
14.11.2010, 14:13
Weil Du die gleichen unhaltbaren Versprechen machst. Es ist eine Tatsache, dass es keinen "weltweiten Frieden und gleichen Wohlstand für alle" geben kann.
Hallo Freccia,
weltweiten Frieden ganz gewiss, aber gleichen Wohlstand für alle, diese Behauptung habe ich nie aufgestellt. Schließlich habe ich alles noch ganz gut beisammen und bin auch kein Freund dieser Ideologie. Es ist das Gegenteil der Fall, sogar der Sozialist Marx sagte schon, das Privatinitiative sich bezahlen muss.
Es hört sich auf jeden Fall besser an. ;)
Wenn Du jetzt aber davon ausgehst, dass er die "wirklich wahre Demokratie" meint (zumindest was vllt. wir darunter verstehen), dann muss ich zugeben, dass ich in dieser Frage noch etwas gespalten bin.
Freccia es gibt keine wahre Demokratie und ich weiß auch wie Naiv das klingen mag, jedoch habe ich keine Angst offen für eine solche Möglichkeit zu stehen und eine Realisierung anzustreben. Du solltest dabei mithelfen, zum Freund werden. Warum nicht, vielleicht macht es sogar Sinn? Alles ist möglich, es muss nur gewollt sein.
Gruß Wolfgang
Hallo n_h,
danke für deinen Beitrag, doch würde ich ihn auch gerne Verstehen.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
sorry, aber ich habe keine Lust, diese Punkte (wieder oder noch mal) durchzukauen - musste ich schon mit so manchem Kommi-Spinner "draußen" - immer die gleiche utopische Kacke. Das Programm ist und bleibt kommunistisch-sozialistisch, ich lehne das ab, es ist unrealistisch und ich bitte Dich, die entsprechenden volkswirtschaftlichen oder auch volkswirtschaftspolitischen Punkte 'mal mit 'nem vernünftigen Volkswirtschaftler durchzugehen und Dir die Effekte aus einer solchen Handlungsweise aufzeigen zu lassen.
PS: In Deiner Liste fehlt unbedingt noch ein Punkt zur Geburtenbegrenzung, sonst explodiert Eure geliebte Mutter Erde aufgrund all' Eurer wohltätigen Engagements. Jesses, innerlich rolle ich schon wieder mit den Augen...so dass mir die Lust zum Weiterschreiben völlig abgeht. Nimm's mir bitte nicht übel.
Wolfgang
14.11.2010, 16:44
Wer in der Demokratie sein Heil sucht verkauft seine Seele sowieso an Satan.
Hallo Gryphus,
ich würde sagen: "Wer in der gegenwärtigen Demokratie sein Heil sucht verkauft seine Seele sowieso an Satan". Wenn es schon unbedingt religös klingen soll.
Gruß Wolfgang
sisyphos
14.11.2010, 17:25
Sei so freundlich ... ich möchte kritisieren dürfen.
[...]
... der wahren und einzigartigen Demokratie
Ein idealistischer Verwirklichungsanspruch den es zu erstreben gilt.
Das ist monotheistisch inspiriert. Es gibt keine absolute Wahrheit, und somit auch keinen Anspruch darauf.
Absolute Wahrheit gibt es nicht, deswegen macht es aber dennoch Sinn von Wahrheit zu sprechen und auch darauf hinzuwirken eine wahrhaftige Gesellschaft zu verordnen oder besser gesagt: erordnen. Die Wahrheit ist die gerechteste Ordnung überhaupt, hieran ist jede Freiheit gekoppelt. Die absolute Wahrheit, absolute Freiheit, absolute Gerechtigkeit gibt es nicht; alles ist auf dem Wege.
Wolfgang
14.11.2010, 18:27
Absolute Wahrheit gibt es nicht, deswegen macht es aber dennoch Sinn von Wahrheit zu sprechen und auch darauf hinzuwirken eine wahrhaftige Gesellschaft zu verordnen oder besser gesagt: erordnen. Die Wahrheit ist die gerechteste Ordnung überhaupt, hieran ist jede Freiheit gekoppelt. Die absolute Wahrheit, absolute Freiheit, absolute Gerechtigkeit gibt es nicht; alles ist auf dem Wege.
Hallo sisyphos,
ich will mich deinen wahren, weisen Worten anschließen, wenn du es erlaubst.
Gruß Wolfgang
1. ... Die EDM wird sich für einen globalen Umweltschutz und eine globale Vernetzung von erneuerbaren Energien einsetzen.
Erzähl das mal den Chinesen und Indern.
Die lachen Dich aus!
2. Die EDM wird ein neues Bildungssystem entwickeln, weltweite Bildung für alle kostenlos.
Unsinn! Nichts ist kostenlos, nicht einmal im Kommunismus/Sozialismus.
Irgendein paar Deppen müssen es letztendlich bezahlen.
3. Die EDM sieht sich den Menschenrechten verpflichtet.
Nichts Neues. Das machen alle anderen Parteien ebenso.
Den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren und zu diesem Zweck wirksame Kollektivmaßnahmen zu treffen, um Bedrohungen des Friedens zu verhüten und zu beseitigen, Angriffshandlungen und andere Friedensbrüche zu unterdrücken und internationale Streitigkeiten oder Situationen, die zu einem Friedensbruch führen könnten, durch friedliche Mittel nach den Grundsätzen der Gerechtigkeit und des Völkerrechts zu bereinigen oder bei zulegen.
Erzähl das mal der Al Kaida und den Taliban. :))
4. Die EDM wird der Idee einer weltweite Grundversorgung folgen, für alle Menschen in ausreichendem Maße und damit die Armut und den Hunger - ein und für allemal beenden.
Ja, Windmühlen für alle und beten dass immer ein kräftiger Wind weht.
Ich hör' jetzt auf, denn es wird mir zu blöd auf solche naive Kindereien zu antworten.
Nagle Deine 10 Gebote an die Toilettentür, vielleicht hat ja jemand, der an Verstopfung leidet und dies liest, einen Abgang.
Sauerländer
15.11.2010, 02:04
Wer in der Demokratie sein Heil sucht verkauft seine Seele sowieso an Satan.
Nicht zwingenderweise.
Aber sagen wir mal so: Er würfelt, wo sie landet.
Auch in der Demokratie können Menschen ein Bewusstsein GEGEN den Einheitsbrei entwickeln - WIR leben schließlich auch in einer Demokratie.
Allerdings zeigt die Erfahrung in der Praxis, dass der Würfel, um beim Bild zu bleiben, leicht gezinkt zu sein scheint. Von übelmeinenden Gestalten.
Sauerländer
15.11.2010, 02:08
Absolute Wahrheit gibt es nicht, deswegen macht es aber dennoch Sinn von Wahrheit zu sprechen...
Mit Verlaub:
Wenn es keine absolute Wahrheit gibt, gibt es keine Wahrheit. Wahrheit ist eine Totalität.
Ob sie immer unter allen Umständen für jeden in ihrer Gänze schaubar ist, ist eine andere Frage (und es gibt gute Gründe, da skeptisch zu sein).
Aber geben muss es sie. Sonst können wir den Begriff aufgrund von Bedeutungslosigkeit verwerfen.
Wolfgang
15.11.2010, 10:45
Erzähl das mal den Chinesen und Indern.
Die lachen Dich aus!
Hallo Verrari,
der Stolz dieser großen Nation wird durch die Annahme
der Mittel der „Weltversorgungsgesellschaft“ nicht gebrochen. Alle können diese Mittel bekommen, wenn die Standards gehalten werden. Warum sollte sich eine Nation verweigern aus verkanntem Stolz oder Ehre? Es geht hier um vieles mehr. Es geht um sein oder nicht sein und eine friedliche, harmonisierte Welt.
Unsinn! Nichts ist kostenlos, nicht einmal im Kommunismus/Sozialismus.
Irgendein paar Deppen müssen es letztendlich bezahlen.
Die gestaltbare Idee
Wir gründen eine Weltnotenbank, unabhängig von allen vorhandenen Banken und nennen Sie: „Weltgrundversorgungsnotenbank“ ein langes Wort – geht aber nicht anders.
Die derzeitigen Weltbanken und Notenbanken sind davon nicht betroffen und werden weiter Ihrer Arbeit nachgehen. Wir ergänzen das System mit dem was ihm fehlt mit:
„Mehr Demokratie und echter Zugewinn für das Gemeinwesen.“
Weiter ist zu gründen:
Die „Weltversorgungsgesellschaft,“ die, die gesamten anfallenden Arbeiten, Bürokratie, Steuerung und Überwachung, der gegründeten Weltgrundversorgungsnotenbank, für Ihre Mitglieder übernimmt, denn solche wird es geben. Diese Gesellschaft wird von der „Weltversorgungsnotenbank“ finanziert. Weltversorgungsnotenbank und „Weltversorgungsgesellschaft“ sind eine Einheit, die politisch neutral unseren jetzigen Systemen hinzugefügt wird. Dieses Zusatzsystem wird alles richten und alle Probleme weltweit lösen.
Die legislative Verantwortung, für die Gründung, bleibt und liegt immer in den Händen der demokratischen gewählten Parlamente der Mitgliedsstaaten der „Weltversorgungsgesellschaft,“ Alle Nationen auf unserem Planeten sind zur Mitarbeit und als Mitglied eingeladen, nein, sie sind aufgerufen.
Mitglied werden kann jedes demokratische Land oder politisches System, welches sich den Menschenrechten und den zu schaffenden Umweltmaßnahmen und Standards, sowie sozialen Standards anschließen kann und sie verwirklicht.
Menschenrechte, Umweltstatus und der große Bildungsplan für alle müssen gestaltet und in Gesetze gegossen werden, die weltweit verbindlich sind.
Ich nenne dies hier: „Verfassung für weltweite Grundversorgung, für Menschen und Nationen“.
Die Vereinten Nationen könnten zukunftsorientiert und neu organisiert als Vermittler und Organisator hilfreich sein. Natürlich auch die Vereinigten Staaten (USA), China, Russland, die Emirate, Israel die EU, die Weltreligionen, weltweite Organisationen einfach alle. Nationale Parlamente, außerparlamentarische Oppositionen und nicht zuletzt wir alle, das Volk.
Die „Weltversorgungsgesellschaft“ zahlt jedem Bürger, Kind, Frau und Mann des Planeten eine Grundversorgung ab dem Tage der Geburt bis zum Ableben.
Die „Weltversorgungsgesellschaft“ zahlt jeder Nation – auf die Grundversorgung der Menschen einen Steueraufschlag von 15 in die Haushalskassen der Nationen (Mitgliedsländer).
Die „Weltversorgungsgesellschaft“ ist unabhängig von unseren Finanzsystemen und erhält keine Mittel von ihren Mitgliedern, den Staaten. Sie ist kulturell und religiös unabhängig. Sie produziert ihre Mittel eigenständig in der Menge, die benötigt wird.
Die Zahlungsmittel kommen quasi aus dem Nichts.
Ich werde das noch erklären.
Ich nenne dieses Geld: „Erneuerbare Zahlungsmittel“ oder „Renewable means of payments“, denn das werden sie sein. Mit diesen Zahlungsmitteln erschaffen wir ein Politik und Kapital unabhängiges neues, zusätzliches Finanzsystem, das unsere Systeme demokratisieren, neutralisieren und perfektionieren wird.
Das neue Finanzsystem befindet sich politisch unabhängig zwischen allen Richtungen, Parteien, Kulturen, Religionen zwischen links und recht, oben und unten und arm und reich.
Für jeden Erdenbewohner und Nationen wird ein Konto, bei der Bank ihrer Wahl eingerichtet, auf welches die Zahlungsmittel monatlich online überwiesen werden.
Das ist das Wunder, das wir alle und unser Planet brauchen. Es ist die Lösung aller Dinge.
Nichts Neues. Das machen alle anderen Parteien ebenso.
Toll wenn du recht hättest.
Der Bundespräsident der BRD, Horst Köhler, im Deutschlandradio, am 28.05.2010, äußerte sich wie folgt auf die Frage über das Bundeswehrmandat in Afghanistan, dass ein Land wie Deutschland:
„Mit dieser Außenhandelsorientierung und damit auch Außenhandelsabhängigkeit auch wissen muss, dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig ist, um unsere Interessen zu wahren. Es geht auch darum, ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die letztlich die Chancen Deutschlands minderten, durch Handel Arbeitsplätze und Einkommen zu sichern“ (Zitat aus dem Deutschlandradio).
Das ist eine Verachtung der Menschenrechte.
Erzähl das mal der Al Kaida und den Taliban. :))
Kein Taliban kann und wird sich dieser Entwicklung in den Wege stellen, denn sie sind selber zum größten Teil nur arme Menschen, die sich im Krieg ihren Lebensunterhalt verdienen.
Die verschwindenden Minderheiten, die diesen Krieg machen und wollen haben die Macht durch ihr Geld verloren. Schon die Ankündigung eines solchen Systems würde alle Streitigkeiten und den Krieg beenden.
Ja, Windmühlen für alle und beten dass immer ein kräftiger Wind weht.
Ich hör' jetzt auf, denn es wird mir zu blöd auf solche naive Kindereien zu antworten.
Nagle Deine 10 Gebote an die Toilettentür, vielleicht hat ja jemand, der an Verstopfung leidet und dies liest, einen Abgang.
Ja naiv ist das schon, aber viele Dinge haben so begonnen und es wird so kommen.
Verrari, den Rest hättest du dir sparen können, den wir beide sind nicht allein in diesem Forum und nicht jeder ist deiner Meinung, natürlich auch nicht meiner. Im Forum tauscht man Gedanken aus und das auf möglichst anständige Weise. Ich selber kann den Schmutz, den du da auf mich wirfst ertragen und nehme es bedauernd zur Kenntnis.
Gruß Wolfgang
Das überrascht mich nicht.
Es hätte genügt, wenn du öfter auf den Rat deines Deutschlehrers gehört hättest.
Leider ist mir meine Zeit zu schade, um deinen Wortsalat so zu sortieren und zu ergänzen, daß er einen Sinn ergibt.
Geh in die Schule und werde Deutschlehrer! Doch nerve andere nicht mit deinen Rechtschreibfimmel wenn du keine Argumente hast.
(...)
Nicht zwingenderweise.
Aber sagen wir mal so: Er würfelt, wo sie landet.
Das trifft mehr auf die Geschicke des betroffenen Kollektivs zu, als auf die Seele eines Individuums. ;)
Was ich meinte war, dass die die ihr Heil in der Demokratie suchen Glaube, Volk und Tradition der Gleichgültigkeit preisgeben und somit dem Untergang weihen.
Auch in der Demokratie können Menschen ein Bewusstsein GEGEN den Einheitsbrei entwickeln - WIR leben schließlich auch in einer Demokratie.
WIR sind Antikörper die gegen eine Krebszelle ankämpfen. WIR werden aber vom Immunsystem eines Körpers gebildet der schon existiert hat bevor er von der Krebszelle befallen wurde. Im gleichen Ausmaß wie die Krebszelle gesunde Zellen vernichtet und wächst, wird das Immunsystem schwächer und die Anzahl der Antikörper geringer. Die Krebszelle trägt folglich nicht zu UNSERER Bildung bei, WIR können bestenfalls neben ihr existieren (nicht durch sie), wobei die Existenz der Krebszelle UNSERE Anzahl fortwährend dezimiert und unsere Chancen sie zu besiegen mindert.
Allerdings zeigt die Erfahrung in der Praxis, dass der Würfel, um beim Bild zu bleiben, leicht gezinkt zu sein scheint. Von übelmeinenden Gestalten.
Kann man so stehen lassen.
Es hört sich auf jeden Fall besser an. ;)
Wenn Du jetzt aber davon ausgehst, dass er die "wirklich wahre Demokratie" meint (zumindest was vllt. wir darunter verstehen), dann muss ich zugeben, dass ich in dieser Frage noch etwas gespalten bin.
Das Prinzip bleibt das Gleiche, nur die Details ändern sich - ergo kann man auch nur bei Detailfragen darüber diskutieren ob die WAHRE DEMOKRATIE wirklich besser ist als die "unwahre".
sisyphos
15.11.2010, 16:17
Mit Verlaub:
Wenn es keine absolute Wahrheit gibt, gibt es keine Wahrheit. Wahrheit ist eine Totalität. Ob sie immer unter allen Umständen für jeden in ihrer Gänze schaubar ist, ist eine andere Frage (und es gibt gute Gründe, da skeptisch zu sein).
Aber geben muss es sie. Sonst können wir den Begriff aufgrund von Bedeutungslosigkeit verwerfen.
Es gibt prinzipiell eine absolute Wahrheit, so wie es prinzipiell eine Weltformel geben mag, aber der Mensch besitzt sie nicht, er strebt zur absoluten Wahrheit ... und es ist zumindest erheblich anzuzweifeln ob er diese je erreicht. Der Mensch ist eben kein Gott. Alles ist aber auf dem Wege zum Absoluten auch ohne dieses je zu erreichen.
Es gibt prinzipiell eine absolute Wahrheit, so wie es prinzipiell eine Weltformel geben mag, aber der Mensch besitzt sie nicht, er strebt zur absoluten Wahrheit ... und es ist zumindest erheblich anzuzweifeln ob er diese je erreicht. Der Mensch ist eben kein Gott. Alles ist aber auf dem Wege zum Absoluten auch ohne dieses je zu erreichen.
Das Streben nach Wahrheit wird sich aber immer und ausschließlich im Morast der Lüge bewegen, da Wahrheit (wie Sauerländer schon richtig sagte) absolut ist. Geben tut es sie wohl, aber entweder man hat sie oder man hat sie halt nicht - und der Mensch hat sie nicht. Uns bleibt nur die Interpretation.
sisyphos
15.11.2010, 17:55
Das Streben nach Wahrheit wird sich aber immer und ausschließlich im Morast der Lüge bewegen, da Wahrheit (wie Sauerländer schon richtig sagte) absolut ist. Geben tut es sie wohl, aber entweder man hat sie oder man hat sie halt nicht - und der Mensch hat sie nicht. Uns bleibt nur die Interpretation.
Deswegen bedingt Gerechtigkeit auch Pluralismus und Freiheit. Nur in einer freien Gesellschaft kann man wirkliche Wahrheit finden. Wahrheit und Gerechtigkeit ohne Freiheit des Geistes ist unvorstellbar.
Vollzitat
Es lag nicht in meiner Absicht Dich zu beleidigen oder in den Dreck zu ziehen, obwohl ich heute durchaus eingestehen muss, dass mein gestriger (emotionaler) Beitrag dazu allen Anlass bietet. Sorry!!
Heute würde ich die entsprechenden Passagen eher so formulieren:
"Du bist in hohem Maße realitätsresistent und traumtänzerisch."
Und Träume darf man schon noch haben ... ;)
Wolfgang
16.11.2010, 12:29
Deswegen bedingt Gerechtigkeit auch Pluralismus und Freiheit. Nur in einer freien Gesellschaft kann man wirkliche Wahrheit finden. Wahrheit und Gerechtigkeit ohne Freiheit des Geistes ist unvorstellbar.
Hallo sisyphos,
da kann man nur sagen, das ist richtig und das will ich realisieren. Doch, wer bin ich schon?
Hilf bitte mit, indem du „Die EDM = Die Europäische Demokratie der Mitte“ in deine Signatur stellst und mitabeitest.
Zwei Links für dich
http://vrweb.linguatec.net/vrweb/popup1?srcurl=http%3A%2F%2Fwww.premiumpresse.de%2F die-zukunftspartei-edm-vorstellung-PR1013288.html&guilang=de&lang=de-de&readcontent=elements&srctype=html&srccharset=iso-8859-1&readelementsclass=reader&customerid=11161&cache=0&sndpitch=100&sndspeed=100&sndtype=1&sndquality=6&sndgender=W&simpleparse=0
und
http://vrweb.linguatec.net/vrweb/popup1?srcurl=http%3A%2F%2Fwww.premiumpresse.de%2F unsere-demokratie-ist-zu-lobby-und-funktionaersdiktatur-verkommen-erneuerbare-zahlungsmittel-PR1012762.html&guilang=de&lang=de-de&readcontent=elements&srctype=html&srccharset=iso-8859-1&readelementsclass=reader&customerid=11161&cache=0&sndpitch=100&sndspeed=100&sndtype=1&sndquality=6&sndgender=W&simpleparse=0
Gruß Wolfgang
Deswegen bedingt Gerechtigkeit auch Pluralismus und Freiheit.
Kommt drauf an wie du Gerechtigkeit definierst, ich sehe da keinen Zwang zur Freiheit oder gar zum Pluralismus.
Nur in einer freien Gesellschaft kann man wirkliche Wahrheit finden.
Ich denke wie gesagt nicht, dass Wahrheit für den Menschen wirklich greifbar ist. Wie schon gesagt, uns bleibt nur die Interpretation.
Wahrheit und Gerechtigkeit ohne Freiheit des Geistes ist unvorstellbar.
Ich kann's mir vorstellen.
sisyphos
16.11.2010, 18:26
Ich denke wie gesagt nicht, dass Wahrheit für den Menschen wirklich greifbar ist. Wie schon gesagt, uns bleibt nur die Interpretation.
Die meisten Forscher und Künstler würden sich da allerdings im Grab umdrehen. Es gibt eben schon ganz klare Fakten. Etwa welche Hormone die Sexualität beeinflussen. (http://www.focus.de/gesundheit/news/begierde_aid_85139.html) Wahrheit muss erstrebt werden, man weiß nicht immer sofort ob man sich vielleicht bei einer vermeintlichen Erkenntnis doch getäuscht hat, aber genau deswegen gibt es ja den Kritischen Rationalismus und das Prinzip der wissenschaftlichen Falsifikation.
sisyphos
16.11.2010, 18:31
Kommt drauf an wie du Gerechtigkeit definierst, ich sehe da keinen Zwang zur Freiheit oder gar zum Pluralismus.
Gerechtigkeit ist ein kollektives Ereignis bzw. Resultat kollektiver Gerechtigkeitssuche. Und weil das so ist bedarf Recht eben auch der Achtung des Einzelnen und seiner Bedürfnisse. ( also Pluralismus, alles andere führt zu Unterdrückung, Oligarchie und ähnlichem )
Die meisten Forscher und Künstler würden sich da allerdings im Grab umdrehen. Es gibt eben schon ganz klare Fakten. Etwa welche Hormone die Sexualität beeinflussen. (http://www.focus.de/gesundheit/news/begierde_aid_85139.html) Wahrheit muss erstrebt werden, man weiß nicht immer sofort ob man sich vielleicht bei einer vermeintlichen Erkenntnis doch getäuscht hat, aber genau deswegen gibt es ja den Kritischen Rationalismus und das Prinzip der wissenschaftlichen Falsifikation.
Ich könnte allerdings auch ähnlich wie René Descartes anfangen an meiner eigenen Existenz zu zweifeln, ebenso wie an die meiner gesammten Realität - damit wären auch sämtliche wissenschaftlichen Erkenntnisse Nonsens.
Das meinte ich allerdings auch nicht. Ich habe die Frage mehr unter einem geistigen Aspekt betrachtet.
sisyphos
16.11.2010, 18:54
Ich könnte allerdings auch ähnlich wie René Descartes anfangen an meiner eigenen Existenz zu zweifeln, ebenso wie an die meiner gesammten Realität - damit wären auch sämtliche wissenschaftlichen Erkenntnisse Nonsens.
Das könntest du. Aber ganz offenbar gibt es Erkenntnisse, Gesetzmäßigkeiten und Regeln denen der uns bekannte Kosmos unterliegt. Nicht alles ist daher Interpretation. Gerade was die Gesellschaftswissenschaften anbelangt. Es ist dies die Problematik der Vielheit, die aber Gesellschaft sein muss - man kann es nicht allen Menschen Recht machen. Darum muss man behutsam vorgehen, überlegt, differenzierend.
Gerechtigkeit ist ein kollektives Ereignis bzw. Resultat kollektiver Gerechtigkeitssuche. Und weil das so ist bedarf Recht eben auch der Achtung des Einzelnen und seiner Bedürfnisse. ( also Pluralismus, alles andere führt zu Unterdrückung, Oligarchie und ähnlichem )
Gerechtigkeit ist ein kollektives Ereignis, aber ein individuelles Empfinden. Mein Gerechtigkeitsempfinden kann im Zuge diverser Ereignisse beschwichtigt werden, oder halt nicht - allerdings ist dieses Resultat unabhängig vom Empfinden anderer Individuen. Ich kann mit Genugtuung bei einer Exekution zusehen oder selbst eine durchführen, während das für manch anderen ein Akt höhster Ungerechtigkeit ist.
In einer Gesellschaft in der der Pluralismus weniger ausgeprägt ist, ist der kollektive Konsens des Gerechtigkeitsempfindens wesentlich stärker als andersherum - ergo sind die meisten Resultate (aus diversen Ereignissen) bei weniger Pluralismus für das Gerechtigkeitsempfinden einer größeren Masse gleichermaßen befriedigend oder unbefriedigend, je nachdem.
(...)
Das könntest du. Aber ganz offenbar gibt es Erkenntnisse, Gesetzmäßigkeiten und Regeln denen der uns bekannte Kosmos unterliegt. Nicht alles ist daher Interpretation.
Richtig, da differenziere ich dann aber zwischen Wissenschaft und Gesellschaftstheorie. Auch in zweiterer gibt es, im uns bekannten Kosmos, Wahrheiten - allerdings nur grob umrissene.
sisyphos
16.11.2010, 19:26
In einer Gesellschaft in der der Pluralismus weniger ausgeprägt ist, ist der kollektive Konsens des Gerechtigkeitsempfindens wesentlich stärker als andersherum - ergo sind die meisten Resultate (aus diversen Ereignissen) bei weniger Pluralismus für das Gerechtigkeitsempfinden einer größeren Masse gleichermaßen befriedigend oder unbefriedigend, je nachdem.
Wie willst du diese These empirisch untermauern?
sisyphos
16.11.2010, 19:27
Gerechtigkeit ist ein kollektives Ereignis, aber ein individuelles Empfinden.
Weil es ein individuelles Empfinden ist, kann es nur ein kollektives Ereignis sein.
sisyphos
16.11.2010, 19:31
Ich würde folgendes entgegensetzen: In einer nicht pluralistischen Gesellschaft ist der gesellschaftliche Konsens eine Illusion, die durch Zwang herbeigeführt wird.
Die ersten Schritte zu einer Weltregierung predige ich hier schon seit Jahren. Endlich mal jemand, der sogar konkrete Ideen hat. Finde ich gut. :)
Leider vergisst du da ein paar faschistische Staaten, die dabei nicht mitmachen wollen. Namen muss ich wohl nicht nennen. In Ländern, in denen keine Demokratie, dafür aber die Verfolgung von Andersgläubigen, herrscht, besteht wohl kein Interesse an einer Weltregierung. Es sei denn, sie sei "islamisch" geführt.
kotzfisch
16.11.2010, 22:48
Schwachsinn hoch DREI!
Wie willst du diese These empirisch untermauern?
Ist ganz einfach - kollektives Gerechtigkeitsbewusstsein hat sich nur in sich abgrenzenden Kollektiven gebildet, tragend dafür waren vor allem Religion und Kultur. Je loser das Kollektiv wurde, je mehr Unterkollektive sich herausbildeten, desto mehr nahm ein individueles Bewusstsein (bzw. Gerechtigkeitsbewusstsein) den Raum ein, in welchem das kollektive Einheitsbewusstsein weichen musste. Reale Beispiele sind z.B die Gefälle im Bewusstsein vieler europäischer Gesellschaften die sich durch die Aufklärung, die Entwertung der Tradition und des Volkstums und die Demokratisierung bildeten. Je mehr Pluralismus umso kleiner werden großkollektivistische Bezugsgrößen.
Weil es ein individuelles Empfinden ist, kann es nur ein kollektives Ereignis sein.
Sehe den Zusammenhang zwar nicht, aber was soll's. Eigentlich kann dieses individuelle Empfinden nur ein kollektives Ereignis sein, weil die Bezugsgröße für Gerechtigkeitsempfinden ausschließlich kollektive Ereignisse darstellen.
Ich würde folgendes entgegensetzen: In einer nicht pluralistischen Gesellschaft ist der gesellschaftliche Konsens eine Illusion, die durch Zwang herbeigeführt wird.
Ich sehe da kein Problem.
Wolfgang
17.11.2010, 17:43
Die ersten Schritte zu einer Weltregierung predige ich hier schon seit Jahren. Endlich mal jemand, der sogar konkrete Ideen hat. Finde ich gut. :)
Leider vergisst du da ein paar faschistische Staaten, die dabei nicht mitmachen wollen. Namen muss ich wohl nicht nennen. In Ländern, in denen keine Demokratie, dafür aber die Verfolgung von Andersgläubigen, herrscht, besteht wohl kein Interesse an einer Weltregierung. Es sei denn, sie sei "islamisch" geführt.
Hallo Wolf,
es ist nicht vorgesehen und liegt nicht in der Vision die nationalen Regierungen zu entmachten. In erster Linie geht es um die Befriedung dieser Welt, was eine solche gelungene Befriedung nach sich ziehen wird könnte logischerweise ein Bindung unter diversen Völkern erzeugen. Jedoch, muss man überlegen, ob eine zentralistische Weltregierung nicht letztlich wiederum in Monopolen enden würde, dem ist in jedem Falle entgegenzuwirken, denn das wäre nicht der Sinn der Sache, sondern kontraproduktiv.
Es ist jedoch sehr Bemerkenswert, dass die Diskussion, die jetzt schon Tausender Mitleser hat, denn sie findet nicht nur hier statt, einen Bedarf weckt Veränderungen in diese Richtung zu riskieren.
Es gibt da einen Hintergrund, der noch in Arbeit ist, aber unter Download www.weltversorgungsgesellschaft.de schon eingelesen werden kann, falls es dich interessiert.
Deine Mitarbeit wird dankbar angenommen.
Gruß Wolfgang
sisyphos
17.11.2010, 21:10
Ich sehe da kein Problem.
Konsens der erzwungen wird ist kein Konsens.
Wolfgang
18.11.2010, 14:07
Zitat von sisyphos Beitrag anzeigen
Ich würde folgendes entgegensetzen: In einer nicht pluralistischen Gesellschaft ist der gesellschaftliche Konsens eine Illusion, die durch Zwang herbeigeführt wird.
Ich sehe da kein Problem.
Hallo Gryphus,
habe ich dich richtig verstanden, dann neigst du zur Diktatur, aber wie wirst du dich verhalten, wenn du irgendwann in dieser Diktatur, aus banalen Gründen von deinem Nachbar, der dieser Diktatur als Funktionär dient und hoch dekoriert ist, auf den Nerv gehst.
Gründest du dann deine eigne pluralistischen Gesellschaft, in der nur noch du vertreten bist und somit Konsens nicht mehr notwendig ist?
Gruß Wolfgang
Konsens der erzwungen wird ist kein Konsens.
Wenn er verinnerlicht wird schon.
Demokratie der MITTE? Das ist wie Freiheit unter Stalin, Hitler oder den Yankees.....
(...)
Hallo Gryphus,
habe ich dich richtig verstanden, dann neigst du zur Diktatur, aber wie wirst du dich verhalten, wenn du irgendwann in dieser Diktatur, aus banalen Gründen von deinem Nachbar, der dieser Diktatur als Funktionär dient und hoch dekoriert ist, auf den Nerv gehst.
Da habe ich recht unterschiedliche Möglichkeiten - welche davon ich wählen würde hängt ganz davon ab um welche Art von Diktatur es sich handeln würde und davon was du mit "auf den Nerv gehen" meinst.
Aber um das mal vorweg zu greifen: Wenn eine demokratische Mehrheit mich auf dem Scheiterhaufen sehen wollen würde, würde es mir die Situation nicht wirklich versüßen, nur weil diese Entscheidung nicht von einem Funktionär getroffen worden ist.
Gründest du dann deine eigne pluralistischen Gesellschaft, in der nur noch du vertreten bist und somit Konsens nicht mehr notwendig ist?
Von "pluralistisch" kann man nicht sprechen, wenn die Rede von nur einer Person ist. Wenn du die innere Zurückgezogenheit meinst - in dieser befinde ich mich bereits.
sisyphos
19.11.2010, 18:20
Demokratie der MITTE? Das ist wie Freiheit unter Stalin, Hitler oder den Yankees.....
Diese Gleichsetzung ist absurd. Preisfrage: Wer hat wohl mehr Menschen umgebracht in seiner politischen Karriere - Stalin oder Merkel? :rolleyes:
Diese Gleichsetzung ist absurd. Preisfrage: Wer hat wohl mehr Menschen umgebracht in seiner politischen Karriere - Stalin oder Merkel? :rolleyes:
Merklin.:P
Hallo Wolf,
es ist nicht vorgesehen und liegt nicht in der Vision die nationalen Regierungen zu entmachten. In erster Linie geht es um die Befriedung dieser Welt, was eine solche gelungene Befriedung nach sich ziehen wird könnte logischerweise ein Bindung unter diversen Völkern erzeugen. Jedoch, muss man überlegen, ob eine zentralistische Weltregierung nicht letztlich wiederum in Monopolen enden würde, dem ist in jedem Falle entgegenzuwirken, denn das wäre nicht der Sinn der Sache, sondern kontraproduktiv.
Es ist jedoch sehr Bemerkenswert, dass die Diskussion, die jetzt schon Tausender Mitleser hat, denn sie findet nicht nur hier statt, einen Bedarf weckt Veränderungen in diese Richtung zu riskieren.
Es gibt da einen Hintergrund, der noch in Arbeit ist, aber unter Download www.weltversorgungsgesellschaft.de schon eingelesen werden kann, falls es dich interessiert.
Deine Mitarbeit wird dankbar angenommen.
Gruß Wolfgang
Danke für den Link. Scheint ganz interessant zu sein.
Wolfgang
20.11.2010, 14:01
Da habe ich recht unterschiedliche Möglichkeiten - welche davon ich wählen würde hängt ganz davon ab um welche Art von Diktatur es sich handeln würde und davon was du mit "auf den Nerv gehen" meinst.
Hallo Gryphus,
ich meinte keinesfalls, dass du mir auf den Nerv gehst. Es ist dem nicht so, denn du gibst eine ehrliche Meinung rüber und reden sollten wir über alles, was uns allen weiterhilft. Wir haben uns hier auf einem Forum getroffen, dass dazu dient Gedanken auszutauschen, letztlich könnten wir in der realen Welt Freunde sein, wo wir die gleiche oder auch verschiedene Meinungen vertreten.
Aber um das mal vorweg zu greifen: Wenn eine demokratische Mehrheit mich auf dem Scheiterhaufen sehen wollen würde, würde es mir die Situation nicht wirklich versüßen, nur weil diese Entscheidung nicht von einem Funktionär getroffen worden ist.
Da unsere Demokratie eine Funktionärsdemokratie ist, das ist ja wohl real und für jeden ersichtlich und darf man Legitimerweise schreiben, wird diese Entscheidung immer von einem Funktionär, oder seinem Vorbeter getroffen. Du könntest dir, also überhaupt nicht aussuchen, wer eine Entscheidung trifft, denn sie ist letztlich immer ein Diktat.
Von "pluralistisch" kann man nicht sprechen, wenn die Rede von nur einer Person ist. Wenn du die innere Zurückgezogenheit meinst - in dieser befinde ich mich bereits.
Gryphus das war nur ein Scherz von mir.
Gruß Wolfgang
Siegfriedphirit
26.11.2010, 10:06
Diese Welt wird sich nicht zum Positiven verändern. Der Mensch bleibt ein Tier- ohne die schützenden Instinkte des Tieres. Das Tier wird instinktiv davor bewahrt seine eigene Existenz zu vernichten-dem Menschen fehlt diese Eigenschaft. Da er den Sprung ins Vernunftbegabte auch nicht schafft...siehts ganz düster aus .
Das Schlimmste daran ist noch, das die schädlichsten Elemente der Menschheit sich zu Eliten erhoben haben, die (nur ihr dekadentes Leben im Kopf)-Raffen, Zocken und Gieren bis zum bitteren Ende-Krieg eingeschlossen.
Die sind ja so blöde und schließen Finanzwetten ab- auf den Untergang Irlands bzw. der gesamten Eurozone-ja auf den Untergang ihres Systems- da ist -vernunftbegabt- in weiter Ferne.
Wolfgang
26.11.2010, 11:16
Diese Welt wird sich nicht zum Positiven verändern. Der Mensch bleibt ein Tier- ohne die schützenden Instinkte des Tieres. Das Tier wird instinktiv davor bewahrt seine eigene Existenz zu vernichten-dem Menschen fehlt diese Eigenschaft. Da er den Sprung ins Vernunftbegabte auch nicht schafft...siehts ganz düster aus .
Hallo Siegfriedphirit,
du hast recht es gibt da einen Unterschied zwischen Tier und Mensch. Es ist nur gut, dass du keiner von denen bist, die den Menschen lapidar als Raubtier bezeichnen. Ich will dir hier mal einen Brief eines Gurus, der der Ehemann einer Friedenspreisträgerin (Nobel oder Alternativ) ist einfügen und der trotz aller Mystik ein Bild des Menschen zeichnet, das nach meinem dafürhalten der Realität entspricht.
Sri Bhagavan's Message: Veröffentlicht am 7. März 2007 in Golden City, Indien zum Geburtstag von Sri Bhagavan.
Die Wurzelursache allen Leidens ist das Gefühl getrennter Existenz.
Wir haben ein spaltendes Bewusstsein, das die Ding als das Ich und das Nicht-Ich wahrnimmt, das Mein und das Nicht-Mein, als meine Leute und die deinen, als mein Land und das deine. Da wir alle Dinge gespalten haben, fühlen wir uns von den anderen bedroht.
Angst bringt daraufhin Krieg, Konflikt und weitere Formen der Gewalt hervor.
Sind wir dann nicht mehr zu retten? Bleiben wir ein Haufen pessimistischer Philosophen oder apathischer Beobachter, die unseren kollektiven Untergang beklagen? Nicht unbedingt.
Wir als eine Gattung stehen am Rande eines kolossalen Übergangs von einer der Trennung hin zu einer der Einheit. Wir werden von der Dunkelheit ins Licht erwachen, von der Unwahrheit zur Wahrheit. Wir werden das Einssein allen Lebens verwirklichen.
Auch wenn jeder von uns vielleicht ein unterschiedliches Leben lebt, fern voneinander in Raum und Zeit – biologisch, emotional und spirituell sind wir ein.
Es gibt nur einen Körper. Was mit den Tieren in den Meeren geschieht, geschieht auch mit uns – mit Männern und Frauen. Was mit den Wäldern geschieht, geschieht in uns mit unseren Körpern, da unsere Körper wie die Bäume aus derselben Erde gemacht sind. Sind unsere Körper denn keine beweglichen Lehmformen, die mit Intelligenz ausgestattet sind?
Eine gewissenhafte Bemühung die Erde zu heilen, wird letztlich unsere eigenen Körper heilen. Es gibt nur einen Verstand. Dieser Verstand ist durch unsere Vorväter geflossen und wird fortgesetzt auch durch unsere Kinder und ihre Nachkommen leben. Die kollektive Qual oder Angst, die unsere Brüder in einen Teil der Welt erleiden, wird sich als schlafender oder wacher Albtraum für andere irgendwo in der Welt manifestieren. Unsere Freuden und Leiden sind grenzenlos verknüpft. Wir sind EINS und können nicht weiter fortgesetzt in einer Illusion der Trennung zu leben.
Es gibt nur ein Bewusstsein. Wir leben in einem holografischen Universum. Jedes Individuum, das in die Einheit erwacht, wirkt sich automatisch auf ein paar Tausend Menschen aus und treibt sie in Richtung derselben einzig vernünftigen Weise, die Wirklichkeit zu erleben.
In unserem veränderten Erleben der Wirklichkeit werden wir weitergehen und neue Arten zu leben und zu lieben entdecken. Wir werden einen besseren Planeten für die Gegenwart und für die Zukunft schaffen. Das ist unsere gemeinsame Zukunft.
- Sri Bhagavan
Das Schlimmste daran ist noch, das die schädlichsten Elemente der Menschheit sich zu Eliten erhoben haben, die (nur ihr dekadentes Leben im Kopf)-Raffen, Zocken und Gieren bis zum bitteren Ende-Krieg eingeschlossen.
Diese Eliten können sich auf Dauer nicht mehr halten. Sie haben sich so verzockt, dass das System mittlerweile (Weltfinanzsystem) nicht mehr - so zu erhalten ist, sie haben es schon zerschlagen und es zuck nur noch, wie eine sterbende Kreatur. Das ist nur logisch und du kannst das in den Medien verfolgen. Es geht langsam aber stetig bergab. Was die Meisten von ihnen und auch wissen und die Völker zumindest ahnen, können diese großspurigen Menschen nicht eingestehen, da ihre gesamte Existenz und gegenwärtige Macht spontan zerschlagen würde und das wird unweigerlich geschehen, wenn kein Wunder geschieht.
Eine Analyse der Weltfinanzkrise im Jahre 1929 gibt Aufschluss über die gegenwärtige Situation am Finanzmarkt und das Resultat war ein Weltkrieg. Diese Situation als Deckmantel und Neubeginn ist heute, zumindest nach meiner Meinung nicht wiederholbar.
Es darf aber in keinem Falle geschehen, da alles in Frage gestellt würde und in Chaos enden. Einen anderen Ausweg sehen diese Leute selber nicht mehr, sie warten auf ein Wunder. Der Exportüberschuss in der BRD und auch in China, sind nicht dieses Wunder, das sind nur kleine, labile Lichter, die noch brennen und schon bald erloschen sein werden.
Die sind ja so blöde und schließen Finanzwetten ab- auf den Untergang Irlands bzw. der gesamten Eurozone-ja auf den Untergang ihres Systems- da ist -vernunftbegabt- in weiter Ferne.
Diese Wetten sind das letzte Zucken einer Elite, die längst ihre Existensberechtigung verloren hat.
Es gibt einen Weg aus dieser Misere, der gegangen werden kann und auch recht unproblematisch ist. Es ist zumindest eine Ansatz, der die Unmengen an Zahlungsmittel schaffen kann, die nötig sind die Menschen und Nationen auf eine nachhaltige Basis zu stellen, der kein Finanzhai mehr oder geldgierige Monopolist schaden kann (siehe Hindergrund unter www.wofgangbergmann.de
Einen schönen Tag noch Wolfgang
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.