Vollständige Version anzeigen : Will ein Arbeitsloser ...
(...)
Mir steht das BAFÖG für mein Studium auch dann noch zu, wenn ich 30 bin. Wichtig ist nur, dass ich mein Studium mit spätestens 29 beginne, dann bekomme ich BAFÖG bis zum Studienende.Ich weiß.
(...) Wer Menschen als Parasiten bezeichnet, hat im menschlichen Miteinander übrigens auch einiges verpasst. ; )
Parasitismus bezeichnet eine bestimmte Art des Nahrungserwerbs inkl. eine Lebensführung die auf Schädigung uns Zerstörung des Gesamtgefüges hinausgeht (siehe meinen vorherigen Beitrag) und sprciht Dir das Menschsein der Definition nach nicht ab.
Ich weiß.
Parasitismus bezeichnet eine bestimmte Art des Nahrungserwerbs inkl. eine Lebensführung die auf Schädigung uns Zerstörung des Gesamtgefüges hinausgeht (siehe meinen vorherigen Beitrag) und sprciht Dir das Menschsein der Definition nach nicht ab.
Mir ist die Definition des Begriffs "Parasitismus" durchaus bekannt.
Somit könnte ich dich und sonstige Liberalen auch als Parasiten bezeichnen.
Mir ist die Definition des Begriffs "Parasitismus" durchaus bekannt.
Somit könnte ich dich und sonstige Liberalen auch als Parasiten bezeichnen.
Natürlich "könntest" Du das. Du "könntest" sogar auch Grün in Blau umbenennen und das Gestreifte als kariert nennen.
BRDDR_geschaedigter
16.11.2010, 11:54
Natürlich "könntest" Du das. Du "könntest" sogar auch Grün in Blau umbenennen und das Gestreifte als kariert nennen.
Das ist das Denkschema der Linken oder Staatsfaschisten.
Laut der Denke gehört dem Staat 100% des Einkommens der Leute. Wenn man als etwas von seinem Gehalt behalten darf, dann nur weil der Staat es einem überlässt und erlaubt.
Deshalb sprechen sie auch immer von Subventionen, wenn Vorschläge für Steuersenkungen kommen.
Natürlich "könntest" Du das. Du "könntest" sogar auch Grün in Blau umbenennen und das Gestreifte als kariert nennen.
Verstehste den Unterschied zwischen "bezeichnen" und "umbenennen" nicht?
Du gibst dich gerne mal umwissend, ja unschuldig :)), wenn es dir besser in den Kramm passt. Zum Glück nicht so geschickt und leicht durchschaubar.
:hihi:
Ich weiß.
Parasitismus bezeichnet eine bestimmte Art des Nahrungserwerbs inkl. eine Lebensführung die auf Schädigung uns Zerstörung des Gesamtgefüges hinausgeht (siehe meinen vorherigen Beitrag) und sprciht Dir das Menschsein der Definition nach nicht ab.
Natürlich "könntest" Du das. Du "könntest" sogar auch Grün in Blau umbenennen und das Gestreifte als kariert nennen.
Tjo, das mag sein.
Auf unsere Regierung bestehend aus CDU und FDP trifft beispielsweise die von dir zitierte Bezeichnung des Parasitismus zu.
Aber für dich sind wohl nur die faulen Hartzer die Parasiten und so jemand wie Guido Westerwelle oder Joseph Ackermann sind Leistungsträger. :hihi:
Die Menschen, die die Rahmenedingungen schaffen sind die wahren Parasiten (um bei deinem Jargon zu bleiben) dieser Gesellschaft.
Es könnte jeder Mensch eine anständig bezahlte Arbeit haben und kein Mensch müsste sich Gedanken darüber machen in Deutschland ins soziale Abseits zu geraten, wenn wir nicht von solchen "Parasiten" regiert werden würden.
Aber deinen Beiträgen hier im Forum entnehme ich, dass du lieber den "faulen Hartzer" thematisierst.
Schade, hast scheinbar eine gute Bildung, aber bist trotzdem irgendwie nicht ganz so helle.
Klopperhorst
16.11.2010, 12:01
Warum?
Zu meiner Berufseinsteigerzeit (Ende der 90er) habe ich einmalig 5 Bewerbungen verschickt.
---
(...) Aber für dich sind wohl nur die faulen Hartzer die Parasiten und so jemand wie Guido Westerwelle oder Joseph Ackermann sind Leistungsträger. (...) Wenn ich mich recht entsinne, habe ich explizit Dich und nicht die "faulen Hartzer" als Parasiten bezeichnet. Das Beispiel des Ackermanns und Westerwelle ist auch hirnrissig. Jetzt ohne im einzelnen auf die Leistungen der beiden Herren einzugehen - die bloße Feststellung, es gäbe Mörder, legitimiert noch keinen Mord. Und genau das ist die Logik, die Du hier vertrittst.
(...)
Die Menschen, die die Rahmenedingungen schaffen sind die wahren Parasiten (um bei deinem Jargon zu bleiben) dieser Gesellschaft.Du meinst, die Menschen, die Rahmenbedingungen dieses Sozialstaates schufen, den Du jetzt nach dem Prinzip "steht Dir zu" bis zum letzten gesetzlich erlaubten Tropfen aussagst, waren die " wahren Parasiten" ? Das sehe ich anders.
(...)
Es könnte jeder Mensch eine anständig bezahlte Arbeit haben und kein Mensch müsste sich Gedanken darüber machen in Deutschland ins soziale Abseits zu geraten, wenn wir nicht von solchen "Parasiten" regiert werden würden.Ich weiß nicht ganz was Du meinst - ich werde weder von "Parasiten" regiert (Du befindest Dich eben mehrere gesellschaftliche Einflussstufen unter mir, nicht umgekehrt) noch habe ich Probleme damit eine "anständig bezahlte Arbeit " zu haben.
(...) Schade, hast scheinbar eine gute BildungKorrekt.
(...) aber bist trotzdem irgendwie nicht ganz so helle.Im Gegenteil.
Die gute Bildung ist übrigens eine gute Voraussetzung dafür z.B. eine "anständig bezahlte Arbeit " zu haben. Das ist aber schwer jemanden wie Du zu vermitteln, der seinen Studiumanfang vom Bafög-Bewilligungszeitraum abhängig mach.
Die gute Bildung ist übrigens eine gute Voraussetzung dafür z.B. eine "anständig bezahlte Arbeit " zu haben. Das ist aber schwer jemanden wie Du zu vermitteln, der seinen Studiumanfang vom Bafög-Bewilligungszeitraum abhängig mach.
Deine Bildung verdankst du jenem Land, welches du bei der ersten gebotenen Gelegenheit in Richtung Deutschland verlassen hast, um nach einer "anständig bezahlten Arbeit" Ausschau zu halten.
Jetzt sitzt du da und erdreistest dich noch, die rechtschaffenen Einheimischen zu belehren. :rolleyes:
Wenn ein Wirt nichts mehr taugt, wird er umgehend ausgewechselt.
Deine Bildung verdankst du jenem Land, welches du bei der ersten gebotenen Gelegenheit in Richtung Deutschland verlassen hast, um nach einer "anständig bezahlten Arbeit" Ausschau zu halten.(...)Nur zu Hälfte korrekt, Justas. Meine Bildung verdanke ich sowohl jenem Land, welches ich bei der ersten gebotenen Gelegenheit in Richtung Deutschland verlassen habe als auch Deutschland. Ich habe nämlich zwei mal studiert.
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich explizit Dich und nicht die "faulen Hartzer" als Parasiten bezeichnet. Das Beispiel des Ackermanns und Westerwelle ist auch hirnrissig. Jetzt ohne im einzelnen auf die Leistungen der beiden Herren einzugehen - die bloße Feststellung, es gäbe Mörder, legitimiert noch keinen Mord. Und genau das ist die Logik, die Du hier vertrittst. .
Ich möchte lediglich zum Ausdruck bringen, dass du es dir zu einfach machst, wenn du als jemand der anscheinend sich zur gehobenen Gesellschaft zählt sagt: "Ja, schau mal die Parasiten da unten."
Wenn du sagst, dass 20 - 30 Bewerbungen für einen Arbeitslosen im Monat zu wenig sind dann spricht das Bände. Wovon soll er denn mehr Bewerbungen bezahlen?
Deine Sicht der Dinge ist übrigens häufig typisch für Menschen, die sich zur "Elite" zählen und meist FDP wählen.
Du meinst, die Menschen, die Rahmenbedingungen dieses Sozialstaates schufen, den Du jetzt nach dem Prinzip "steht Dir zu" bis zum letzten gesetzlich erlaubten Tropfen aussagst, waren die " wahren Parasiten" ? Das sehe ich anders. .
Die Menschen, die die Rahmenbedingungen für den Sozialstaat schufen sind mittlerweile aller unter der Erde. Die derzeit sich an der Macht befindlichen Politiker tun doch eher alles dafür den Sozialstaat abzubauen. Auch, wenn das ganz langsam und Stück für Stück geschieht.
So wie mit dem Frosch den man ins kalte Wasser setzt und der nicht mitkriegt, dass das Wasser langsam immer heißer wird, bis er schließlich quak sagt und stirbt.
Die gute Bildung ist übrigens eine gute Voraussetzung dafür z.B. eine "anständig bezahlte Arbeit " zu haben. Das ist aber schwer jemanden wie Du zu vermitteln, der seinen Studiumanfang vom Bafög-Bewilligungszeitraum abhängig mach.
Sogar mir ist klar, dass man als jemand mit abgeschlossenem Studium bessere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt hat als irgendein Ungelernter ohne Schulabschluss.
Aber bitte nicht gleich denken man wäre ein kleiner Herrgott, weil man ein abgeschlossenes Studium hat und überdurchschnittlich verdient.
Dir beispielsweise könnte etwas mehr Demut nicht schaden.
(...)
Jetzt sitzt du da und erdreistest dich noch, die rechtschaffenen Einheimischen zu belehren. :rol leyes:(...)
Warum auch nicht? Verglichen mit Eros bin ich für Deutschland ein Netto-Gewinn pur. Es sind nicht nur die Steuern, die ich zahle - meine Eltern hier haben kein Kindergeld bezogen, ich bin hier nicht kostenlos zu Schule gegangen, war nicht krankenversichert - das sind alle Kosten, die der Staat gespart hat.
(...) Aber bitte nicht gleich denken man wäre ein kleiner Herrgott, weil man ein abgeschlossenes Studium hat und überdurchschnittlich verdient.
Dir beispielsweise könnte etwas mehr Demut nicht schaden.
Ich bin demütig - in einer Weise, wie sie Dir verschlossen bleibt, bis Du nicht erwachsen wirst.
:]
Warum auch nicht? Verglichen mit Eros bin ich für Deutschland ein Netto-Gewinn pur.Deutschland hat schon einen Paolo Pinkel mit seinen ukrainischen Bräuten. Es braucht nicht mehr. Du bist überflussig.
(...) Du bist überflussig.
Der Meinung bin ich über Dich ebenfalls.
:]
^Fenestrelle
16.11.2010, 16:36
Leider kann man "Euch" ja auch nicht mehr trennen, die H-IV, die "arbeieten wollen es aber nicht schaffen" und die Parasiten. Denn eine Trennlinie ist eben Arbeit - und die andere Berufsunfähigkeit. [...]
Das Problem ist - er ist von Dir untrennbar, ich hoffe Du wirst das jetzt richtig verstehen. Geht er in den Wohnheim - geht Du auch hin, es sei denn Du überschreitest die Trennlinien - und findest eine Arbeit oder (was ich um Gottes Willen Dir nicht wünsche) wirst berufsunfähig.
Ich denke, ich habe dich richtig verstanden. Sicher ist die generelle Trennlinie "Arbeit", aber das ist mir zu grob gefasst. Ich nehme es nun mal persönlich, wenn ich weiß, was ich hinter mir habe und was ich an Qualifikation mit- und an Bemühung aufbringe, und dann in einen Topf geworfen werde mit "Kollegen", die sich ein buntes Leben machen. Man kann sich den Mund fusselig reden und die Finger wund schreiben, letztendlich landet man im selben Topf. Und das stört mich massiv.
(...) Man kann sich den Mund fusselig reden und die Finger wund schreiben, letztendlich landet man im selben Topf. Und das stört mich massiv.OT:
Ich muss ein wenig Sarkasmus doch einschieben:
Na dann - willkommen in die Gefühls- und Gemütswelt eines integrierten Ausländer in Deutschland.
:D
willkommen in die Gefühls- und Gemütswelt eines integrierten Ausländer in Deutschland.
nach Paolo Pinkels Art, der über die anderen zu scherzen stets aufgelegt ist :))
Von wegen OT! :))
nach Paolo Pinkels Art, der über die anderen zu scherzen stets aufgelegt ist. Von wegen OT! : ))
Justaschen übt sich in Witzemachen, Eroschen zeigt allen seinen Bauchnabel und Tantalitchen buddelt im Match und lässt sich anschließend die Windel nicht wechseln, mit dem Argument wenn die Kacka weg ist, werde ihn kalt. Alles beruhigend vertraut und genau wie in der KiTa meines Sohnes.
Alles beruhigend vertraut und genau wie in der KiTa meines Sohnes.
Er braucht dich jetzt.
meckerle
16.11.2010, 18:11
Kleine Ergänzung:
Mir steht das BAFÖG für mein Studium auch dann noch zu, wenn ich 30 bin. Wichtig ist nur, dass ich mein Studium mit spätestens 29 beginne, dann bekomme ich BAFÖG bis zum Studienende.
Wer Menschen als Parasiten bezeichnet, hat im menschlichen Miteinander übrigens auch einiges verpasst. ;)
Für solche Leute wie dich, hat man doch das Bafög verlängert bis ihr in Rente geht.:D
meckerle
16.11.2010, 18:20
Aber bitte nicht gleich denken man wäre ein kleiner Herrgott, weil man ein abgeschlossenes Studium hat und überdurchschnittlich verdient.
Das hat sie nie behauptet! Kugelfisch hat nur behauptet dass sie studiert hat. :rolleyes:
Das hat sie nie behauptet! Kugelfisch hat nur behauptet dass sie studiert hat. :rolleyes:
Sehr aufmerksam :D
Aber so gesehen habe ich dann nicht zwei sondern drei mal studiert
;)
Paul Felz
16.11.2010, 18:29
Sehr aufmerksam :D
Aber so gesehen habe ich dann nicht zwei sondern drei mal studiert
;)
Manche schaffen es auch beim ersten Mal.
Manche schaffen es auch beim ersten Mal.
Die ersten zwei habe ich auch bei ersten mal geschafft :).
Das dritte aber abgebrochen.
WilhelmII
16.11.2010, 18:54
... der gerade mal 20-30 lächerliche Bewerbungen pro MONAT schreibt, wirklich wieder arbeiten?
Mich würden Eure Meinungen interessieren.
- - -
Anlass zum Strang gab mir diese Aussage:
Naja, die Bewerbungen kosten Geld, Mappe erstellen, Photos machen, Postversand usw usw, und selbst das Internet , ist keine Alternative viele Unternehmen bestehen eben doch noch auf die alte klassische Bewerbung, - mein Sohn bewarb sich bei einer Firma , die wollte sogar einen handschriflich verfassten Lebenslauf sehen.
Man sollte ein Bewerberzentrum einrichten wo arbeitslose kostenlos Internetnutzung ; Bewerbungen schreiben und Postverand nutzen können...allenfalls sei es unangebracht dafür alleinstehend die Kosten zu tragen, wenn man nur mit 360 euro auskommen muss.
Naja, die Bewerbungen kosten Geld, Mappe erstellen, Photos machen, Postversand usw usw, und selbst das Internet , ist keine Alternative viele Unternehmen bestehen eben doch noch auf die alte klassische Bewerbung,
In der Tat. Aber sind die Bewerbungen auch nicht die wichtigste Investition im Leben eines Arbeitslosen?
-
mein Sohn bewarb sich bei einer Firma , die wollte sogar einen handschriflich verfassten Lebenslauf sehen.Handschriftlich kostet ja auch nicht extra, oder ;)
Man sollte ein Bewerberzentrum einrichten wo arbeitslose kostenlos Internetnutzung ; Bewerbungen schreiben und Postverand nutzen können...allenfalls sei es unangebracht dafür alleinstehend die Kosten zu tragen, wenn man nur mit 360 euro auskommen muss.
In der Regel bieten die Arbeitsagenturen Rechner mit Internetzugang an. Ansonsten kann man auch in den öffentlichen Bücherhallen ins Internet, kostenlos nach Voranmeldung.
Paul Felz
16.11.2010, 21:14
Naja, die Bewerbungen kosten Geld, Mappe erstellen, Photos machen, Postversand usw usw, und selbst das Internet , ist keine Alternative viele Unternehmen bestehen eben doch noch auf die alte klassische Bewerbung, - mein Sohn bewarb sich bei einer Firma , die wollte sogar einen handschriflich verfassten Lebenslauf sehen.
Man sollte ein Bewerberzentrum einrichten wo arbeitslose kostenlos Internetnutzung ; Bewerbungen schreiben und Postverand nutzen können...allenfalls sei es unangebracht dafür alleinstehend die Kosten zu tragen, wenn man nur mit 360 euro auskommen muss.
Bewerbungen sind kostenlos. Man schickt sie per PDF als E-Mail.
Koslowski
16.11.2010, 22:01
Bewerbungen sind kostenlos. Man schickt sie per PDF als E-Mail.
Mein Brötchengeber besitzt nicht mal einen Rechner.
Paul Felz
16.11.2010, 22:14
Mein Brötchengeber besitzt nicht mal einen Rechner.
Du sollst eben kleine Brötchen backen :))
pittbull
16.11.2010, 22:37
Bewerbungen sind kostenlos. Man schickt sie per PDF als E-Mail.
Am besten alles eingescannt und unkomprimiert, damit der Empfänger einen 160MB großen Mail-Anhang öffnen darf. Im Zweifelsfall noch die Installationsfiles des Acrobat-Readers mit einbinden. Sowas steigert die Chance auf einen neuen Job ins Unermessliche. :hihi:
Paul Felz
16.11.2010, 22:55
Am besten alles eingescannt und unkomprimiert, damit der Empfänger einen 160MB großen Mail-Anhang öffnen darf. Im Zweifelsfall noch die Installationsfiles des Acrobat-Readers mit einbinden. Sowas steigert die Chance auf einen neuen Job ins Unermessliche. :hihi:
Wir wissen, daß Du ein lächerlicher Idiot bist. Der Beweis war nicht nötig.
Koslowski
16.11.2010, 23:18
Du sollst eben kleine Brötchen backen :))
Hast du eine Ahnung, was ein Bauer in der Eifel für einen Scheißlichtschalter in seiner Scheune zahlen muß? :whis:
Paul Felz
16.11.2010, 23:25
Hast du eine Ahnung, was ein Bauer in der Eifel für einen Scheißlichtschalter in seiner Scheune zahlen muß? :whis:
Wenn er ihn von mir kauft: 1.200 Euro zzgl. MwSt ohne Einbau.
Koslowski
16.11.2010, 23:28
Wenn er ihn von mir kauft: 1.200 Euro zzgl. MwSt ohne Einbau.
Du fährst ja auch weiter. Aber eine Zehnerpotenz weniger kommt hin.
Paul Felz
17.11.2010, 00:00
Du fährst ja auch weiter. Aber eine Zehnerpotenz weniger kommt hin.
Ich weiß, aber ich entwickle gerade eine Meisterschaft in Kundenabwehr ;)
Ab einem bestimmten Alter, so etwa um die 40, nutzen auch 500 Bewerbungen im Monat nichts, weil wegen dem Jugendwahn der Personaler diese in der runden Ablage landen und so der Fachkräftemangel erfunden wurde.
Bewerbungen sind kostenlos. Man schickt sie per PDF als E-Mail.
Ja, das ist die kostengünstigste Variante. Wenn ich mal Bewerbungen schreiben muss, dann mache ich es ausschließlich per E-Mail.
Alles Andere wäre mir zu stressig und auf die Hinterherlauferei, was die Rückerstattung der Bewerbungskosten angeht, hätte ich auch keine Lust.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.