Vollständige Version anzeigen : Schwerer Busunfall auf der Autobahn bei Oldenburg
Strandwanderer
11.11.2010, 13:14
Viele Kinder bei Busunfall auf A28 verletzt
Beim Unfall eines Reisebusses in Niedersachsen sind am Morgen auf der Autobahn 28 nahe Oldenburg (Landkreis Ammerland) zwölf Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei korrigierte ihre ersten Angaben, wonach eine Person ums Leben gekommen sei.
Die meisten der insgesamt 26 Insassen waren Schüler aus dem ostfriesischen Hage (Landkreis Aurich). Die 10- bis 14-Jährigen wollten in Begleitung von drei Lehrern und Elternteilen zu einer Reitsportveranstaltung nach Oldenburg fahren.
Der Bus war rund einen Kilometer hinter der Anschlussstelle Apen/Remels aus noch ungeklärter Ursache auf ein Baustellenfahrzeug der Autobahnmeisterei aufgefahren und dabei auf der rechten Seite regelrecht aufgerissen worden, wie die Polizei mitteilte.
Der Busfahrer konnte noch nicht vernommen werden. Er stehe unter Schock. Die Verletzten wurden mit drei Rettungshubschraubern und 15 Krankenwagen in die umliegenden Krankenhäuser eingewiesen. Für die unverletzten Personen wurde in Westerstede eine mit Seelsorgern besetzte Sammelstelle eingerichtet.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article10866856/Viele-Kinder-bei-Busunfall-auf-A28-verletzt.html?wtmc=RSS.Panorama.Weltgeschehen
Es grenzt an ein Wunder, daß es kein Todesopfer gab!
Stadtknecht
11.11.2010, 13:33
Ach Du Sch...!
Bei allem Respekt, aber ein vorschriftsmäßig abgesichertes Fahrzeug der Autobahnmeisterei kann man nicht übersehen.
//pittbull ist mit dem Diskussionsverlauf überfordert und wurde von seinen Pflichten entbunden.
Bruddler
11.11.2010, 14:30
Ach Du Sch...!
Bei allem Respekt, aber ein vorschriftsmäßig abgesichertes Fahrzeug der Autobahnmeisterei kann man nicht übersehen.
Die genaue Unfallursache wird sicherlich demnächst bekannt gegeben.
Alles andere sind derzeit noch reine Spekulationen.
Sathington Willoughby
11.11.2010, 15:20
Drücken wir die Daumen, das es keine Tote und dauerhaft Geschädigte gibt.
Ja, wann eigentlich rüsten Reisebusse ihre Fahrzeuge mit Gurten aus? Das wäre doch der Startschuss für unseren Verkehrsminister für eine Initiative, die Gurtpfliche zu forcieren!
Ach Du Sch...!
Bei allem Respekt, aber ein vorschriftsmäßig abgesichertes Fahrzeug der Autobahnmeisterei kann man nicht übersehen.
Da gebe ich dir Recht.
Wer weiss, was mit dem Busfahrer war, nicht aufgepasst oder ihm ist schlecht geworden - die Überprüfung wird wohl einiges ergeben.
Ja, wann eigentlich rüsten Reisebusse ihre Fahrzeuge mit Gurten aus? Das wäre doch der Startschuss für unseren Verkehrsminister für eine Initiative, die Gurtpfliche zu forcieren!
Die Gurtpflicht in Bussen besteht schon seit einigen Jahren.
Stadtknecht wird wohl wissen seit wann und uns es dann sagen.
Im Übrigen hat der Fahrer darauf zu achten, dass die Anschnallpflicht auch eingehalten wird.
Aber daran wird es wahrscheinlich nicht gelegen haben - der Bus wurde ja, wie gemeldet wurde, aufgeschlitzt.
Peg Bundy
11.11.2010, 17:56
Da gebe ich dir Recht.
Wer weiss, was mit dem Busfahrer war, nicht aufgepasst oder ihm ist schlecht geworden - die Überprüfung wird wohl einiges ergeben.
Die Gurtpflicht in Bussen besteht schon seit einigen Jahren.
Stadtknecht wird wohl wissen seit wann und uns es dann sagen.
Im Übrigen hat der Fahrer darauf zu achten, dass die Anschnallpflicht auch eingehalten wird.
Aber daran wird es wahrscheinlich nicht gelegen haben - der Bus wurde ja, wie gemeldet wurde, aufgeschlitzt.
Recht schnelle Genesung allen Verletzten und Beteiligten.
off topic:
Der Fahrer kann bei Fahrtbeginn darauf achten, aber während der Fahrt hat er keinen Einfluß mehr darauf, ob die Leute angeschnallt bleiben oder nicht. Im übrigen hat man nur an freien Sitzplätzen Gurte, wie etwa erste Sitzreihen hinter Zustieg sowie die hinterste Reihe (Mitte).
Dazu kommt - und das weiß ich aus eigener Erfahrung - daß sich die "zahlende Kundschaft" höchst ungern etwas vom "Personal" sagen läßt. Das fängt bei Kindern an und hört bei Rentnern auf.
Sathington Willoughby
11.11.2010, 19:34
Die Gurtpflicht in Bussen besteht schon seit einigen Jahren.
Stadtknecht wird wohl wissen seit wann und uns es dann sagen.
Im Übrigen hat der Fahrer darauf zu achten, dass die Anschnallpflicht auch eingehalten wird.
Aber daran wird es wahrscheinlich nicht gelegen haben - der Bus wurde ja, wie gemeldet wurde, aufgeschlitzt.
Die Gurtpficht besteht nur in Bussen, die Gurte haben. Soweit ich weiß, müssen lediglich Neufahrzeuge mit Gurten ausgerüstet sein, wie das bei Altfahrzeugen aussieht weiß ich nicht, wäre schön, wenn man die nachrüsten würde.
Strandwanderer
11.11.2010, 19:38
Die "Tagesschau" meldete, daß eine Frau aus dem Bus gestorben ist.
//Tschuikow, Brotzeit: Arschlöcher, entfernt.
Ach Du Sch...!
Bei allem Respekt, aber ein vorschriftsmäßig abgesichertes Fahrzeug der Autobahnmeisterei kann man nicht übersehen.
Solche Unfälle sind schon schlimm genug, aber wenn auch noch Kinder betroffen sind, dann rennt es einem automatisch eiskalt den Rücken runter.
Übermüdet kann der Fahrer nicht gewesen sein, die Fahrt ging ja erst los. Ich wünsche allen Verunglückten, dass sie es überleben werden und keine Schäden davon tragen.
George Rico
12.11.2010, 11:38
Die Gurtpficht besteht nur in Bussen, die Gurte haben. Soweit ich weiß, müssen lediglich Neufahrzeuge mit Gurten ausgerüstet sein, wie das bei Altfahrzeugen aussieht weiß ich nicht, wäre schön, wenn man die nachrüsten würde.
Seit 2006 besteht eine Gurtpflicht für Nutzfahrzeuge, die sowohl das Vorhandensein als auch das Anlegen einer Sicherheitsgurtes in Reisebussen einschließt. Eigentlich hat so ziemlich jeder Reisebus - selbst die ollen Neoplan-Dinger, Gurte.
---
Sathington Willoughby
12.11.2010, 11:58
Seit 2006 besteht eine Gurtpflicht für Nutzfahrzeuge, die sowohl das Vorhandensein als auch das Anlegen einer Sicherheitsgurtes in Reisebussen einschließt. Eigentlich hat so ziemlich jeder Reisebus - selbst die ollen Neoplan-Dinger, Gurte.
Ich weiß nur, das die Busse, in denen meine Brut zur Schule fährt, keine Gurte haben. Sauerei!
George Rico
12.11.2010, 12:10
Ich weiß nur, das die Busse, in denen meine Brut zur Schule fährt, keine Gurte haben. Sauerei!
Wenn es Busse mit Stehplätzen - also Linienbusse - sind, müssen auch nach der Regelung von 2006 keine Gurte vorhanden sein. Wohnst du eher in einem städtischen oder einem ländlichen Gebiet? Bei Stadtbussen wäre eine Gurtpflicht ja auch überflüssig, da sie selten schneller als 40 km/h fahren.
---
Bei Stadtbussen wäre eine Gurtpflicht ja auch überflüssig, da sie selten schneller als 40 km/h fahren.
Bei einem Zustammenstoß mit 40km/h kannst Du Dich sehr schön umbringen. Selbst bei einem Aufprall mit 15km/h kann sich niemand mehr festhalten.
Tantalit
12.11.2010, 12:21
Reitsport ist eh das letzte ohne Pferdemetzger.
George Rico
12.11.2010, 12:22
Bei einem Zustammenstoß mit 40km/h kannst Du Dich sehr schön umbringen. Selbst bei einem Aufprall mit 15km/h kann sich niemand mehr festhalten.
Ich denke mal, dass dies auf die Umstände ankommt. Wenn ich direkt vorne beim Fahrer stehe und durch die Frontscheibe geschleudert werde, liegt die Wahrscheinlichkeit, schwerwiegende Verletzungen zu erleiden, natürlich hoch. Ansonsten kenne ich wenig Fälle mit Bussen, bei denen im Stadtverkehr Passagiere zu Tode gekommen sind.
---
Sathington Willoughby
12.11.2010, 12:24
Wenn es Busse mit Stehplätzen - also Linienbusse - sind, müssen auch nach der Regelung von 2006 keine Gurte vorhanden sein. Wohnst du eher in einem städtischen oder einem ländlichen Gebiet? Bei Stadtbussen wäre eine Gurtpflicht ja auch überflüssig, da sie selten schneller als 40 km/h fahren.
Es sind Stadtbusse, die aus den näheren Ortschaften in die Stadt fahren - normale Linienbusse, keine SChulbusse.
Tantalit
12.11.2010, 12:30
Es sind Stadtbusse, die aus den näheren Ortschaften in die Stadt fahren - normale Linienbusse, keine SChulbusse.
Die Schulbusse aus meiner Zeit waren auch nix anderes wie Linienbusse.
Quo vadis
12.11.2010, 13:01
Ich weiß nur, das die Busse, in denen meine Brut zur Schule fährt, keine Gurte haben. Sauerei!
Was hätte denn bei der Schwere des gestrigen Unfalls ein Gurt genützt? Die vorderen Sitzreihen waren komplett weggerissen. M.E. war der Bus nur halb belegt und eine ghörige Portion Glück war auch dabei. "Nur" 1 Tote bei diesem schweren Unfall grenzt an ein Wunder. Der Bus bei Berlin vor wenigen Wochen war deutlich besser erhalten und dennoch gab es dort damals 12 Tote.
Tantalit
12.11.2010, 13:30
Was hätte denn bei der Schwere des gestrigen Unfalls ein Gurt genützt? Die vorderen Sitzreihen waren komplett weggerissen. M.E. war der Bus nur halb belegt und eine ghörige Portion Glück war auch dabei. "Nur" 1 Tote bei diesem schweren Unfall grenzt an ein Wunder. Der Bus bei Berlin vor wenigen Wochen war deutlich besser erhalten und dennoch gab es dort damals 12 Tote.
Genau Gurte sind Scheiße weg damit!
Stadtknecht
12.11.2010, 17:00
Die genaue Unfallursache wird sicherlich demnächst bekannt gegeben.
Alles andere sind derzeit noch reine Spekulationen.
Da hast Du recht.
Stadtknecht
12.11.2010, 17:30
//Tschuikow, Brotzeit: Arschlöcher, entfernt.
Recht so!
Auch wenn ich Brotzeit ganz amüsant finde, aber das geht zu weit.
maxikatze
12.11.2010, 18:13
Genau Gurte sind Scheiße weg damit!
Mir hat der Gurt vor fast 4 Monaten das Leben gerettet. Ich wäre sonst durch die Windschutzscheibe geflogen.
Stadtknecht
12.11.2010, 18:40
Genau Gurte sind Scheiße weg damit!
Blödsinn!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.