PDA

Vollständige Version anzeigen : Pharmalobby kämpft für Verbot von Heilpflanzen



Candymaker
05.11.2010, 13:18
Leider ist es wahr: die Pharmalobby hat wieder zugeschlagen. Ab April 2011 soll das Gesetz für Nahrungsergänzungsmittel und Heilkräuter »Traditional Herbal Medical Product Directive (THMPD)« EU-weit durchgesetzt werden. Das bedeutet: Die auf Teemischungen basierende Kräuterheilkunde wäre dann wahrscheinlich um die Hälfte der dort eingesetzten Kräuter beraubt, da es wenig »wissenschaftliche Forschung« über gebräuchliche, einheimische Kräuter gibt und diese dann ohne aufwändige Forschung keine Zulassung als Arzneimittel bekämen.Ein Zulassungsverfahren kostet nicht selten weit über 100.000 Euro. Das bedeutet, die Kosten für Registrierungs- und Zulassungskosten belasten klein- und mittelständischen Unternehmen unverhältnismäßig stark im Vergleich zu den großen Konzernen.

Fast alle chinesischen und ayurvedischen Heilpflanzen und ein guter Teil der europäischen Heilpflanzen sollen mit dieser EU-Novelle verboten und aus dem Handel genommen werden.

http://blogs.taz.de/drogerie/2010/11/04/pharmalobby_kaempft_fuer_verbot_von_heilpflanzen/

Schwarzer Rabe
05.11.2010, 13:32
Mariuana bleibt ja auch verboten wegen der Pharmalobby, obwohl es sich hier um einen Allzweckpflanze handelt!

lupus_maximus
05.11.2010, 13:32
Leider ist es wahr: die Pharmalobby hat wieder zugeschlagen. Ab April 2011 soll das Gesetz für Nahrungsergänzungsmittel und Heilkräuter »Traditional Herbal Medical Product Directive (THMPD)« EU-weit durchgesetzt werden. Das bedeutet: Die auf Teemischungen basierende Kräuterheilkunde wäre dann wahrscheinlich um die Hälfte der dort eingesetzten Kräuter beraubt, da es wenig »wissenschaftliche Forschung« über gebräuchliche, einheimische Kräuter gibt und diese dann ohne aufwändige Forschung keine Zulassung als Arzneimittel bekämen.Ein Zulassungsverfahren kostet nicht selten weit über 100.000 Euro. Das bedeutet, die Kosten für Registrierungs- und Zulassungskosten belasten klein- und mittelständischen Unternehmen unverhältnismäßig stark im Vergleich zu den großen Konzernen.

Fast alle chinesischen und ayurvedischen Heilpflanzen und ein guter Teil der europäischen Heilpflanzen sollen mit dieser EU-Novelle verboten und aus dem Handel genommen werden.

http://blogs.taz.de/drogerie/2010/11/04/pharmalobby_kaempft_fuer_verbot_von_heilpflanzen/


Dies geht ja auch nicht!

Wo soll denn sonst noch das Geld für die vermuselten arbeitslosen Fachkräfte herkommen?

schastar
05.11.2010, 13:33
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten daß ich in einem Gästeapartment in welchen eine Sporttasche voll mit Mohnkapseln stand. Elegant übersah ich dies natürlich als mich der Besitzer auf diese ansprach. Ein Mann um die 50-60. Er erzählte mir das er so eine ähnliche Krankheit wie Gicht hat und diese zum erstarren von Gelenken führt. Ein Arzt erklärte ihm wie dies vor sich ginge und daß das Hauptproblem es sei daß sich die davon betroffenen Menschen aufgrund der Schmerzen weniger rühren und so die Krankheit schneller voranschreitet. Der Mann war damals bereits Frührentner. Der Arzt sagte ihm was er an seiner Stelle tun würde, und zwar sich einen Tee aus Mohnkapseln kochen und diesen den Tag über trinken. Der Mann tat dies, konnte sich da weniger Schmerzen wieder besser bewegen und drängte die Krankheit so weit zurück daß er wieder arbeiten konnte, und das war 10 Jahre bevor er mit das erzählte.

Und eines weiß ich sicher, wenn ich krank bin und das Gefühl habe ich bräuchte dieses oder jenes würde ich auf die Gesetzeslage scheißen, weil das ist mein Leben und nicht das eines anderen.
Und wer meint er müsse einen was weis ich was Tee trinken, dann soll er doch solange er niemand anderen schadet.

-jmw-
05.11.2010, 14:50
Ein ähnliches Gesetz wird m.W. derzeit in den VSA beraten, hier dann nicht aus dem Bereich Pharma, sondern aus dem Bereich "Farmer".

Schwarzer Rabe
05.11.2010, 14:53
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten daß ich in einem Gästeapartment in welchen eine Sporttasche voll mit Mohnkapseln stand. Elegant übersah ich dies natürlich als mich der Besitzer auf diese ansprach. Ein Mann um die 50-60. Er erzählte mir das er so eine ähnliche Krankheit wie Gicht hat und diese zum erstarren von Gelenken führt. Ein Arzt erklärte ihm wie dies vor sich ginge und daß das Hauptproblem es sei daß sich die davon betroffenen Menschen aufgrund der Schmerzen weniger rühren und so die Krankheit schneller voranschreitet. Der Mann war damals bereits Frührentner. Der Arzt sagte ihm was er an seiner Stelle tun würde, und zwar sich einen Tee aus Mohnkapseln kochen und diesen den Tag über trinken. Der Mann tat dies, konnte sich da weniger Schmerzen wieder besser bewegen und drängte die Krankheit so weit zurück daß er wieder arbeiten konnte, und das war 10 Jahre bevor er mit das erzählte.

Und eines weiß ich sicher, wenn ich krank bin und das Gefühl habe ich bräuchte dieses oder jenes würde ich auf die Gesetzeslage scheißen, weil das ist mein Leben und nicht das eines anderen.
Und wer meint er müsse einen was weis ich was Tee trinken, dann soll er doch solange er niemand anderen schadet.

Mein Nachbar hatte mal einen schweren Motorradunfall! Seitdem sind Wirbel angeknackst, Bandscheiben kaputt, etc. Er nimmt stärkste Medikamente, Niere, Leber, Herz bereits angegriffen, Schlaflosigkeit, Agressionen folgten. Ich empfahl ihm Mariuana. Er backt sich Kekse, hat die chemischen Medikamente um 75% abgesetzt und die Organe haben sich wieder erholt und er schläft nach Jahren endlich mal wieder die Nächte durch.

Sprecher
05.11.2010, 17:02
Mariuana bleibt ja auch verboten wegen der Pharmalobby, obwohl es sich hier um einen Allzweckpflanze handelt!

Hinter der Pharmalobby stecken Jene.

zoon politikon
05.11.2010, 17:06
Pharmalobby hin oder her.
Wer ein bisschen Ahnung von Pharmakologie hat, weiß, dass es mit den Heilpflanzen viele Probleme gibt.

Wer weiß denn schon, dass Kamille hochallergen ist? Genau wie Echinacea.
Dosierungen sind schwierig aufgrund natürlicher Schwankungen.
In der Pflanze ist ja nicht nur der wirksame Bestandteil, sondern jede Menge anderes Zeugs.

schastar
05.11.2010, 17:09
Mein Nachbar hatte mal einen schweren Motorradunfall! Seitdem sind Wirbel angeknackst, Bandscheiben kaputt, etc. Er nimmt stärkste Medikamente, Niere, Leber, Herz bereits angegriffen, Schlaflosigkeit, Agressionen folgten. Ich empfahl ihm Mariuana. Er backt sich Kekse, hat die chemischen Medikamente um 75% abgesetzt und die Organe haben sich wieder erholt und er schläft nach Jahren endlich mal wieder die Nächte durch.

Wenn es ihm hilft soll er es nehmen.

martin54
05.11.2010, 17:12
Hinter der Pharmalobby stecken Jene.

Sinn dat die mit der Jenforschung ?

BRDDR_geschaedigter
05.11.2010, 18:03
Dahinter steckt wahrscheinlich auch Monsanto. Dann wird auch irgendein natürliches Saatgut mal schnell verboten, weil es angebliche arzneiische Wirkungen hätte. Die nötigen gefakten Studien dürften schon vorhanden sein.

Ahab
05.11.2010, 19:15
Dahinter steckt wahrscheinlich auch Monsanto. Dann wird auch irgendein natürliches Saatgut mal schnell verboten, weil es angebliche arzneiische Wirkungen hätte. Die nötigen gefakten Studien dürften schon vorhanden sein.

Könnte wohl sein, dass da die Leute von Monsanto wieder einige aus der WHO oder WTO mit Nutten und "Geschäftsreisen" bezirzt haben, die dann mal ihre Kontakte zur EU haben spielen lassen.

Ich bin mir zwar noch nicht wirklich sicher wer davon ganz konkret profitieren würde, da Monsanto sich ja eher auf die Monopolisierung von Futter- und Grundnahrungsmitteln spezialisiert und das ganze für die Pharmaindustrie dann doch eine Nummer zu klein scheint.

Aber für gewöhnlich sind diese beiden bei solchen Themen die üblichen Verdächtigen.
Und dazu weis man ja heute auch noch nicht genau was die mit solchen Sachen wie der Patentierung von menschlichen, pflanzlichen und tierischen Genen wollen.

Vielleicht setzt sich das Bild ja auch hier erst mit der Zeit zusammen.

hephland
05.11.2010, 19:20
warten wir ab, wie lange atmen gebührenfrei bleibt.

I.Kant
05.11.2010, 19:37
Auch wieder so ein Beispiel dafür, dass die Regierung immer schön gegen das Volk arbeitet und denen die sie schmiert in den Hintern kriecht.

Freccia
05.11.2010, 20:03
warten wir ab, wie lange atmen gebührenfrei bleibt.

Euch Linken wird da schon irgendwas einfallen, gell?

Nonkonform
05.11.2010, 20:03
http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/eu-richtlinie-thmpd-das-aus-fur-heilpflanzen-und-naturheilmittel

http://www.wakenews.net/html/codex_alimentarius.html

-----------------------------------------

http://ec.europa.eu/austria/information/eumyth/mythe_verbot_verkauf_heilkraueter_tee_de.htm


https://epetitionen.bundestag.de/index.php?PHPSESSID=f5df75766edf1c024616eceff574be e3&topic=5194.0

klartext
05.11.2010, 20:31
Leider ist es wahr: die Pharmalobby hat wieder zugeschlagen. Ab April 2011 soll das Gesetz für Nahrungsergänzungsmittel und Heilkräuter »Traditional Herbal Medical Product Directive (THMPD)« EU-weit durchgesetzt werden. Das bedeutet: Die auf Teemischungen basierende Kräuterheilkunde wäre dann wahrscheinlich um die Hälfte der dort eingesetzten Kräuter beraubt, da es wenig »wissenschaftliche Forschung« über gebräuchliche, einheimische Kräuter gibt und diese dann ohne aufwändige Forschung keine Zulassung als Arzneimittel bekämen.Ein Zulassungsverfahren kostet nicht selten weit über 100.000 Euro. Das bedeutet, die Kosten für Registrierungs- und Zulassungskosten belasten klein- und mittelständischen Unternehmen unverhältnismäßig stark im Vergleich zu den großen Konzernen.

Fast alle chinesischen und ayurvedischen Heilpflanzen und ein guter Teil der europäischen Heilpflanzen sollen mit dieser EU-Novelle verboten und aus dem Handel genommen werden.

http://blogs.taz.de/drogerie/2010/11/04/pharmalobby_kaempft_fuer_verbot_von_heilpflanzen/

Und was soll das sein, diese Kräuterheilkunde ? Es gibt sie nicht wirklich, sondern ist eine der Geldmaschinen im Esoterikbereich und der Homöopathieabzocke.
Was sich als Medikament bezeichnet, muss selbstverständlich sein Wirkung nachgewiesen haben. Schon die Vorstellung, Kräuter seien schon deshalb wirksam und unschädlich, weil sie irgenwie mit der Natur zu haben, ist abenteuerlich.
Jeder kann sich auch in Zukunft jede Art Kräuter antun, darum geht es also nicht. Er kann sich nur mehr nicht darauf berufen, ein Medikament zu sich zu nehmen.
Es gibt Kräuter, deren Wirkunsweise nachgewiesen ist. Diese werden auch weiterhin als Medikament zur Verfügung stehen.

hephland
05.11.2010, 20:38
Euch Linken wird da schon irgendwas einfallen, gell?

ungewöhnliche dumme antwort. selbst für die verhältnisse in diesem forum.

Sauerländer
05.11.2010, 21:25
Wie ich sowas hasse. X(

Auf der Liste für die große Abrechnung gehören Pharmafunktionäre weit nach oben.

Gryphus
05.11.2010, 21:30
Das Monopol der Pharmaindustrie ist ein Kapitalverbrechen.

Wenn jemand das Wortspiel in dem Satz findet - das war so beabsichtigt. ;)

sisyphos
05.11.2010, 21:31
Wie ich sowas hasse. X(

Auf der Liste für die große Abrechnung gehören Pharmafunktionäre weit nach oben.

Wenn es eine Situation gäbe, die dies ermöglichen würde, dann hätten sich die enstprechenden Leute ihr eigenes Grab längst geschaufelt. Vielleicht ein gewisser Trost.

Candymaker
05.11.2010, 21:41
Und was soll das sein, diese Kräuterheilkunde ? Es gibt sie nicht wirklich, sondern ist eine der Geldmaschinen im Esoterikbereich und der Homöopathieabzocke.
Was sich als Medikament bezeichnet, muss selbstverständlich sein Wirkung nachgewiesen haben. Schon die Vorstellung, Kräuter seien schon deshalb wirksam und unschädlich, weil sie irgenwie mit der Natur zu haben, ist abenteuerlich.
Jeder kann sich auch in Zukunft jede Art Kräuter antun, darum geht es also nicht. Er kann sich nur mehr nicht darauf berufen, ein Medikament zu sich zu nehmen.
Es gibt Kräuter, deren Wirkunsweise nachgewiesen ist. Diese werden auch weiterhin als Medikament zur Verfügung stehen.

Ich halte nichts von Verboten dieser Art, davon hatten wir im Sozialismus mehr als genug. Ob Glühbirnen, Kräuter, Chemikalien, Bargeld (!), Plasmafernseher, ... oder als nächstes der Alkohol, für mich ist das nichts weiter, als sozialistische Bevormundung. Die EU entwickelt sich leider immer mehr zu einem solchen sozialistischen Monster.

hephland
05.11.2010, 21:41
es ist zum kotzen, daß alles zur genehmigungspflichtigen ware wird.

sisyphos
05.11.2010, 21:42
es ist zum kotzen, daß alles zur ware wird.

Wie war das gleich nochmal mit dem Totalitarismus?

Sauerländer
05.11.2010, 21:47
Wie war das gleich nochmal mit dem Totalitarismus?
Gibts nicht mehr. Kommunismus und Faschismus (was ja im Grunde beides das Gleiche ist) sind ja dankenswerterweise überwunden, und jetzt leben wir in der Freiheit, und alles ist gut.

:D

Gryphus
05.11.2010, 21:51
Ich frage mich, was unsere Ahnen wohl von solchen Verboten halten würden. :rolleyes:

Das Wissen um den Wert Naturheilkunde, und ich meine nicht den esoterischen Müll der oftmals vermarktet wird, ist in der Moderne stark zurückgegangen.

Gryphus
05.11.2010, 21:53
Gibts nicht mehr. Kommunismus und Faschismus (was ja im Grunde beides das Gleiche ist) sind ja dankenswerterweise überwunden, und jetzt leben wir in der Freiheit, und alles ist gut.

:D

Und wenn mal was nicht gut ist, ist es unser eigener Fehler. Doch wir sind genauso frei, die Ursachen für unsere Fehler selbst zu beheben und alles umzugestalten. :D

sisyphos
05.11.2010, 21:55
Das Wissen um den Wert Naturheilkunde, und ich meine nicht den esoterischen Müll der oftmals vermarktet wird, ist in der Moderne stark zurückgegangen.

Wohl weil solches Wissen in Gemeinschaften weitergegeben wird. Wir leben ja längst in keiner mehr. Gemeinschaft und Gesellschaft. (http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinschaft_und_Gesellschaft) Daher wird es vergessen ... oder zu Geld gemacht.

Sauerländer
05.11.2010, 21:55
Und wenn mal was nicht gut ist, ist es unser eigener Fehler. Doch wir sind genauso frei, die Ursachen für unsere Fehler selbst zu beheben und alles umzugestalten. :D
Oder wenigstens bei dem Versuch mit wehenden Fahnen unterzugehen.

Gryphus
05.11.2010, 22:02
Wohl weil solches Wissen in Gemeinschaften weitergegeben wird. Wir leben ja längst in keiner mehr. Gemeinschaft und Gesellschaft. (http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinschaft_und_Gesellschaft) Daher wird es vergessen ... oder zu Geld gemacht.

Was "Großmutters Tränke und Rezepte" angeht beginnt das ab dem Punkt, ab dem Großmutter das Interesse daran verliert etwas weitergeben zu wollen, oder sobald Großmutters Erben unempfänglich dafür werden. Ich denke dabei aber mehr an ein wissenschaftliches Feld.

Gryphus
05.11.2010, 22:04
Oder wenigstens bei dem Versuch mit wehenden Fahnen unterzugehen.

Ja, in diesem Fall müssen wir aber das Primat der Majorität anerkennen. Das ist eine Einsicht, die verhindert, dass Minderheiten Mehrheiten unterdrücken können. Und wenn man nicht zu dieser Einsicht kommen kann, steht es einem frei die Koffer zu packen und nach Kuba, Nordkorea oder Simbabwe auszuwandern. :)

:lach:

zoon politikon
05.11.2010, 22:05
Was "Großmutters Tränke und Rezepte" angeht beginnt das ab dem Punkt, ab dem Großmutter das Interesse daran verliert etwas weitergeben zu wollen, oder sobald Großmutters Erben unempfänglich dafür werden. Ich denke dabei aber mehr an ein wissenschaftliches Feld.

Meines Wissens werden schon seit Jahrzehnten die bekannten Heilpflanzen auf wirksame Bestandteile untersucht.
Interessanterweise werden auch alle möglichen anderen Pflanzen und Stoffe auf relevante Substanzen untersucht. Gewissermaßen auf gut Glück.

Es gibt zunehmend ein großes wissenschaftliches Interesse an der Kräuterheilkunde, die uns in den Schriften von z.B. Hildegard von Bingen überliefert ist.

Gryphus
05.11.2010, 22:09
Meines Wissens werden schon seit Jahrzehnten die bekannten Heilpflanzen auf wirksame Bestandteile untersucht.
Interessanterweise werden auch alle möglichen anderen Pflanzen und Stoffe auf relevante Substanzen untersucht. Gewissermaßen auf gut Glück.

Es gibt zunehmend ein großes wissenschaftliches Interesse an der Kräuterheilkunde, die uns in den Schriften von z.B. Hildegard von Bingen überliefert ist.

Ja, das wird teilweise betrieben, meistens aber nur als Alternativmedizin und nicht um daraus Formen einer allgemeinen Behandlung mit Kräutersalben o.ä zu entwickeln.

zoon politikon
05.11.2010, 22:17
Ja, das wird teilweise betrieben, meistens aber nur als Alternativmedizin und nicht um daraus Formen einer allgemeinen Behandlung mit Kräutersalben o.ä zu entwickeln.

Doch, doch, das macht die Industrie ganz ernsthaft!

Ich bin gegen jede Form von allgemeiner Medizin mit Heilkräutern, weil viele dieser Kräuter dann in der Wildnis ausgerottet werden.
Synthetische Nachbauten der Wirkstoffe haben viele Vorteile.

Landogar
05.11.2010, 22:27
Wozu solche Mischungen kaufen; selber sammeln ist angesagt. Johanniskraut, Pfefferminze, Spitzwegerich, Liebstöckel und vieles mehr gibt es in rauen Mengen vor der Haustür.

GG146
05.11.2010, 22:30
Wozu solche Mischungen kaufen; selber sammeln ist angesagt. Johanniskraut, Pfefferminze, Spitzwegerich, Liebstöckel und vieles mehr gibt es in rauen Mengen vor der Haustür.

Die Kräuter sind aber möglicherweise mit Autoabgasen und darin enthaltenen Additiven benetzt, die Patentrechten der chemischen Industrie unterliegen, welche wiederum mit der Pharmaindustrie verquickt ist.

Wenn so eine echte Konkurrenz für die Pharmamonopole und -oligopole entstehen würde, würden die sich schon was einfallen lassen.

Sprecher
05.11.2010, 23:37
Dahinter steckt wahrscheinlich auch Monsanto. .

Ich sage ja, Jene.
Bei Monsanto hängen die Rothschilds dicke drin.

Freccia
06.11.2010, 03:28
ungewöhnliche dumme antwort. selbst für die verhältnisse in diesem forum.

Wie er bellt, der getroffene Hund. :] Wenn eine solche Regelung wirklich einmal kommen sollte, dann kann die Initiative dazu nur von euch Linksgrünen ausgehen, das weißt Du doch ganz genau. Wer sonst hat uns Ökosteuer, Aufschlag für "erneuerbare Energien" und Co. beschert?
Ihr seht eueren Hauptfeind im Antidemokratismus und im Totalitarismus, dabei seit ihr es selbst, die den Bürgern immer mehr Freiheiten nehmen.

-jmw-
06.11.2010, 10:05
Für Pharmaunternehmen haben wir die Artikel 14 und 15.

opppa
07.11.2010, 09:40
Ich frage mich, was unsere Ahnen wohl von solchen Verboten halten würden. :rolleyes:

Das Wissen um den Wert Naturheilkunde, und ich meine nicht den esoterischen Müll der oftmals vermarktet wird, ist in der Moderne stark zurückgegangen.

Nu ja, es gab bekannterweise ja Zeiten, in denen solche "Kundigen" auf Scheiterhaufen landeten.

:]