Vollständige Version anzeigen : Ungarn heute
Merkwürdig ruhig ist es um Meldungen in den deutschen Medien über Ungarn. Gleich, ob es um die Pressefreiheit geht
http://www.pesterlloyd.net/2010_44/44mediengesetz/44mediengesetz.html
um das neue Staatsbürgerrecht,
http://www.pesterlloyd.net/2010_33/33doppelpass/33doppelpass.html
um Beschneidung des Verfassungsgerichtes
http://www.pesterlloyd.net/2010_43/43verfassungsstreit/43verfassungsstreit.html
oder den „Umgang“ mit dem politischen Gegner.
http://pusztaranger.wordpress.com/2010/11/01/erste-demo-gegen-die-fidesz-regierung-am-2-11-rechtes-blatt-ruft-schon-zur-sauberung-auf/
Ungarn wird aktuell wahrgenommen als Ort der Giftschlammlawine. Das war´s. Ich denke, das ist falsch. Die Regierung in Ungarn nicht mehr weit weg vom Faschismus.
Ungarn wird aktuell wahrgenommen als Ort der Giftschlammlawine. Das war´s. Ich denke, das ist falsch. Die Regierung in Ungarn nicht mehr weit weg vom Faschismus.
Den Linksfaschisten in der BRD ist eben nicht daran gelegen die Erfolgsgeschichten der Ungarn in der Öffentlichkeit breit zu treten. Das ist die Angst auch in der BRD könnten die Menschen endlich aufwachen.
Kreuzritter2685
05.11.2010, 13:32
Den Linksfaschisten in der BRD ist eben nicht daran gelegen die Erfolgsgeschichten der Ungarn in der Öffentlichkeit breit zu treten. Das ist die Angst auch in der BRD könnten die Menschen endlich aufwachen.
So ist es! Die Linksnazis tolerieren nur ihre eigene Pseudowahrheit und stellen sie als Mehrheitsmeinung dar. Wenn im Ausland die Gutmenschen und die Dressurelite aus den Parlamenten geworfen werden wird das Thema einfach ignoriert!
Den Linksfaschisten in der BRD ist eben nicht daran gelegen die Erfolgsgeschichten der Ungarn in der Öffentlichkeit breit zu treten. Das ist die Angst auch in der BRD könnten die Menschen endlich aufwachen.
Ach, hier sind die Menschen ja bereits vor über 60 Jahren aufgeweckt worden. Die haben verinnerlicht, dass der zuvor praktizierte Umgang mit politischen Gegnern wie in diesem ungarischen Pendant vom Stürmer gutgeheißen wird
>>Wissen wir etwa nicht, daß wenn man darüber eine Volksabstimmung abhalten könnte, die überwältigende Mehrheit der* Bevölkerung dafür stimmen würde, Gyurcsány und seine Bande vor ein Erschießungskommando zu stellen? (sortűz elé állítsák) (…)<<
heute unzeitgemäß ist. Die EU sollte in Ungarn eingreifen.
ochmensch
05.11.2010, 13:40
[...]Die EU sollte in Ungarn eingreifen.
Souveräne Völker und Staaten sind dir scheinbar ein Dorn im Auge?
Souveräne Völker und Staaten sind dir scheinbar ein Dorn im Auge?
Nun, man kann es auch anders sehen und das durch Ausschluß Ungarns aus der EU. Würde den anderen Völkern Europas ihre Souveränität belassen und den Ungarn überlassen, die Suppe selber auszulöffeln. Eigentlich der bessere Vorschlag.
ochmensch
05.11.2010, 13:49
Nun, man kann es auch anders sehen und das durch Ausschluß Ungarns aus der EU. Würde den anderen Völkern Europas ihre Souveränität belassen und den Ungarn überlassen, die Suppe selber auszulöffeln. Eigentlich der bessere Vorschlag.
Das hieße ja nicht "in Ungarn eingreifen". Du darfst davon ausgehen, dass die EUDSSR von sich aus kein Land freigeben wird.
Das hieße ja nicht "in Ungarn eingreifen". Du darfst davon ausgehen, dass die EUDSSR von sich aus kein Land freigeben wird.
Ach, das ist so sicher nicht. Aber man sollte zumindest schon mal mit kleineren und größeren Schickanen wie gegen das Haider-Österreich beginnen. Der Schaden, den Ungarn letztlich auszubaden hat, läßt sich so ein wenig eindämmen.
ochmensch
05.11.2010, 14:08
Ach, das ist so sicher nicht. Aber man sollte zumindest schon mal mit kleineren und größeren Schickanen wie gegen das Haider-Österreich beginnen. Der Schaden, den Ungarn letztlich auszubaden hat, läßt sich so ein wenig eindämmen.
Das ist wohl wahr. In Osteuropa ist immer noch die Ansicht verbreitet, die EU bedeute Fortschritt und Wohlstand. In Österreich ist die EU nach deren Tätigkeiten gegen das kleine Land (dessen Beitragszahlungen man zu jeder Zeit gerne nahm) sehr unbeliebt. Und gerade die Ungarn werden mit ihrer Geschichte und ihrer Erfahrung mit der UDSSR sehr genau aufpassen, dass keine fremde Macht mehr ihre inneren Angelegenheiten kontrolliert. Soll die EU Ungarn ruhig schickanieren, das weckt nur den Freiheitswillen des Volkes.
Sicher ist in Osteuropa die Furcht vor Rußland groß. So groß, dass fast jeder Staat nach Bindungen zur EU strebt. Der „Freiheitswille“ auch der Ungarn wird davon bestimmt werden.
Wir werden sehen, ob die deutschen Medien 2011 sich nicht doch auf Orban und seine Regierung einschießen werden. Mit der EU-Ratspräsidentschaft rückt nicht nur der MP ins Blickfeld, auch Ungarn selbst.
Sathington Willoughby
05.11.2010, 22:41
Ach, das ist so sicher nicht. Aber man sollte zumindest schon mal mit kleineren und größeren Schickanen wie gegen das Haider-Österreich beginnen. Der Schaden, den Ungarn letztlich auszubaden hat, läßt sich so ein wenig eindämmen.
Was hat Haider denn SChlimmes getan? Hat er Gegnern gedroht? Hat er, wie viele Moslems, gefordert, Juden zu vergasen?
Und was gen bringt dich zur EInsicht, das Ungarn (bedenke, es sind Ausländer!) kurz vorm Faschismus steht?
ochmensch
06.11.2010, 03:51
Sicher ist in Osteuropa die Furcht vor Rußland groß. So groß, dass fast jeder Staat nach Bindungen zur EU strebt. Der „Freiheitswille“ auch der Ungarn wird davon bestimmt werden.
Wir werden sehen, ob die deutschen Medien 2011 sich nicht doch auf Orban und seine Regierung einschießen werden. Mit der EU-Ratspräsidentschaft rückt nicht nur der MP ins Blickfeld, auch Ungarn selbst.
Fidez ist Mitglied der EVP. Deine feuchten Träume nach Sanktionen gegen Ungarn dürften also ins Leere laufen. Da können die deutschen Medien sich auf den Kopf stellen.
Was hat Haider denn SChlimmes getan? Hat er Gegnern gedroht? Hat er, wie viele Moslems, gefordert, Juden zu vergasen?
Und was gen bringt dich zur EInsicht, das Ungarn (bedenke, es sind Ausländer!) kurz vorm Faschismus steht?
Haider war ein popolustiges Arschloch mit, so scheint es, mindestens 2 Gesichtern.
Was hat der Hinweis auf Ausländer zu bedeuten? Ungarn gehört zur EU. Das Forum ist voll von Beiträgen über Ausländer, z.B. über Zigeuner in Frankreich. Oder mit Kritik an gewählten Regierungen. Muss man nun dieses nationalistische Experiment Fidesz mit seinem faschistischen Anhängsel Jobbik von Kritik ausnehmen? Ungarn ist zu nah
Ein paar Links hatte ich eingestellt. Ich finde es schon bedenklich, wenn ein MP, der noch vor 3 Jahren behauptet hatte,
“Ungarn ist ein Land, in dem die Entscheidungen des Verfassungsgerichtes für alle verbindlich sind. Da gibt es keine Hintertürchen, das ist eines der ehernen Gesetze der ungarischen Demokratie.”
sich nun dran macht, dieses Verfassungsgericht zu entmachten. Dies nachdem das Gericht ein Gesetz für verfassungswidrig erklärt hatte, das eine 98 % Steuer auf Abfindungen meist kleiner Leute zum Inhalt hatte. Ebenso wie er zuvor die Medienlandschaft „reformierte“ und sie die öffentlich-rechtlichen zu einem Regierungsfunk umfunktionierten. Bekannt aus totalitären Staaten. Das Land liegt wirtschaftlich am Boden, seine Staatsfinanzen sind marode wie die von Griechenland und er macht sich an die Medien ran, bereichert sich an den kleinen Angestellten und „sorgt“ sich um Ungarn in den Nachbarländern, um deren Staatbürger.
Seine Umbesetzungen mit Fidesz-Kader in Staat und Gesellschaft sind bereits heute, ½ Jahr nach der Machtübernahme, legendär. Oft keine Experten, nein sogar Leute ohne weiße Weste. Hauptsache sie sind Fidesz.
Ein ehemaliger konservativer Abgeordneter urteilte über Orban:
"Im Besitz der Verfassungsmehrheit kann er das Mandat in eine uneinnehmbare Festung der Macht umbauen. Man sollte keine Zweifel haben, dass Orbán hemmungslos und restlos die in seine Hände geratene Macht ausnutzen wird."
Fidez ist Mitglied der EVP. Deine feuchten Träume nach Sanktionen gegen Ungarn dürften also ins Leere laufen. Da können die deutschen Medien sich auf den Kopf stellen.
Die Mitgliedschaft in der EVP hat keine Ewigkeitsdauer. Man kann ausgeschlosssen werden, man kann die Mitgliedschaft suspendieren. Frag mal die ÖVP.
Sathington Willoughby
06.11.2010, 10:15
1. Haider war ein popolustiges Arschloch mit, so scheint es, mindestens 2 Gesichtern.
2. Was hat der Hinweis auf Ausländer zu bedeuten? Ungarn gehört zur EU. Das Forum ist voll von Beiträgen über Ausländer, z.B. über Zigeuner in Frankreich. Oder mit Kritik an gewählten Regierungen. Muss man nun dieses nationalistische Experiment Fidesz mit seinem faschistischen Anhängsel Jobbik von Kritik ausnehmen? Ungarn ist zu nah
3. sich nun dran macht, dieses Verfassungsgericht zu entmachten. Dies nachdem das Gericht ein Gesetz für verfassungswidrig erklärt hatte, das eine 98 % Steuer auf Abfindungen meist kleiner Leute zum Inhalt hatte. Ebenso wie er zuvor die Medienlandschaft „reformierte“ und sie die öffentlich-rechtlichen zu einem Regierungsfunk umfunktionierten. Bekannt aus totalitären Staaten. Das Land liegt wirtschaftlich am Boden, seine Staatsfinanzen sind marode wie die von Griechenland und er macht sich an die Medien ran, bereichert sich an den kleinen Angestellten
4. und „sorgt“ sich um Ungarn in den Nachbarländern, um deren Staatbürger.
5. Oft keine Experten, nein sogar Leute ohne weiße Weste. Hauptsache sie sind Fidesz.
6. Ein ehemaliger konservativer Abgeordneter urteilte über Orban:
"Im Besitz der Verfassungsmehrheit kann er das Mandat in eine uneinnehmbare Festung der Macht umbauen. Man sollte keine Zweifel haben, dass Orbán hemmungslos und restlos die in seine Hände geratene Macht ausnutzen wird."
1. Üer verstorbene so zu reden geziemt sich nicht, und zwei Gesichter sind besser als gar keines - welche Gesichter meinst du überhaupt?
2. Ich wollte dir begreiflich machen, das du objektiv sein sollst, da du AUsländer (wenn sie in D sind) immer verteidigst.
3. Ebereichtert sich an kleinen ANgestellten und mancht uad dem RUndfunk einen Statsfunk - was ist daran faschistisch? Das haben wir in D bereits hinter uns!
4. Erdogan sorgt sich auch um die Auslandstürken, ist er nun auch ein Faschist?
5. Welche Experten sitzen denn in der Bundesregierung? Und in anderen? Merkst du was? Politik kommt meist ohne Experten aus, warum sollte das in Ungarn anders sein?
6. EIN Ehemaliger urteilt so - warum? Vielleicht, weil er nicht an die FLeischtöpfe der Macht gelante und sich nun rächen will? Und was sagt er? Er sagt: er KANN mit der Mehrheit seine Position ausbauen. Die Zukunft wird weisen, ob er das tut.
ZUsammengefasst: heiße Luft, Spekulationen und Inhaltsleere, die nur mit den Reizworten aus der faschistischen Ecke garniert wurden. Du hast vermutlich nur was gg. Ungarn, weil die noch einen Rest Nationalstolz haben, stimmts?
Klopperhorst
06.11.2010, 10:23
Wenn die Konsequenz einer quasi-faschistischen Gesellschaft die Erhaltung des Volkes und der Rasse ist, dann ist es gut.
Der Zweck heiligt hier die Mittel, denn was sind Menschenrechte und Demokratie gegen das Erbgut von Jahrtausenden, das es zu erhalten und zu veredeln gilt?
---
1. Üer verstorbene so zu reden geziemt sich nicht, und zwei Gesichter sind besser als gar keines - welche Gesichter meinst du überhaupt?
2. Ich wollte dir begreiflich machen, das du objektiv sein sollst, da du AUsländer (wenn sie in D sind) immer verteidigst.
3. Ebereichtert sich an kleinen ANgestellten und mancht uad dem RUndfunk einen Statsfunk - was ist daran faschistisch? Das haben wir in D bereits hinter uns!
4. Erdogan sorgt sich auch um die Auslandstürken, ist er nun auch ein Faschist?
5. Welche Experten sitzen denn in der Bundesregierung? Und in anderen? Merkst du was? Politik kommt meist ohne Experten aus, warum sollte das in Ungarn anders sein?
6. EIN Ehemaliger urteilt so - warum? Vielleicht, weil er nicht an die FLeischtöpfe der Macht gelante und sich nun rächen will? Und was sagt er? Er sagt: er KANN mit der Mehrheit seine Position ausbauen. Die Zukunft wird weisen, ob er das tut.
ZUsammengefasst: heiße Luft, Spekulationen und Inhaltsleere, die nur mit den Reizworten aus der faschistischen Ecke garniert wurden. Du hast vermutlich nur was gg. Ungarn, weil die noch einen Rest Nationalstolz haben, stimmts?
Wenn du mir was verständlich machen willst, dann schreibe doch auch verständlich und nicht in einem derartigen Kauderwelsch. Wirres, zum großen Teil unverständliches Zeug, das du da wieder mal von dir gibst. Nichts als Fragezeichen und selbst bringst du nichts außer Allgemeinplätzen, deine Unkenntnis und operettenhafte Vorstellungen über Ungarn ein. Verwechselst Staat und Gesellschaft mit der Regierung. Dazu noch der lächerliche Hinweis auf Objektivität.
Nö, lohnt nicht.
Wenn die Konsequenz einer quasi-faschistischen Gesellschaft die Erhaltung des Volkes und der Rasse ist, dann ist es gut.
Der Zweck heiligt hier die Mittel, denn was sind Menschenrechte und Demokratie gegen das Erbgut von Jahrtausenden, das es zu erhalten und zu veredeln gilt?
---
Wenigstens eine ehrliche Meinung, die nicht abstreitet was in Ungarn geschieht.
Sathington Willoughby
06.11.2010, 13:00
1. Üer verstorbene so zu reden geziemt sich nicht, und zwei Gesichter sind besser als gar keines - welche Gesichter meinst du überhaupt?
2. Ich wollte dir begreiflich machen, das du objektiv sein sollst, da du AUsländer (wenn sie in D sind) immer verteidigst.
3. Ebereichtert sich an kleinen ANgestellten und mancht uad dem RUndfunk einen Staatsfunk - was ist daran faschistisch? Das haben wir in D bereits hinter uns!
4. Erdogan sorgt sich auch um die Auslandstürken, ist er nun auch ein Faschist?
5. Welche Experten sitzen denn in der Bundesregierung? Und in anderen? Merkst du was? Politik kommt meist ohne Experten aus, warum sollte das in Ungarn anders sein?
6. EIN Ehemaliger urteilt so - warum? Vielleicht, weil er nicht an die FLeischtöpfe der Macht gelante und sich nun rächen will? Und was sagt er? Er sagt: er KANN mit der Mehrheit seine Position ausbauen. Die Zukunft wird weisen, ob er das tut.
ZUsammengefasst: heiße Luft, Spekulationen und Inhaltsleere, die nur mit den Reizworten aus der faschistischen Ecke garniert wurden. Du hast vermutlich nur was gg. Ungarn, weil die noch einen Rest Nationalstolz haben, stimmts?
1. Wenn du mir was verständlich machen willst, dann schreibe doch auch verständlich und nicht in einem derartigen Kauderwelsch. Wirres, zum großen Teil unverständliches Zeug, das du da wieder mal von dir gibst.
2. Nichts als Fragezeichen
3. und selbst bringst du nichts außer Allgemeinplätzen, deine Unkenntnis und operettenhafte Vorstellungen über Ungarn ein.
4. Verwechselst Staat und Gesellschaft mit der Regierung. Dazu noch der lächerliche Hinweis auf Objektivität.
1. Was war enn unverständlich? Das man über Verstorbene verbal nicht so entgleisend schreibt? Und wo kauderwelsche ich?
2. Hast du was gegen Fragen? Zwingen sie dich, Position z bekennen? Du stellst krude Thesen über ein europäisches Land auf, ergleichst es sogar mit der Nazizeit und erklärst nicht mal, wie du auf das schmale Brett kommst?
Da ist es doch klar, das ich dich um ein paar Stichpunke bitte, zudem habe ich einige der dünnen Punkte, die du gebracht hast, bereits entkräftet und als drastisch überrieben entzaubert.
3. Ich wüsste nicht, welche ALlgemeinsätze ich gebtauch hätte.
4. Staat und Gesellschaft sind ebenfalls gravierend andere Dinge. Zudem hast du erklärt, es ginge dir um die Regierung, und ich bin gnau dabei geblieben - lesen hilft.
DU flüchtest dich wieder in pauschale Vorwürfe, die du ANderen machst, wenn du nicht mehr weierweißt. ANstatt diene eigene POsition darzulegen reagiert du unwirsch auf kritische Fragen, die aber nur entstehen, wenn die Argumente fehlen.
Stimmt, es lolhnt nicht, deine offenbar dünnen ANschuldigungen zu hinterfragen, du bist offenbar nicht informit und plapperst nur irgendwas nach.
Wenn die Maßnahmen in Ungarn dazu führen, antidemokratischen liberal-links-Faschisten das Maul zu stopfen, ist das immerhin ein Fortschritt.
Wenn die Maßnahmen in Ungarn dazu führen, antidemokratischen liberal-links-Faschisten das Maul zu stopfen, ist das immerhin ein Fortschritt.
Es wird wohl auch der Sinn einer neuen Medienverfassung sein, den Gegnern von Orban das Maul zu stopfen. Da wirst du sicher richtig liegen.
http://www.pesterlloyd.net/2010_44/44mediengesetz/44mediengesetz.html
Hach, da geht dir wohl das Herz auf.
Es wird wohl auch der Sinn einer neuen Medienverfassung sein, den Gegnern von Orban das Maul zu stopfen. Da wirst du sicher richtig liegen.
http://www.pesterlloyd.net/2010_44/44mediengesetz/44mediengesetz.html
Hach, da geht dir wohl das Herz auf.
Solch' drastische Auswirkungen wird die neue Medienverfassung leider nicht haben, wie sie z.b Deine Gesinnungsgenossen hierzulande praktizieren. Dazu sind Rechte einfach zu demokratisch eingestellt. Selbst gegenüber volksfeindlichen Gesindel.
Commodus
07.11.2010, 06:44
Merkwürdig ruhig ist es um Meldungen in den deutschen Medien über Ungarn.
Mach dir weniger Gedanken über ungarische Zustände und lieber mehr darüber, warum in den deutschen "renomierten" Blättern geschlossen nicht darüber berichtet wird.
Solch' drastische Auswirkungen wird die neue Medienverfassung leider nicht haben, wie sie z.b Deine Gesinnungsgenossen hierzulande praktizieren. Dazu sind Rechte einfach zu demokratisch eingestellt. Selbst gegenüber volksfeindlichen Gesindel.
Nun, wenn Niedersachsens Sozialministerin von der Presse mittels einer Mediencharta eine „kultursensible Sprache“ fordert und sie hinsichtlich Integration auf Regierungskurs trimmen will, dann ist das selbstverständlich zu verurteilen. Mach ich ja auch.
Wenn Orban Fernsehen, Rundfunk für die Regierung vereinnahmt und zusätzlich in einer weiteren Maßnahme der sogenannten freien Presse Schwerpunkte, schützenswerte Inhalte und Werte wie Tradition, Familie, Heimat, ungarische Nation und Christentum für deren Arbeit vorgibt, dann ist das ebenso zu verurteilen. Was ich auch mache.
Demokratisch? Orban hat zwar eine 2/3-Mehrheit. Sie ist allerdings auf Besonderheiten des ungarischen Wahlrechts zurückzuführen. Außerdem hatte er nur 52 % der Stimmen erhalten und darüber hinaus gingen nur rund 64 % der Stimmberechtigten zur Urne.
Souveräne Völker und Staaten sind dir scheinbar ein Dorn im Auge?Kein EU-Mitgliedstaat ist souverän.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.