Vollständige Version anzeigen : Die Lüge des Feminismus
FranzKonz
29.10.2010, 12:56
Dass Männer eher dazu neigen niedere Arbeiten zu übernehmen mag an der tendenziellen Neigung liegen, dass Männer ein geringeres ästhetisches Empfinden haben. Kanalreiniger, Kloputzer, Schornsteinfeger ... man kann niemanden dazu zwingen. Männer lassen sich aber eher dafür finden.
Ja was jetzt? Willst Du Gleichheit per Gesetz oder nicht?
Peg Bundy
29.10.2010, 12:57
Ja was jetzt? Willst Du Gleichheit per Gesetz oder nicht?
Nur da wo's hinpaßt.
sisyphos
29.10.2010, 12:58
Das ist aber dann deren Problem. Das will man jedoch nicht und fordert dann Quoten in jenen Berufen, welche ihnen genehm sind.
Sagen wir eine Quote zu 20-25% wäre vernünftig. Da es eben schon von Männern dominierte Berufe gibt, etwa die Naturwissenschaften, macht es Sinn, dass es eine Quote gibt, da prinzipiell geschlechterbedingte Ausgrenzungsmechanismen sich verselbstständigen könnten ( psychologisch auch unbewusst ... ) Über diese Quote hinaus sollen die Fähigkeiten zählen und AUCH bei Erfüllung der Quote selbst, richtigerweise.
BRDDR_geschaedigter
29.10.2010, 13:00
Sagen wir eine Quote zu 20-25% wäre vernünftig. Da es eben schon von Männern dominierte Berufe gibt, etwa die Naturwissenschaften, macht es Sinn, dass es eine Quote gibt, da prinzipiell geschlechterbedingte Ausgrenzungsmechanismen sich verselbständigen könnten ( psychologisch auch unbewusst ... ) Über diese Quote hinaus sollen die Fähigkeiten zählen und AUCH bei Erfüllung der Quote selbst, richtigerweise.
Gar keine Quote ist sinnvoll.
Es gibt bestimmt auch Mannsweiber die in der Lage sind bei der Müllabfuhr oder im Bergwerk zu arbeiten. Wieso also hier keine Quote? 5% wären sinnvoll?
Diese angebliche psychologische Ausgrenzung musst erst einmal beweisen. Das ist zumindest in meiner Abteilung überhaupt nicht der Fall.
FranzKonz
29.10.2010, 13:06
Sagen wir eine Quote zu 20-25% wäre vernünftig. Da es eben schon von Männern dominierte Berufe gibt, etwa die Naturwissenschaften, macht es Sinn, dass es eine Quote gibt, da prinzipiell geschlechterbedingte Ausgrenzungsmechanismen sich verselbständigen könnten ( psychologisch auch unbewusst ... ) Über diese Quote hinaus sollen die Fähigkeiten zählen und AUCH bei Erfüllung der Quote selbst, richtigerweise.
Führe von mir aus eine Quote von 10% für alle Berufe ein. Wenn die in allen Berufen erfüllt ist, können wir die Quote erhöhen. Rosinenquoten stehen im Widerspruch zum Gleichheitsgrundsatz.
Führe von mir aus eine Quote von 10% für alle Berufe ein. Wenn die in allen Berufen erfüllt ist, können wir die Quote erhöhen. Rosinenquoten stehen im Widerspruch zum Gleichheitsgrundsatz.
Rosinenquoten! :)) Genial, das kannte ich noch nicht.
Aber genauso verhält es sich.
Tja, es ist schon ein wenig eigenartig, wenn sich eine Vorzeigefeministin ein Leben lang einem Mann unterwirft. Aber was geschieht nicht alles aus Liebe?
Wo hat sie das denn getan? ?(
http://www.hdg.de/lemo/html/biografien/BeauvoirSimoneDe/index.html
1931/32
Erste volle Lehrverpflichtung als Philosophielehrerin in Marseille. Sartre ist im 800 Kilometer entfernten Le Havre angestellt. Da es für Ehepaare im öffentlichen Dienst die Möglichkeit gibt, in räumlicher Nähe voneinander beschäftigt zu werden, bietet Sartre ihr die Heirat an. De Beauvoir lehnt dies aus Abneigung gegen die Ehe als "beschränkende Verbürgerlichung und institutionalisierte Einmischung des Staates in Privatangelegenheiten" ab. Sartre und de Beauvoir beschließen eine dauernde Verbindung, in der jeder seine Unabhängigkeit behalten und dem anderen ein völlig gleichberechtigter Partner sein soll.
1947 Erste Reise in die USA. Dort lernt sie den amerikanischen Schriftsteller Nelson Algren (1909-1981) kennen und lieben.
1951 Ende der Beziehung mit Nelson Algren.
1952 Beginn der Beziehung zu Claude Lanzmann (geb. 1925), Mitarbeiter und später Herausgeber der "Temps Modernes".
niemand von der Müllabfuhr holt noch Tonnen aus dem Keller ! Bei uns fahren die nur noch im Auto vor, die Tonne wird automatisch gellert. Aus welchem Jahrhundert ist der Bericht?
Vom 19.09.2010 - wie man dem Link unschwer entnehmen kann
FranzKonz
29.10.2010, 13:36
Sie hat sich halt selbst belogen und nannte ihr Zusammenleben mit Jean-Paul, äh fortschrittlich. :D
Das ist eben die Diskrepanz bei den Feministinnen: Kontinuierlicher manifestierter Selbstbetrug.
Eine der Diskrepanzen.
FranzKonz
29.10.2010, 13:38
Wo hat sie das denn getan? ?(
http://www.hdg.de/lemo/html/biografien/BeauvoirSimoneDe/index.html
Ein wenig Promiskuität sei der Vorzeigefeministin vergönnt.
Ein wenig Promiskuität sei der Vorzeigefeministin vergönnt.
Solange das im gegenseitigen Einverständnis geschieht, ist das vollkommen in Ordnung. Ich sehe allerdings immer noch nicht, wie sich jemand in einer offenen Ehe unterwerfen kann.
Solange das im gegenseitigen Einverständnis geschieht, ist das vollkommen in Ordnung. Ich sehe allerdings immer noch nicht, wie sich jemand in einer offenen Ehe unterwerfen kann.
Hm, vielleicht solltest du die Sonnenbrille abnehmen?
Hm, vielleicht solltest du die Sonnenbrille abnehmen?
Ich schätze mal Du siehst das anders, und wenn ja wie?
Ich schätze mal Du siehst das anders, und wenn ja wie?
Nö, das hatten wir schon mehrmals. Nimm es mir nicht übel, aber Dir und Deinen Trabanten meine Sichtweise zu erklären, halte ich für Zeit- und Energieverschwendung, Zeit und Energie, die ich für mein reales Leben brauche, ich habe nämlich eines, sogar ein sehr erfülltes.
Nö, das hatten wir schon mehrmals. Nimm es mir nicht übel, aber Dir und Deinen Trabanten meine Sichtweise zu erklären, halte ich für Zeit- und Energieverschwendung, Zeit und Energie, die ich für mein reales Leben brauche, ich habe nämlich eines, sogar ein sehr erfülltes.
Aber Zeit für nutzlose Ratschläge hast Du :))
Stanley_Beamish
29.10.2010, 16:15
Irrelevant und hanebüchen für Dich vielleicht. Es sind und bleiben Tatsachen! Ohne vormundschaftliche Genehmigung des Ehemannes lief nichts! Wie würde es Dir denn gefallen, unter solch einer Herrschaft leben zu müssen?
Du begehst schon wieder deinen üblichen Fehler, von den offensichtlich zerrütteten Familienverhältnissen, in denen du aufgewachsen bist, zu verallgemeinern.
Bei meinen Eltern war das z.B. vollkommen anders. Mein Vater hat zwar alleine das Geld nach Hause gebracht, die Chefin bei uns zuhause war aber meine Mutter. So war es auch bei fast allen Familien meiner Klassenkameraden.
FranzKonz
29.10.2010, 16:24
Du begehst schon wieder deinen üblichen Fehler, von den offensichtlich zerrütteten Familienverhältnissen, in denen du aufgewachsen bist, zu verallgemeinern.
Bei meinen Eltern war das z.B. vollkommen anders. Mein Vater hat zwar alleine das Geld nach Hause gebracht, die Chefin bei uns zuhause war aber meine Mutter. So war es auch bei fast allen Familien meiner Klassenkameraden.
So wie es einer meiner Freunde zu formulieren pflegte: Ich bin der Beischläfer, sie ist der Fortschläfer. Dazu muß man wissen, daß in unserem Dialekt "schleppen" = "schläfen" ist. ;)
FranzKonz
29.10.2010, 16:26
Nö, das hatten wir schon mehrmals. Nimm es mir nicht übel, aber Dir und Deinen Trabanten meine Sichtweise zu erklären, halte ich für Zeit- und Energieverschwendung, Zeit und Energie, die ich für mein reales Leben brauche, ich habe nämlich eines, sogar ein sehr erfülltes.
Seit der letzten vergeigten Beziehung ist die arme Thauris noch verbiesterter als vorher. Hab' ein wenig Mitleid. ;)
Du begehst schon wieder deinen üblichen Fehler, von den offensichtlich zerrütteten Familienverhältnissen, in denen du aufgewachsen bist, zu verallgemeinern.
Bei meinen Eltern war das z.B. vollkommen anders. Mein Vater hat zwar alleine das Geld nach Hause gebracht, die Chefin bei uns zuhause war aber meine Mutter. So war es auch bei fast allen Familien meiner Klassenkameraden.
Wie putzig, da wird einer noch persönlich. Liegt bestimmt daran, dass Dir in der Erziehung der Mann im Hause als Vorbild gefehlt hat.
:)
Stanley_Beamish
29.10.2010, 16:30
Aha - Du meinst also Frauen sollten ungleichwertig behandelt werden?
Er schrieb ungleich, nicht ungleichwertig.
Seit der letzten vergeigten Beziehung ist die arme Thauris noch verbiesterter als vorher. Hab' ein wenig Mitleid. ;)
Ach deswegen bist Du öfter mal so schlecht drauf :hihi:
Er schrieb ungleich, nicht ungleichwertig.
Nein - lies noch mal nach.
Du begehst schon wieder deinen üblichen Fehler, von den offensichtlich zerrütteten Familienverhältnissen, in denen du aufgewachsen bist, zu verallgemeinern.
Bei meinen Eltern war das z.B. vollkommen anders. Mein Vater hat zwar alleine das Geld nach Hause gebracht, die Chefin bei uns zuhause war aber meine Mutter. So war es auch bei fast allen Familien meiner Klassenkameraden.
Aber nein, meine Eltern sind bis heute noch verheiratet, das liegt aber eher an der Abhängigkeit meiner Mutter. Meine Oma hat sich scheiden lassen, und zwar zu Recht! Die musste allerdings ihre 2 Söhne alleine durchbringen.
Stanley_Beamish
29.10.2010, 16:47
Nein - lies noch mal nach.
Ich bin zwar nicht dein Stöckchenholer, aber nun gut.
Ich kann euch nur eins sagen wenn ihr alle gleich behandelt werden die Probleme nicht weniger sondern mehr; ist schon irritierend.
Felix Krull
29.10.2010, 16:54
Feminismus ist die Rache der häßlichen Weiber dafür, daß Männer ästhetische Genießer sind, die Kultur, Wissenschaft und Leben schaffen.
Ich bin zwar nicht dein Stöckchenholer, aber nun gut.
Siehste - und was setzt das voraus? Eine Ungleichbehandlung - und aufgrund welchen Rechts? Das des Höherwertigen?
FranzKonz
29.10.2010, 17:34
Ach deswegen bist Du öfter mal so schlecht drauf :hihi:
Wieso ich? Mir geht's blendend. Wer nicht keine Prinzessin braucht, sondern mit real existierenden Frauen zurecht kommt, hat keine ernsten Probleme. Greift man mal daneben, probiert man einfach weiter.
Nein - das liegt an der zunehmenden Pornografisierung der Gesellschaft - die Frage die sich hier stellt - wer sind die grössten Konsumenten, wer verdient daran und wie wirkt sich das aus? Genau das ist es wogegen Feministinnen wie Schwarzer angehen!
Ich finde es aber immer wieder erheiternd, dass sämtliche gesellschaftlichen Probleme sowohl als auch promiskuitive Verhaltensweisen den Feministinnen zugeschoben werden. Diese Art der Schuldumkehr ist nichts anderes als reine Projektion
http://www.f01.fh-koeln.de/fakultaet/termine/00904/index.html
http://www.youtube.com/watch?v=x82T3WLtumM
http://www.youtube.com/watch?v=4_am_QzvwqU
Die Kommentare sprechen Bände!
Ein Grund warum ich Schwarzer(unter anderem) nicht mag. Man kann über Pornos denken was man will, aber es ist jeder Frau überlassen ob sie Pornodarstellerin werden will oder nicht.
Diejenigen, die vom bösen, unterdrückerischen Patriarchat des "weißen Mannes" schwafeln, sind die gleichen, die das reaktionäre Patriarchat aus anderen Volks- und Kulturkreisen hoffähig machen und zur Kulturbereicherung erheben.
http://fjordman.wordpress.com/2008/12/03/schweden-der-triumph-des-kulturmarxismus/
Ich habe mehrmals hier darauf hingewiesen das ich auch gegen das Patriarchat innerhalb des Orients und anderen Ländern die noch im tiefsten Patriarchat leben von diesen Übel ztu befreien. Das gilt auch für Einwanderer...
Wieso ich? Mir geht's blendend. Wer nicht keine Prinzessin braucht, sondern mit real existierenden Frauen zurecht kommt, hat keine ernsten Probleme. Greift man mal daneben, probiert man einfach weiter.
Muahahaaaa! :hihi:
Ein Grund warum ich Schwarzer(unter anderem) nicht mag. Man kann über Pornos denken was man will, aber es ist jeder Frau überlassen ob sie Pornodarstellerin werden will oder nicht.
Mir gehts weniger darum als aufzuzeigen dass der Vorwurf der dort mal wieder den Feministinnen gemacht wurde, vollkommen unhaltbar ist.
Meine Güte Jungs, wie unentspannt seid ihr denn?
Es ist doch viel schöner in einer gleichberechtigten Partnerschaft zu leben.
In dem Modell das ihr euch wünscht kann ich euch prophezeihen dass, solltet ihr eine devote Frau finden die euch allein aus dem Grunde zu Füssen liegt weil ihr einen Schwanz habt, nach ein paar Jahren Zweisamkeit nur noch Langeweile und Hass bleibt. Selbst Frauen die nur über ein mangelndes oder gar kein Selbstbewusstsein verfügen oder in die Rolle gedrängt wurden und deswegen bei einem einem solchen "Ernährer" gelandet sind, begreifen irgendwann wie öde und unausgefüllt es ist, sein Leben damit zu vergeuden Putzfrau und Köchin für einen Kerl zu sein, der es ihr dankt indem er ihr immer wieder klarmacht dass er das Oberhaupt der Familie ist weil er die Kohle ranschafft.
Was bleibt ist öder Sex weil diese vermeindlichen Partner sich hassen gelernt haben und sie sowieso keine Lust auf einen träge gewordenen alten Sack hat, dessen kreativste Handlung die Bedienung der Fernbedienung ist und sich ansonsten gerne reden hört ohne seine Umwelt wahrzunehmen.
Wenn ihr meint dass das das ideale Leben ist: bitteschön. Niemand hindert euch daran.
Bis natürlich auf die Frauen die genau dieses Leben nicht wollen.
Ihr dürft euch jetzt entspannen, es bringt nichts zu zetern und zu lametieren, der Zug ist abgefahren.
Wärt ihr glücklich, wäre dieses Forum nicht voll mit verbitterten Beiträgen frustrierter Männer, die einem überholten Beziehungsmodell hinterherjammern und sich abfällig über Frauen äussern.
FranzKonz
29.10.2010, 18:02
Muahahaaaa! :hihi:
Du hast keinen Grund zu lachen, ich sprach explizit von Frauen, nicht von Hühnern. :hihi:
FranzKonz
29.10.2010, 18:08
Nein - das liegt an der zunehmenden Pornografisierung der Gesellschaft - die Frage die sich hier stellt - wer sind die grössten Konsumenten, wer verdient daran und wie wirkt sich das aus? Genau das ist es wogegen Feministinnen wie Schwarzer angehen!
Ich finde es aber immer wieder erheiternd, dass sämtliche gesellschaftlichen Probleme sowohl als auch promiskuitive Verhaltensweisen den Feministinnen zugeschoben werden. Diese Art der Schuldumkehr ist nichts anderes als reine Projektion
http://www.f01.fh-koeln.de/fakultaet/termine/00904/index.html
http://www.youtube.com/watch?v=x82T3WLtumM
http://www.youtube.com/watch?v=4_am_QzvwqU
Die Kommentare sprechen Bände!
Was die Schwarzer gegen Pornos vorbringt ist zwar Schwachsinn, aber sie geht gegen Pornographie vor, soweit stimme ich Dir zu.
Das ändert allerdings absolut nichts daran, daß sie auch die Familien zerstört und damit der Promiskuität Vorschub leistet.
Tantalit
29.10.2010, 18:18
Aha - Du meinst also Frauen sollten ungleichwertig behandelt werden?
Du hast aber eine schlechte Meinung von mir.
Gemeint habe ich, das doch jeder anders angesprochen werden will, da jeder eine andere Sozialisation hatte. Der Malocher, der Beamte, der Verwöhnte, der Reiche, der junge Erbe, der Unternehmer, die junge Mutter, die alte Matriarchatin, Kinder oder Jugendliche, außer man hat Humor ist freundlich redet nicht aufgeregt versucht ein Einvernehmen herzustellen, ja dann geht es mit den meisten ganz entspannt.
Interessant sind natürlich Verrückte, Durchgeknallte, Polizisten, Künstler, Promis u.a. die haben oft eine Sicht auf die Dinge die einfach herzerfrischend ist oder halt auch weniger.
Sag mal nem Polizisten, machen Sie ihren Job und gehen Sie mir nicht auf den Sack, der wird anders reagieren als ein Hausmeister, versprochen.
Was die Schwarzer gegen Pornos vorbringt ist zwar Schwachsinn, aber sie geht gegen Pornographie vor, soweit stimme ich Dir zu.
Das ändert allerdings absolut nichts daran, daß sie auch die Familien zerstört und damit der Promiskuität Vorschub leistet.
Einer der grössten Zerstörer der Familien ist die Pornografie mit einhergehenden Begleiterscheinungen der Promiskuität und Suchtverhalten - mach die Klüsen auf! Vor allen Dingen schau Dir mal Dein eigenes Verhalten an, und dann sage mir ob Schwarzer darauf jemals einen Einfluss hatte.
Nicht zu fassen :rolleyes:
Du hast keinen Grund zu lachen, ich sprach explizit von Frauen, nicht von Hühnern. :hihi:
Nein Du sprachst von real existierenden Frauen, darüber habe ich gelacht! :D
Ihr dürft euch jetzt entspannen, es bringt nichts zu zetern und zu lamentieren, der Zug ist abgefahren.
Wärt ihr glücklich, wäre dieses Forum nicht voll mit verbitterten Beiträgen frustrierter Männer, die einem überholten Beziehungsmodell hinterherjammern und sich abfällig über Frauen äussern.
:rofl: :rofl: :rofl:
Mit anderen Worten:
In einer vernünftigen Ehe ist die Frau für die Kinder zuständig und muss Berufswünsche zurückstecken ... oder eben auch nicht .
Gut gesagt, die Klarheit gefällt mir!
:hihi:
Die Klarheit besteht darin dass der Staat Anreize dafür gibt dass die Frau zuhause bleibt und die Kinder betreut.
Wenn die Frau arbeiten will muss sie auf staatliche Vergünstigungen verzichten.
Die Klarheit besteht darin dass der Staat Anreize dafür gibt dass die Frau zuhause bleibt und die Kinder betreut.
Wenn die Frau arbeiten will muss sie auf staatliche Vergünstigungen verzichten.
Diese Vergünstigung gibt es übrigens mittlerweile auch für Männer...
BRDDR_geschaedigter
29.10.2010, 19:19
Meine Güte Jungs, wie unentspannt seid ihr denn?
Es ist doch viel schöner in einer gleichberechtigten Partnerschaft zu leben.
In dem Modell das ihr euch wünscht kann ich euch prophezeihen dass, solltet ihr eine devote Frau finden die euch allein aus dem Grunde zu Füssen liegt weil ihr einen Schwanz habt, nach ein paar Jahren Zweisamkeit nur noch Langeweile und Hass bleibt. Selbst Frauen die nur über ein mangelndes oder gar kein Selbstbewusstsein verfügen oder in die Rolle gedrängt wurden und deswegen bei einem einem solchen "Ernährer" gelandet sind, begreifen irgendwann wie öde und unausgefüllt es ist, sein Leben damit zu vergeuden Putzfrau und Köchin für einen Kerl zu sein, der es ihr dankt indem er ihr immer wieder klarmacht dass er das Oberhaupt der Familie ist weil er die Kohle ranschafft.
Was bleibt ist öder Sex weil diese vermeindlichen Partner sich hassen gelernt haben und sie sowieso keine Lust auf einen träge gewordenen alten Sack hat, dessen kreativste Handlung die Bedienung der Fernbedienung ist und sich ansonsten gerne reden hört ohne seine Umwelt wahrzunehmen.
Wenn ihr meint dass das das ideale Leben ist: bitteschön. Niemand hindert euch daran.
Bis natürlich auf die Frauen die genau dieses Leben nicht wollen.
Ihr dürft euch jetzt entspannen, es bringt nichts zu zetern und zu lametieren, der Zug ist abgefahren.
Wärt ihr glücklich, wäre dieses Forum nicht voll mit verbitterten Beiträgen frustrierter Männer, die einem überholten Beziehungsmodell hinterherjammern und sich abfällig über Frauen äussern.
Dein Privatleben interessiert mich nicht.
Die Klarheit besteht darin dass der Staat Anreize dafür gibt dass die Frau zuhause bleibt und die Kinder betreut.
Wenn die Frau arbeiten will muss sie auf staatliche Vergünstigungen verzichten.
Ein Großteil der Mütter, die arbeiten (größtenteils, weil sie müssen) würde in diesem Fall sofort zu Hause bleiben und auf die "Unabhängigkeit" pfeifen und sie würden aufhören, auf sogenannte Nur-Hausfrauen herabzusehen und sie als faul zu bezeichnen, obwohl sie sie in Wahrheit beneiden.
Es gibt für Kinder nichts besseres, als eine Mutter, die Zeit für sie hat.
BRDDR_geschaedigter
29.10.2010, 19:22
Ein Großteil der Mütter, die arbeiten (größtenteils, weil sie müssen) würde in diesem Fall sofort zu Hause bleiben und auf die "Unabhängigkeit" pfeifen und sie würden aufhören, auf sogenannte Nur-Hausfrauen herabzusehen und sie als faul zu bezeichnen, obwohl sie sie in Wahrheit beneiden.
Es gibt für Kinder nichts besseres, als eine Mutter, die Zeit für sie hat.
Denen sollte man mal verzählen, dass die Feministenbewegung sowieso nur gestartet wurde, damit man Frauen besteuern kann und staatlichen Zugriff auf die Familie hat.
Was beim Feminismus rauskommt ist, dass Frauen arbeiten und noch erziehen müssen. Das ist natürlich nicht zu schaffen.
Ein Großteil der Mütter, die arbeiten (größtenteils, weil sie müssen) würde in diesem Fall sofort zu Hause bleiben und auf die "Unabhängigkeit" pfeifen und sie würden aufhören, auf sogenannte Nur-Hausfrauen herabzusehen und sie als faul zu bezeichnen, obwohl sie sie in Wahrheit beneiden.
Na das ist ja interessant - wer macht denn das? Wäre mal interessant ein Beispiel zu erfahren.
In Wirklichkeit scheint es doch eher umgekehrt zu sein.
Peg Bundy
29.10.2010, 19:48
Na das ist ja interessant - wer macht denn das? Wäre mal interessant ein Beispiel zu erfahren.
In Wirklichkeit scheint es doch eher umgekehrt zu sein.
Jetz tu nicht so unschuldig, gibs doch zu, daß Du mich um mein Hausfrauendasein beneidest und auf Al schon lange scharf bist. :]
Jetz tu nicht so unschuldig, gibs doch zu, daß Du mich um mein Hausfrauendasein beneidest und auf Al schon lange scharf bist. :]
Den Stinker kannste behalten :wacky:
Die frustrierten Kackhennen sollen mal einfach sterben gehen.
Ihr habt - als Sklaven der Völkerbernichter - genügend Schaden angerichtet. Das wiedergutzumachen reichen tausend Leben nicht aus. Ewige Qual sei euer gerechter Lohn, ihr Schlampen.
Die frustrierten Kackhennen sollen mal einfach sterben gehen.
Ihr habt - als Sklaven der Völkerbernichter - genügend Schaden angerichtet. Das wiedergutzumachen reichen tausend Leben nicht aus. Ewige Qual sei euer gerechter Lohn, ihr Schlampen.
Heul Dich bei Mutti aus, Baumscheisserle!
Die Klarheit besteht darin dass der Staat Anreize dafür gibt dass die Frau zuhause bleibt und die Kinder betreut.
Den Anreiz gibt es doch schon - der nennt sich Hartz IV und wirkt leider nur auf die Angehörigen der Unterschicht, die mit der wachsenden Kinderschar ihren Lebensunterhalt sichern.
Also alles im Butter, oder?
Wenn die Frau arbeiten will muss sie auf staatliche Vergünstigungen verzichten.Wer arbeiten geht, bekommt im Idealfall auch kein H4.
Ein Großteil der Mütter, die arbeiten (größtenteils, weil sie müssen) würde in diesem Fall sofort zu Hause bleiben und auf die "Unabhängigkeit" pfeifen und sie würden aufhören, auf sogenannte Nur-Hausfrauen herabzusehen und sie als faul zu bezeichnen, obwohl sie sie in Wahrheit beneiden.
Es gibt für Kinder nichts besseres, als eine Mutter, die Zeit für sie hat.
Ein Fuchs, der auf die Beute ging,
fand einen Weinstock, der voll schwerer Trauben
an einer hohen Mauer hing.
Sie schienen ihm ein köstlich Ding,
allein beschwerlich abzuklauben.
Er schlich umher, den nächsten Zugang auszuspähn.
Umsonst! Kein Sprung war abzusehn.
Sich selbst nicht vor dem Trupp der Vögel zu beschämen,
der auf den Bäumen saß, kehrt er sich um und spricht
und zieht dabei verächtlich das Gesicht:
Was soll ich mir viel Mühe nehmen?
Sie sind ja herb und taugen nicht.
Karl Wilhelm Ramler
:))
Probierst Du Dich jetzt als Laienpsychologin?
Hattest Du nicht gerade gesagt, Du hättest besseres zu tun?
Nö, das hatten wir schon mehrmals. Nimm es mir nicht übel, aber Dir und Deinen Trabanten meine Sichtweise zu erklären, halte ich für Zeit- und Energieverschwendung, Zeit und Energie, die ich für mein reales Leben brauche, ich habe nämlich eines, sogar ein sehr erfülltes.
Oder ist für Dich auf Dein RL auf ein mal doch nicht so erfüllend, wie Du es gerade vorhin meintest?
Das könnte an der Routine Deines Hausfrauendaseins liegen ...
Peg Bundy
29.10.2010, 19:58
Den Stinker kannste behalten :wacky:
Mist. X(
Willste es nicht wenigstens mal mit ihm versuchen? :(
Heul Dich bei Mutti aus, Baumscheisserle!
Hallo Negerschlampe.
Ein Großteil der Mütter, die arbeiten (größtenteils, weil sie müssen) würde in diesem Fall sofort zu Hause bleiben und auf die "Unabhängigkeit" pfeifen und sie würden aufhören, auf sogenannte Nur-Hausfrauen herabzusehen und sie als faul zu bezeichnen, obwohl sie sie in Wahrheit beneiden.
Es gibt für Kinder nichts besseres, als eine Mutter, die Zeit für sie hat.
Dem stimme ich zu. – Nun mein Vorschlag: Es soll jede und jeder hier Schreibende in kurzen Sätzen seine damalige Lebenssituation schildern, als der Nachwuchs das Licht der Welt erblickte. Ich beginne.
Als Mutter eines Töchterleins wäre ich in der Wohnung versauert, wenn mich sonst nichts gefordert hätte. Ein Garten mußte her und noch ein Kind! Aber auch damit war ich nicht ausgelastet. Zum Glück wurde mein Mann schon früh Partner eines Unternehmers, dessen Bürokram mir nun oblag. Aber auch das erfüllte mich nicht. Sobald mir die täglich zu verrichtenden Tätigkeiten zur Routine wurden, begann ich mich zu langweilen – und nichts haßte ich mehr als die Langeweile! Also begann ich das Lesen als Sport zu betreiben …
Nun seid Ihr mit Euren Schilderungen dran!
Gruß von Leila
Hausfrau und Sekretärin
(...)
Gruß von Leila
Hausfrau und Sekretärin
Gut, ich mache mit !
Als mir zwei Monaten nach der Entbindung die Decke auf dem Kopf fiel, fing ich wieder Vollzeit zu arbeiten - das war vor drei Jahren. Nun warten wir gespannt auf das zweite Söhnchen :).
Gruß von Tabasco,
Freiberuflich, Ehefrau und Mutter
Gut, ich mache mit ! […]
Endlich einmal etwas Erfreuliches!
Zum Schönsten unter der Sonne zähle ich die Blicke aus den Kinderaugen! Das erste Lächeln eines Kindes, wenn es einen erkennt, ist der Ursprung aller Anteilnahme, und die erste Silbe, die es spricht, eine Offenbarung. Dir und dem Lebendigen in Dir wünsche ich das Allerbeste.
Leila :],
die ein klein wenig neidisch ist auf Dich.
Haspelbein
29.10.2010, 21:16
[...]
Es gibt für Kinder nichts besseres, als eine Mutter, die Zeit für sie hat.
Was ist falsch an einem Vater, der Zeit fuer sie hat?
Was ist falsch an einem Vater, der Zeit fuer sie hat?Nimm's ihr nicht übel - Lilly kann sich einfach so was unnatürlich-abartiges nicht vorstellen.
Paul Felz
29.10.2010, 21:24
Was ist falsch an einem Vater, der Zeit fuer sie hat?
Das Stillen tut immer so weh.
Adunaphel
29.10.2010, 21:24
Dem stimme ich zu. – Nun mein Vorschlag: Es soll jede und jeder hier Schreibende in kurzen Sätzen seine damalige Lebenssituation schildern, als der Nachwuchs das Licht der Welt erblickte. Ich beginne.
Als Mutter eines Töchterleins wäre ich in der Wohnung versauert, wenn mich sonst nichts gefordert hätte. Ein Garten mußte her und noch ein Kind! Aber auch damit war ich nicht ausgelastet. Zum Glück wurde mein Mann schon früh Partner eines Unternehmers, dessen Bürokram mir nun oblag. Aber auch das erfüllte mich nicht. Sobald mir die täglich zu verrichtenden Tätigkeiten zur Routine wurden, begann ich mich zu langweilen – und nichts haßte ich mehr als die Langeweile! Also begann ich das Lesen als Sport zu betreiben …
Nun seid Ihr mit Euren Schilderungen dran!
Gruß von Leila
Hausfrau und Sekretärin
Ich kann leider nur von einem sehr erfüllten Jahr berichten, in dem ich Pflegemutter war. Der Kurze war 2,5 Monate alt, als er zu mir kam. Da ich Freiberuflerin bin, konnte ich ihn mit ins Büro nehmen, das dann schnell gefüllt wurde mit Reisebettchen, Spielzeug, Windeln etc...Als er dann ein Jahr alt war, hat ich begonnen, meine Arbeit von zu Hause aus auszuüben. In einem Büro war der Lütte nicht mehr zu halten, kein Kabel war vor ihm sicher :)
hab dann die Arbeit während des Mittagsschlafs und abends erledigt.
Jetzt hab ich in dem ehelmaligen Kinderzimmer mein Büro....
Adunaphel
29.10.2010, 21:25
Das Stillen tut immer so weh.
Warmduscher! :))
[…] Bei meinen Eltern war das z.B. vollkommen anders. Mein Vater hat zwar alleine das Geld nach Hause gebracht, die Chefin bei uns zuhause war aber meine Mutter. So war es auch bei fast allen Familien meiner Klassenkameraden.
Nicht anders als bei uns. – Mein seliger Vater überließ sogar die Buchführung seiner Frau. Meine selige Mutter bestimmte, für was Geld ausgegeben und an was gespart werden sollte, genau so, wie ich es heute tue, zum Wohle unserer Kinder. Dem Vater meiner Kinder gestehe ich das letzte Wort zu, das bis heute stets sein Einverständnis war.
Nimm's ihr nicht übel - Lilly kann sich einfach so was unnatürlich-abartiges nicht vorstellen.
Für mich tickst du nicht ganz richtig!
---
Ich habe nach fünf Monaten mit dem Nachtdienst begonnen und später dann pausiert, bis das jüngste Kind im Kindergarten war. Danach habe ich halbtags gearbeitet. Gelangweilt habe ich mich nie, ganz im Gegenteil, ich kam oft auf dem Zahnfleisch daher.
FranzKonz
29.10.2010, 21:55
Einer der grössten Zerstörer der Familien ist die Pornografie mit einhergehenden Begleiterscheinungen der Promiskuität und Suchtverhalten - mach die Klüsen auf! Vor allen Dingen schau Dir mal Dein eigenes Verhalten an, und dann sage mir ob Schwarzer darauf jemals einen Einfluss hatte.
Nicht zu fassen :rolleyes:
Du hast einen Knall. Es ist noch niemand fremdgegangen, nur weil er sich einen Porno angeschaut hat. Aber es haben schon viele die Flucht ergriffen, weil die Dame des Hauses von Emanzen aufgehetzt wurde, zu zetern begann oder auf den Selbsterfahrungstrip kam.
FranzKonz
29.10.2010, 21:57
Nein Du sprachst von real existierenden Frauen, darüber habe ich gelacht! :D
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt sie. :]
Mein Mädchen ist nicht digital, auch nicht virtuell, sondern analog.
Paul Felz
29.10.2010, 21:59
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt sie. :]
Mein Mädchen ist nicht digital, auch nicht virtuell, sondern analog.
Ja, meine lügt auch immer ;) Heißt aber nicht Anna
Das Schreiben in Internetforen geschieht, wie alles, unter Zwang; die Verheimlichung oder Falschdarstellung der Lebenslage der hier Schreibenden ebenfalls. Davon halte man, was man kann bzw. muß.
Euch alle – Ajax , Apart , Ausonius , Blue Max , BRDDR_geschaedigter , BRIC , derRevisor , dillgurke , dZUG , Efna , elas , Felix Krull , FranzKonz , Gryphus , Haspelbein , henriof9 , Hombre , Humer , I.Kant , Kara Ben Nemsi , kotzfisch , Kugelfisch , Lilly , Lobo , lupus_maximus , Mr.Smith , Mütterchen , Odin , Paul Felz , Peel , PegBundy , Pillefiz , pittbull , Rheden , Rowlf , Ruepel , Sauerländer , sisyphos , Stanley_Beamish , Sui , Tantalit , Thauris , twoxego – herzlich grüßend
Leila
Paul Felz
29.10.2010, 22:09
Das Schreiben in Internetforen geschieht, wie alles, unter Zwang; die Verheimlichung oder Falschdarstellung der Lebenslage der hier Schreibenden ebenfalls. Davon halte man, was man kann bzw. muß.
Euch alle – Ajax , Apart , Ausonius , Blue Max , BRDDR_geschaedigter , BRIC , derRevisor , dillgurke , dZUG , Efna , elas , Felix Krull , FranzKonz , Gryphus , Haspelbein , henriof9 , Hombre , Humer , I.Kant , Kara Ben Nemsi , kotzfisch , Kugelfisch , Lilly , Lobo , lupus_maximus , Mr.Smith , Mütterchen , Odin , Paul Felz , Peel , PegBundy , Pillefiz , pittbull , Rheden , Rowlf , Ruepel , Sauerländer , sisyphos , Stanley_Beamish , Sui , Tantalit , Thauris , twoxego – herzlich grüßend
Leila
Da muß ich Dich enttäuschen: ich habe nicht falsch dargestellt. Einige wissen sogar meinen echten Namen und was ich mache. Aus einigen Beiträgen kann man aber auch locker auf meine Tätigkeit zurück schließen.
Da muß ich Dich enttäuschen: ich habe nicht falsch dargestellt. Einige wissen sogar meinen echten Namen und was ich mache. Aus einigen Beiträgen kann man aber auch locker auf meine Tätigkeit zurück schließen.
Ich bin schon froh, wenn sich nur einer nicht von meiner Schreiberei betroffen fühlt.
Gruß von Leila
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt sie. :]
Mein Mädchen ist nicht digital, auch nicht virtuell, sondern analog.
Ach! :schwein7: Wie alt ist denn das Kind?
Wenn von der Emanzipation die Rede ist, dann kommen vielen Denkenden viele Wörter in den Sinn: „Unterdrückung“ oder „aufbegehren“ zum Beispiel (stets das Verhältnis zwischen Männlein und Weiblein bedenkend). Daß aber auch Männer von Männern und Weiber von Weibern unterdrückt und benachteiligt werden, könnte doch auch ein Thema sein.
Das Stillen tut immer so weh.
Der Stillenden vielleicht, nicht aber dem Gestillten, der die Stillung als Wohltat empfindet und dafür, wie zum Dank, als Gestillter für eine angenehme Weile seine Klappe hält.
Kara Ben Nemsi
29.10.2010, 22:47
Ich habe mehrmals hier darauf hingewiesen das ich auch gegen das Patriarchat innerhalb des Orients und anderen Ländern die noch im tiefsten Patriarchat leben von diesen Übel ztu befreien. Das gilt auch für Einwanderer...
Das ist doch mal eine Ansage.
Wie steht die Mehrheit des linken Spektrums dazu? Welche Meinung ist vorherrschend? Kommt es da nicht stellenweise zu Konflikten zwischen der Ideologie des Feminismus und der Ideologie des Multikulturalismus?
Ansonsten ist auch weiterhin festzustellen, dass die Relativisten genau die Zustände befürworten und schaffen, welche eine erneute Ausweitung des Patriarchats erst möglich machen.
sisyphos
30.10.2010, 00:22
Meine Güte Jungs, wie unentspannt seid ihr denn?
Es ist doch viel schöner in einer gleichberechtigten Partnerschaft zu leben.
Du hast meinen Segen! :)
Aber du solltest dich nicht mühen abermals auf den selben Stuss so seelig zu reagieren. Manche sind es nicht wert, dass man ihnen widerspricht.
FranzKonz
30.10.2010, 08:07
Ach! :schwein7: Wie alt ist denn das Kind?
Ganze 3 Jahre jünger als ich. ;)
Ganze 3 Jahre jünger als ich. ;)
Sei vorsichtig, du weißt doch, junge Frauen interessiert bei älteren Männern nur das Geld.:D
FranzKonz
30.10.2010, 08:46
Sei vorsichtig, du weißt doch, junge Frauen interessiert bei älteren Männern nur das Geld.:D
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. :]
als jemand, der immer noch die längere zeit seines lebens in der zone zubrachte, kommen mir die jungs hier mehr als unentspannt vor.
tut mir dann ja auch leid;
doch hätte ich so etwas damals gehört oder gelesen, wäre meine erste idee gewesen:
siehe da, bauarbeiter.
FranzKonz
30.10.2010, 09:17
als jemand, der immer noch die längere zeit seines lebens in der zone zubrachte, kommen mir die jungs hier mehr als unentspannt vor.
tut mir dann ja auch leid;
doch hätte ich so etwas damals gehört oder gelesen, wäre meine erste idee gewesen:
siehe da, bauarbeiter.
Vermutlich ist die Diskussion in der Zone auch entspannter geführt worden, vorausgesetzt, sie fand überhaupt statt.
Hierzulande war man keifenden Emanzen ausgesetzt, die Zustände anprangerten, die niemand kannte.
Könntest Du Dir vorstellen, mit einer Frau zusammen zu leben, die Du nicht als Mensch schätzt und achtest? Hat die Rechtslage auf diese Grundhaltung irgendeinen Einfluß?
ich könnte mir nicht vorstellen, mit einem heimchen am herd zusammenzuleben.
was sollte das mir spannendes erzählen?
na gut, ich habe es versucht, fast drei wochen lang. am ende aber liegt mir drama mehr.
in der zone, deren system natürlich überwiegend scheusslich war, gab es die ehe als versorgungssystem nicht und keinen grossen unterschied in der entlohnung zwischen männern und frauen. flächendeckende kinderbertreuung hingegen war gesetzlich garantiert.
daraus ergaben sich viele probleme einfach erst gar nicht und emanzipation war kein wirkliches thema. das gleiche galt übrigens für unterhaltszahlungen oder alimente. die waren lächerlich.
ps.:
am rande sei eine kleinigkeit erwähnt, die aber typisch war.
in der kleinsten zonen firma gab es einen
"frauen ruhe raum". "männer ruhe räume" gab es jedoch nicht.
die hat aber auch nie jemand verlangt.
so war das eben.
pps.:
frau Schwarzer hätte übrigens in der zone vielleicht kochrezepte veröffentlicht oder so zeugs. an ihren kampfschriften gab es keinen bedarf und prostitution sowie pornographie waren eh verboten.
damit war die hälfte ihrer themen erst gar nicht vorhanden.
Vermutlich ist die Diskussion in der Zone auch entspannter geführt worden, vorausgesetzt, sie fand überhaupt statt.
Hierzulande war man keifenden Emanzen ausgesetzt, die Zustände anprangerten, die niemand kannte.
Könntest Du Dir vorstellen, mit einer Frau zusammen zu leben, die Du nicht als Mensch schätzt und achtest? Hat die Rechtslage auf diese Grundhaltung irgendeinen Einfluß?
Hierzulande ist man keifenden Männern ausgesetzt, die ständig solche unentspannten Stränge eröffnen :D
ich könnte mir nicht vorstellen, mit einem heimchen am herd zusammenzuleben.
was sollte das mir spannendes erzählen?
na gut, ich habe es versucht, fast drei wochen lang. am ende aber liegt mir drama mehr.
in der zone, deren system natürlich überwiegend scheusslich war, gab es die ehe als versorgungssystem nicht und keinen grossen unterschied in der entlohnung zwischen männern und frauen. flächendeckende kinderbertreuung hingegen war gesetzlich garantiert.
daraus ergaben sich viele probleme einfach erst gar nicht und emanzipation war kein wirkliches thema. das gleiche galt übrigens für unterhaltszahlungen oder alimente. die waren lächerlich.
ps.:
am rande sei eine kleinigkeit erwähnt, die aber typisch war.
in der kleinsten zonen firma gab es einen
"frauen ruhe raum". "männer ruhe räume" gab es jedoch nicht.
die hat aber auch nie jemand verlangt.
so war das eben.
pps.:
frau Schwarzer hätte übrigens in der zone vielleicht kochrezepte veröffentlicht oder so zeugs. an ihren kampfschriften gab es keinen bedarf und prostitution sowie pornographie waren eh verboten.
damit war die hälfte ihrer themen erst gar nicht vorhanden.
Die Hausarbeit übernahmen aber doch überwiegend die Frauen oder? Man erzählte mir auch, ob es stimmt, weiß ich nicht, dass es einen freien Tag pro Woche extra für Hausarbeit gab und zwar nur für Frauen.
Stanley_Beamish
30.10.2010, 10:16
[...]
ps.:
am rande sei eine kleinigkeit erwähnt, die aber typisch war.
in der kleinsten zonen firma gab es einen
"frauen ruhe raum". "männer ruhe räume" gab es jedoch nicht.
die hat aber auch nie jemand verlangt.
so war das eben.
[...]
Gibt man bei Google "Frauenruheraum" ein, dann erhält man das.
Was war denn da los?
http://farm4.static.flickr.com/3556/3369425923_942e42c863_z.jpg
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://farm4.static.flickr.com/3556/3369425923_942e42c863_z.jpg&imgrefurl=http://www.flickr.com/photos/tritom/3369425923/&h=640&w=481&sz=186&tbnid=xB1TmARPFSqH4M:&tbnh=137&tbnw=103&prev=/images%3Fq%3Dfrauenruheraum&zoom=1&q=frauenruheraum&hl=de&usg=__i9tzIomdsb0Hcn8GNy_0WUSfCR8=&sa=X&ei=1ODLTPfdBMPGswa_3-GWCA&ved=0CCkQ9QEwBQ
Die Hausarbeit übernahmen aber doch überwiegend die Frauen oder? Man erzählte mir auch, ob es stimmt, weiß ich nicht, dass es einen freien Tag pro Woche extra für Hausarbeit gab und zwar nur für Frauen.
erfunden hatten den die nationalsozialisten als "waschtag". es gab ihn allerdings einmal im monat, nicht in der woche.
hausarbeit?
keine ahnung, irgendwer halt.
man bezahlte dafür.
erfunden hatten den die nationalsozialisten als "waschtag". es gab ihn allerdings einmal im monat, nicht in der woche.
hausarbeit?
keine ahnung, irgendwer halt.
man bezahlte dafür.
Und dieser Waschtag wurde in der DDR weitergeführt, ja?
Was die Hausarbeit angeht, darf man wohl davon ausgehen, dass dafür tatsächlich überwiegend die Frauen zuständig waren. Gleichberechtigung war das dann aber auch keine. Und die Kinder erzog der Staat nach seinen Vorstellungen.
Ich bin schon froh, wenn sich nur einer nicht von meiner Schreiberei betroffen fühlt.
Gruß von Leila
Du willst also nicht nur, dass man auf Deinen Erzähl-Vorschlag angeht, sondern auch noch dass derjenige, die das taten, sich bei Dir gegen den pauschalen Verdacht rechtfertigen ? Und das bitte überzeugend, gelle?
He?
Es gibt kaum etwas, was mich mehr auf die Palme bringt, als diese Haltung ... :-<
FranzKonz
30.10.2010, 11:04
Hierzulande ist man keifenden Männern ausgesetzt, die ständig solche unentspannten Stränge eröffnen :D
Tja, selbst der geduldigste Mann läßt sich nicht täglich unentspannt ankeifen. :]
ich könnte mir nicht vorstellen, mit einem heimchen am herd zusammenzuleben.
was sollte das mir spannendes erzählen?
na gut, ich habe es versucht, fast drei wochen lang. am ende aber liegt mir drama mehr.
in der zone, deren system natürlich überwiegend scheusslich war, gab es die ehe als versorgungssystem nicht und keinen grossen unterschied in der entlohnung zwischen männern und frauen. flächendeckende kinderbertreuung hingegen war gesetzlich garantiert.
daraus ergaben sich viele probleme einfach erst gar nicht und emanzipation war kein wirkliches thema. das gleiche galt übrigens für unterhaltszahlungen oder alimente. die waren lächerlich.
ps.:
am rande sei eine kleinigkeit erwähnt, die aber typisch war.
in der kleinsten zonen firma gab es einen
"frauen ruhe raum". "männer ruhe räume" gab es jedoch nicht.
die hat aber auch nie jemand verlangt.
so war das eben.
pps.:
frau Schwarzer hätte übrigens in der zone vielleicht kochrezepte veröffentlicht oder so zeugs. an ihren kampfschriften gab es keinen bedarf und prostitution sowie pornographie waren eh verboten.
damit war die hälfte ihrer themen erst gar nicht vorhanden.
In Ostdeutschland gibt es kaum "heimchen am Herd" und ja dort läuft die Diskussion entspannder das ist völlig richtig. Es ist aber ncht so wie Franz es sagte das es nur daran das die Frauen so rumkeifen, insgesammt kann man sagen das Ostdeutscvhe Frau oft sehr viel selbständiger sprich emanzpizierter sind, es liegt mitunter auch daran das der Mann sich dadurch auch nicht eingeschränkt fühlt.
Und dieser Waschtag wurde in der DDR weitergeführt, ja?
Was die Hausarbeit angeht, darf man wohl davon ausgehen, dass dafür tatsächlich überwiegend die Frauen zuständig waren. Gleichberechtigung war das dann aber auch keine. Und die Kinder erzog der Staat nach seinen Vorstellungen.
Zumindestens in meiner Familie haben beide den Haushalt geschmissen.
In Ostdeutschland gibt es kaum "heimchen am Herd" und ja dort läuft die Diskussion entspannder das ist völlig richtig. Es ist aber ncht so wie Franz es sagte das es nur daran das die Frauen so rumkeifen, insgesammt kann man sagen das Ostdeutscvhe Frau oft sehr viel selbständiger sprich emanzpizierter sind, es liegt mitunter auch daran das der Mann sich dadurch auch nicht eingeschränkt fühlt.
Die Männer aus dem Osten sind auch weitaus vernünftiger, selbstständiger und erwachsener, wogegen die 'westliche' Dekadenz dazu führte dass Mann so lange bei Mami wohnte wie's nur ging, und im Anschluss daran dasselbe von allen Frauen erwartete.
Und dieser Waschtag wurde in der DDR weitergeführt, ja?
Was die Hausarbeit angeht, darf man wohl davon ausgehen, dass dafür tatsächlich überwiegend die Frauen zuständig waren. Gleichberechtigung war das dann aber auch keine. Und die Kinder erzog der Staat nach seinen Vorstellungen.
nicht gleich:
"In der DDR wurde der Haushaltstag 1952 gesetzlich für verheiratete Frauen eingeführt. Ab 1965 galt er auch für unverheiratete Frauen mit Kindern unter 18 Jahren, und 1977 wurde das Anrecht auf den Haushaltstag auch unverheirateten, vollzeitbeschäftigten Frauen ab 40 Jahren ohne Kinder sowie teilweise auch Männern (alleinstehend, mit Kindern oder mit erkrankter Ehefrau unter bestimmten Bedingungen) zugestanden."
Wiki
Zumindestens in meiner Familie haben beide den Haushalt geschmissen.
In meiner auch. Mein Vater hat allerdings gern gekocht - das war vielleicht eher damals ungewöhnlich.
Adunaphel
30.10.2010, 21:05
In meiner auch. Mein Vater hat allerdings gern gekocht - das war vielleicht eher damals ungewöhnlich.
Meiner auch. Nur als er mal ein für damalige Zeiten sehr exotisches Rezept nachkochte und Frau und Tochter ihr Missfallen ob des Gekochten bekundeten, wurde er dann von Muttern zum Spülen verdonnert. Dabei blieb es dann. :))
FranzKonz
31.10.2010, 00:59
In Ostdeutschland gibt es kaum "heimchen am Herd" und ja dort läuft die Diskussion entspannder das ist völlig richtig. Es ist aber ncht so wie Franz es sagte das es nur daran das die Frauen so rumkeifen, insgesammt kann man sagen das Ostdeutscvhe Frau oft sehr viel selbständiger sprich emanzpizierter sind, es liegt mitunter auch daran das der Mann sich dadurch auch nicht eingeschränkt fühlt.
Genau das sagte ich doch. Die Keiferei fand nicht im Osten, sondern im Westen statt.
FranzKonz
31.10.2010, 01:01
Die Männer aus dem Osten sind auch weitaus vernünftiger, selbstständiger und erwachsener, wogegen die 'westliche' Dekadenz dazu führte dass Mann so lange bei Mami wohnte wie's nur ging, und im Anschluss daran dasselbe von allen Frauen erwartete.
Ich frage mich öfter, was für Männer Du kennst. :))
Paul Felz
31.10.2010, 01:27
Ich frage mich öfter, was für Männer Du kennst. :))
Offensichtlich keine aus dem "Osten".
Ich frage mich öfter, was für Männer Du kennst. :))
Ich bezweifle das unsere geliebte Thauris überhaupt schonmal Kontakt zu einem Mann hatte.
Ich bezweifle das unsere geliebte Thauris überhaupt schonmal Kontakt zu einem Mann hatte.
Thauris hat einen Mann soweit ich weiss...
Was die Schwarzer gegen Pornos vorbringt ist zwar Schwachsinn, aber sie geht gegen Pornographie vor, soweit stimme ich Dir zu.
Das ändert allerdings absolut nichts daran, daß sie auch die Familien zerstört und damit der Promiskuität Vorschub leistet.
Das haben die ganzen 68iger. Mich widert die nur noch an. Gott sei Dank normalisiert es sich inzwischen ein wenig wieder.
Was beim Feminismus rauskommt ist, dass Frauen arbeiten und noch erziehen müssen. Das ist natürlich nicht zu schaffen.
Und geht meist in die Hose!
Für mich tickst du nicht ganz richtig!
---
Ich habe nach fünf Monaten mit dem Nachtdienst begonnen und später dann pausiert, bis das jüngste Kind im Kindergarten war. Danach habe ich halbtags gearbeitet. Gelangweilt habe ich mich nie, ganz im Gegenteil, ich kam oft auf dem Zahnfleisch daher.
Und ja, die Damen haben vermutlich alle jemanden für den Haushalt, der Frisör kommt ins Haus, oder frau hat ultrakurze Haare, die ganz schnell gewaschen werden. Die Hausaufgaben erledigen die Kinder alleine, sie kaufen sich auch alleine die Kleidung. Meist sind sie schon so selbständig, dass sie auch den Einkauf und das Kochen bereits im Kleinkindalter erlernen und ausüben können.
Für die Wäsche gibt es die Bügelfrau. Und den Garten und die Terrasse erledigt der Gärtner. Und Schlaf brauchen sie auch nur 4 Stunden und ansonsten sind sie immer schön und Sport treiben muss man eh nicht. :)) Freunde trifft man auch nicht, Veranstaltungen in der Schule und vor allem ausserschulische Aktiviäten der Kinder gibt es auch nicht. Und wenn man zusammen was übt, wie Sport oder Musikinstrumenten dafür gibt es bestimmt auch Personal.
Na, dann, schafft man es doch spielend.
PS.
Wäre ich heute nochmal 20zig, ich würde die ganze Studierei und Lernerei lassen, Partygeherei und mir ganz schnell einen tollen Mann suchen und mir 4 Kinder anschaffen. Die Zeit in den Gerichten und in der Kanzlei auf die kann ich verzichten. Die Kindeserziehung ist wesentlich erfüllender.
Arbeiten grundsätzlich nur noch freiberuflich, alles andere ist mit Kindern der Megastress. Oder jemand hat einen Stab von Personal.
Ausserdem was nutzt es, wenn man sich dermassen stresst und arbeiten geht und Kinder erzieht und dann irgendwann so scheisse aussieht, dass der Mann wegrennt und Zeit für den Mann habe diese Frauen doch eh nicht. Oder sie kriegen Brustkrebs oder sonst welche Krankheiten durch die Doppelbelastung.
Der Feminismus ist nur für hässliche Weiber, die arbeiten gehen müssen, weil sie keinen Mann abgekriegt haben. Oder für Frauen welche, die eben keine Kinder wollen. Sobald Kinder mit ins Spiel kommen, passt es vorne und hinten nicht mehr.
Mütterchen
02.11.2010, 08:31
niemand von der Müllabfuhr holt noch Tonnen aus dem Keller ! Bei uns fahren die nur noch im Auto vor, die Tonne wird automatisch gellert. Aus welchem Jahrhundert ist der Bericht?...
]
Nun, es ist schon ein paar Jahre her, als ich das letzte Mal der Müllabfuhr in einer großen Stadt zugesehen habe... ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich die Vorgehensweise inzwischen geändert hat, gerade in der Innenstadt mit größeren Mietshäusern stehen die Mülltonnen sicher noch immer im Innenhof, die Müllabfuhr holt sie dort dann ab.
Ich habe mich jedenfalls gefragt, wieviel Kraft diese Männer wohl brauchen, um an jedem Arm so eine Tonne die Stufen hochzuwuchten... beim Zurückbringen wurden manchmal je 2 Tonnen ineinandergestellt, so dass dann 4 Stück gleichzeitig getragen wurden - schön mit seitlich ausgestrecktem Arm.... und das in einem Affentempo.
Ich hab das nie versucht, ich weiß auch so, dass ich das nie schaffen würde.
Paul Felz
02.11.2010, 08:34
PS.
Wäre ich heute nochmal 20zig, ich würde die ganze Studierei und Lernerei lassen, Partygeherei und mir ganz schnell einen tollen Mann suchen und mir 4 Kinder anschaffen. Die Zeit in den Gerichten und in der Kanzlei auf die kann ich verzichten. Die Kindeserziehung ist wesentlich erfüllender.
Arbeiten grundsätzlich nur noch freiberuflich, alles andere ist mit Kindern der Megastress. Oder jemand hat einen Stab von Personal.
Ausserdem was nutzt es, wenn man sich dermassen stresst und arbeiten geht und Kinder erzieht und dann irgendwann so scheisse aussieht, dass der Mann wegrennt und Zeit für den Mann habe diese Frauen doch eh nicht. Oder sie kriegen Brustkrebs oder sonst welche Krankheiten durch die Doppelbelastung.
Der Feminismus ist nur für hässliche Weiber, die arbeiten gehen müssen, weil sie keinen Mann abgekriegt haben. Oder für Frauen welche, die eben keine Kinder wollen. Sobald Kinder mit ins Spiel kommen, passt es vorne und hinten nicht mehr.
http://www.hopsala.de/gruener_punkt.png
PS.
Wäre ich heute nochmal 20zig, ich würde die ganze Studierei und Lernerei lassen, Partygeherei und mir ganz schnell einen tollen Mann suchen und mir 4 Kinder anschaffen. Die Zeit in den Gerichten und in der Kanzlei auf die kann ich verzichten. Die Kindeserziehung ist wesentlich erfüllender.
Arbeiten grundsätzlich nur noch freiberuflich, alles andere ist mit Kindern der Megastress. Oder jemand hat einen Stab von Personal.
Ausserdem was nutzt es, wenn man sich dermassen stresst und arbeiten geht und Kinder erzieht und dann irgendwann so scheisse aussieht, dass der Mann wegrennt und Zeit für den Mann habe diese Frauen doch eh nicht. Oder sie kriegen Brustkrebs oder sonst welche Krankheiten durch die Doppelbelastung.
Der Feminismus ist nur für hässliche Weiber, die arbeiten gehen müssen, weil sie keinen Mann abgekriegt haben. Oder für Frauen welche, die eben keine Kinder wollen. Sobald Kinder mit ins Spiel kommen, passt es vorne und hinten nicht mehr.
Es geht nicht darum ob man es selber so will oder nicht das ist eine andere. Aber niemand hat vorzuschreiben wie eine FRau zu leben. Wenn sie arbeiten sollte sie das und ehrlich gesagt in der DDR hat jede Frau gearbeitet und Familie gehabt.
Es geht nicht darum ob man es selber so will oder nicht das ist eine andere. Aber niemand hat vorzuschreiben wie eine FRau zu leben. Wenn sie arbeiten sollte sie das und ehrlich gesagt in der DDR hat jede Frau gearbeitet und Familie gehabt.
In der DDR war es ein Straftatbestand, wenn man nicht arbeitete. :rolleyes:
Wenn die Frau nicht ins Gefängnis wollte, blieb ihr nichts anders übrig.
Und zum vorschreiben: Die meisten Alleinerziehenden leben von der Sozialhilfe. Warum wohl? Warum muss ich dies als Staat finanzieren?
In der DDR war es ein Straftatbestand, wenn man nicht arbeitete. :rolleyes:
Wenn die Frau nicht ins Gefängnis wollte, blieb ihr nichts anders übrig.
nein war es nicht, ein Strafbestand war das nie in der DDR...
Es geht nicht darum ob man es selber so will oder nicht das ist eine andere. Aber niemand hat vorzuschreiben wie eine FRau zu leben. Wenn sie arbeiten sollte sie das und ehrlich gesagt in der DDR hat jede Frau gearbeitet und Familie gehabt.
Die DDR halte ich für kein gutes Beispiel. Schon Säuglinge wurden fremdbetreut. Für mich wäre das keine Lösung gewesen.
nein war es nicht, ein Strafbestand war das nie in der DDR...
War es meines Wissens wohl. Jeder hatte zu arbeiten. Punkt. Ende.
Die DDR halte ich für kein gutes Beispiel. Schon Säuglinge wurden fremdbetreut. Für mich wäre das keine Lösung gewesen.
Ja, und zwar 24 Stunden und teilweise 7 Tage die Woche und am Wochenende. Und wurden vom Staat indoktriniert.
Warum kriegen die Exddler es heute denn nicht gebacken? Die Vorbilder fehlen eben.
Die DDR halte ich für kein gutes Beispiel. Schon Säuglinge wurden fremdbetreut. Für mich wäre das keine Lösung gewesen.
Naja das mit den fremdbetreut ist wieder total übertrieben. Aber es geht mir um was anderes, Arbeiten und Familien das ist durchaus vereinbar meine Mutter hats hingekriegt, bei uns in der Familie(nicht nur die ersten Grades) arbeiten eigentlich alle Frauen und die letzte Frau die Hausfrau bei uns die ist 1900 geboren und 1988 gestorben. Ansonsten fällt mir keine die nicht gearbeitet hat.
Wenn man Hausfrau gut und gerne aber das sollte kein Zwang sein und das ist das unmenschliche an der Patriarchischen Gesellschaft das Mann wie Frau muss!
Ja, und zwar 24 Stunden und teilweise 7 Tage die Woche und am Wochenende. Und wurden vom Staat indoktriniert.
Warum kriegen die Exddler es heute denn nicht gebacken? Die Vorbilder fehlen eben.
Gut das du darüber bescheid weisst!:rolleyes:
Paul Felz
02.11.2010, 08:52
Naja das mit den fremdbetreut ist wieder total übertrieben. Aber es geht mir um was anderes, Arbeiten und Familien das ist durchaus vereinbar meine Mutter hats hingekriegt, bei uns in der Familie(nicht nur die ersten Grades) arbeiten eigentlich alle Frauen und die letzte Frau die Hausfrau bei uns die ist 1900 geboren und 1988 gestorben. Ansonsten fällt mir keine die nicht gearbeitet hat.
Wenn man Hausfrau gut und gerne aber das sollte kein Zwang sein und das ist das unmenschliche an der Patriarchischen Gesellschaft das Mann wie Frau muss!
Hausfrau ist also keine Arbeit?
Mütterchen
02.11.2010, 08:55
Hausfrau ist also keine Arbeit?
Hm - also meine Buchhändlerin sagte mal zu mir: Das ist doch toll, Hausfrau zu sein - das wär ich auch gern. Da kann man zuhause bleiben und es sich gemütlich machen. :)
Gut das du darüber bescheid weisst!:rolleyes:
Ja, weiss ich auch.
Kaltherziges Pflaster dieses DDR. Und wird von Generationen zu Generationen weitergegeben. Schaut man sich doch in der Schweiz um. Gefühlsarm kommt meistens aus dem Ostendeutschland. So ist dies eben, wenn man im Kommunismus und in der Dikatatur und im Denunziantentum aufwächst.
Kenne genügend, die sind von den Eltern ausgepeitscht worden. Aber heb du doch nur deine ScheissDDR in den Himmel.
Paul Felz
02.11.2010, 08:55
Hm - also meine Buchhändlerin sagte mal zu mir: Das ist doch toll, Hausfrau zu sein - das wär ich auch gern. Da kann man zuhause bleiben und es sich gemütlich machen. :)
Kann ein Selbständiger auch.
Hausfrau ist also keine Arbeit?
Was weiss eine Transe schon von Kindererziehung? Nichts!
Paul Felz
02.11.2010, 08:57
Was weiss eine Transe schon von Kindererziehung? Nichts!
Ich auch nicht viel. Nur etwa ein Jahr Erfahrung (Pflegekinder).
Hausfrau ist also keine Arbeit?
Wenn eine Frau Hausfrau sein will dann soll sie es, wenn eine Frau berufstätig sein will dann soll sie es tun, keiner hat ihr das Recht ihr irgendetwas vorzuschreiben. Genauso wenn ein Mann daheim bleiben will.
Ja, weiss ich auch.
Kaltherziges Pflaster dieses DDR. Und wird von Generationen zu Generationen weitergegeben. Schaut man sich doch in der Schweiz um. Gefühlsarm kommt meistens aus dem Ostendeutschland. So ist dies eben, wenn man im Kommunismus und in der Dikatatur und im Denunziantentum aufwächst.
Kenne genügend, die sind von den Eltern ausgepeitscht worden. Aber heb du doch nur deine ScheissDDR in den Himmel.
Ich bin wahrlich kein Fan der DDR, aber es ist immer wieder schön wenn Leute die nie in der DDR gelebt und noch nie Ostdeutschen Boden betreten genau wissen wie es zu dieser Zeit war.
Wenn eine Frau Hausfrau sein will dann soll sie es, wenn eine Frau berufstätig sein will dann soll sie es tun, keiner hat ihr das Recht ihr irgendetwas vorzuschreiben. Genauso wenn ein Mann daheim bleiben will.
Aber darum geht es doch gar nicht.
Es geht darum, dass Frauen, die zuhause bleiben, vorgeworfen wird, sie seien faul und würden es sich gemütlich machen. Oder sie müssten sich langweilen (Peel, Kugelfisch).
Paul Felz
02.11.2010, 09:03
Aber darum geht es doch gar nicht.
Es geht darum, dass Frauen, die zuhause bleiben, vorgeworfen wird, sie seien faul und würden es sich gemütlich machen. Oder sie müssten sich langweilen (Peel, Kugelfisch).
Dem möchte ich als langjähriger Hausmann - sogar ohne Kinder - energisch widersprechen.
Ich bin wahrlich kein Fan der DDR, aber es ist immer wieder schön wenn Leute die nie in der DDR gelebt und noch nie Ostdeutschen Boden betreten genau wissen wie es zu dieser Zeit war.
Du solltest endlich lernen, meine Beiträge zu richtig zu lesen. Es geht darum, wie die Menschen heute sind, die diese Zeit durchgemacht haben. Oder willst du ernsthaft behaupten, dass DDR-Regime hatte keinen Einfluss auf die Psyche der Menschen und ihre Entwicklung?
Mütterchen
02.11.2010, 09:04
Kann ein Selbständiger auch.
Naja, es gibt sicher Selbstständige, die eine eher ruhige Kugel schieben. Und es gibt Hausfrauen, die die Füße hochlegen. Zur Beschreibung des Berufsbildes gehört es trotzdem nicht.
Aber darum geht es doch gar nicht.
Es geht darum, dass Frauen, die zuhause bleiben, vorgeworfen wird, sie seien faul und würden es sich gemütlich machen. Oder sie müssten sich langweilen (Peel, Kugelfisch).
Du hast du recht, aber auf der anderen Seite werden Männer vorgewurfen die zuhause bleiben sie werden Faul und Weicheier. Und ja es gibt einige die das machen(wobei es bei Eva Hermann teilweise stimmt). Aber umgekehrt werfen auch Hausfrauen den berufstätigen Frau viel vor. Ist halt nen zwist, aber es wird niemand dazu gezwungen und das ist wichtig.
Paul Felz
02.11.2010, 09:05
Naja, es gibt sicher Selbstständige, die eine eher ruhige Kugel schieben. Und es gibt Hausfrauen, die die Füße hochlegen. Zur Beschreibung des Berufsbildes gehört es trotzdem nicht.
Richtig, genau das sollte es aussagen.
Du hast du recht, aber auf der anderen Seite werden Männer vorgewurfen die zuhause bleiben sie werden Faul und Weicheier...
Schau dir doch diese Journalistin an, die sogar pro Republican ist, mir fällt der Name gerade nicht ein, sie ist asiatenstämmig. Sie schreibt die Bücher, hat einen Blog und eine Talkshow und der Mann erzieht momentan die Kinder.
Aber es ist einer da, er sich um die Kinder kümmert.
Sie verdient mehr. Ich habe nichts dagegen einzuwenden. Das ist aber die USA. Da verdienen auch Frauen viel. Hier wird doch bevorzugt ein Mann, mit Geld geheiratet, und sei er noch so doof, um die Frau zu versorgen. Siehe die Klatsch- und Tratschzeitungen. Bundesligaspieler sind momentan der Renner.
Aber umgekehrt werfen auch Hausfrauen den berufstätigen Frau viel vor. Ist halt nen zwist, aber es wird niemand dazu gezwungen und das ist wichtig.
Hallo? Schon mal was von differenzieren gehört. Und natürlich werden einige gezwungen, nämlich wenn das Gehalt des Ehemanns nicht reicht.
Aber letztlich geht es hier doch darum, aufzuzeigen, dass Selbstverwirklichung nicht zwingend das Non plus ultra ist.
Nur diese Schwarzer tut so, als ob es jede Frau müsste. Und ehrlich, es gibt langweilige uninteressierte Bwerufstätige, als auch Hausfrauen.
Und in Deutschland ist das Problem mit der Rente. Das ist hier in der Schweiz, dank Einheitsrente besser geregelt.
Du solltest endlich lernen, meine Beiträge zu richtig zu lesen. Es geht darum, wie die Menschen heute sind, die diese Zeit durchgemacht haben. Oder willst du ernsthaft behaupten, dass DDR-Regime hatte keinen Einfluss auf die Psyche der Menschen und ihre Entwicklung?
nein das glaube ich nicht, die DDR war eine Diktatur aber für Ostblockverhältnisse eigentlich nicht wirklich so schlimm. Was denkst du dann über die Chinesen, Russen, Polen, Bulgaren, Griechen(Georgios Papadopoulos), Spanien(Franco), Chile(Pinochet) und von anderen Ländern will ich gar nicht reden. Die müssten dort alle einen Klatsche weil sie in einer Diktatur lebten.
nein das glaube ich nicht, die DDR war eine Diktatur aber für Ostblockverhältnisse eigentlich nicht wirklich so schlimm. Was denkst du dann über die Chinesen, Russen, Polen, Bulgaren, Griechen(Georgios Papadopoulos), Spanien(Franco), Chile(Pinochet) und von anderen Ländern will ich gar nicht reden. Die müssten dort alle einen Klatsche weil sie in einer Diktatur lebten.
Leider haben dies auch die meisten, die in einer Diktatur lebten. Das bleibt nicht aus. Nur du merkst es ja nicht sofort. Eigentlich sind alle therapiebedürftig, die in einer Diktatur gelebt haben. Und bei einigen schlägt die Therapie auch gar nicht an.
Und dann gibt es ja noch Familien, wo Kinder ohnehin wie in der Diktatur leben. Die haben dann eine von innen und aussen.
Schau dir doch diese Journalistin an, die sogar pro Republican ist, mir fällt der Name gerade nicht ein, sie ist asiatenstämmig. Sie schreibt die Bücher, hat einen Blog und eine Talkshow und der Mann erzieht momentan die Kinder.
Aber es ist einer da, er sich um die Kinder kümmert.
Sie verdient mehr. Ich habe nichts dagegen einzuwenden. Das ist aber die USA. Da verdienen auch Frauen viel. Hier wird doch bevorzugt ein Mann, mit Geld geheiratet, und sei er noch so doof, um die Frau zu versorgen. Siehe die Klatsch- und Tratschzeitungen. Bundesligaspieler sind momentan der Renner.
Hallo? Schon mal was von differenzieren gehört. Und natürlich werden einige gezwungen, nämlich wenn das Gehalt des Ehemanns nicht reicht.
Aber letztlich geht es hier doch darum, aufzuzeigen, dass Selbstverwirklichung nicht zwingend das Non plus ultra ist.
Nur diese Schwarzer tut so, als ob es jede Frau müsste. Und ehrlich, es gibt langweilige uninteressierte Bwerufstätige, als auch Hausfrauen.
Und in Deutschland ist das Problem mit der Rente. Das ist hier in der Schweiz, dank Einheitsrente besser geregelt.
Ich bin einfach der Meinung das jeder das tun was er für richtig hält. Das mit dem Gehalt das stimmt das viele Männer einfach nicht das Gehalt kriegen um eine Gesamte Familie zu ernähren. Das ist auch der Grund warum das Spätpatriarchische Familienmodell(Sprich Mann arbeite und Frau bleibt zuhause) ausser in den Zeiten des Wirtschaftswunder niemals wirklich funktioniert hjat. Es war immer ein Familienmodell der Leute die eher im Wohlstand lebten.
Mr.Smith
02.11.2010, 09:51
Es wäre überhaupt sehr interessant zu wissen, wie weit sexuelle Frustration unter "Rechten" und ähnlich gelagerten Menschen verbreitet ist. Ich ahne Schlimmstes. ;(
Hast du die entsprechende Studie über die Probleme türkischer Männer in Deutschland gelesen, die der Spiegel vor einer Weile in diesem Zusammenhang veröffentlicht hat ?
Einfach nur traurig. Man könnte fast Mitleid haben mit diesen Möchtegern-Machos.
Thauris hat einen Mann soweit ich weiss...
Das kommt darauf an wie man Mann definiert, eine Schnittmenge zwischen Kerlen die ich als Männer bezeichnen würde und denen die sich mit Thauris einließen ist nicht gegeben. ;)
Aber darum geht es doch gar nicht.
Es geht darum, dass Frauen, die zuhause bleiben, vorgeworfen wird, sie seien faul und würden es sich gemütlich machen. Oder sie müssten sich langweilen (Peel, Kugelfisch).
Ich habe mich auch in meinem Angestelltenjob gelangweilt - und das trotz 428 Überstunden pro Jahr. Jeder das ihre, Sui. Wen Kochen, Putzen, Einkaufen und Staubwischen erfüllt - bitte. Beide Lebensentwürfe sind gesetzlich möglich und gesellschaftlich anerkannt. Und da, wo die "Karrierefrau" als unnatürliche Gegensatz zu den "natürlichen" Hausfrau dargestellt wird, muss sich dies den Vorwurf faul und bequem zu sein gefallen lassen.
(...) Sie verdient mehr. Ich habe nichts dagegen einzuwenden. Das ist aber die USA. Da verdienen auch Frauen viel. Hier wird doch bevorzugt ein Mann, mit Geld geheiratet, und sei er noch so doof, um die Frau zu versorgen. Siehe die Klatsch- und Tratschzeitungen. Bundesligaspieler sind momentan der Renner. (...)
Dein Kenntnisstand ist veraltet - oder Du hältst die " Klatsch- und Tratschzeitungen" für Abbildung der Wirklichkeit. Eine Frau als Alleinverdienerin ist sicherlich nicht die Mehrheitslösung, ist aber längst kein Randphänomen.
Das kommt darauf an wie man Mann definiert, eine Schnittmenge zwischen Kerlen die ich als Männer bezeichnen würde und denen die sich mit Thauris einließen ist nicht gegeben. ;)
Woher willst denn ausgerechnet Du mit Deinen paarundzwanzig Jahren wissen, was Männer sind? Mannsein definiert sich nicht über Streitäxte und Wikingerspielchen :rofl:
S(...)
Aber letztlich geht es hier doch darum, aufzuzeigen, dass Selbstverwirklichung nicht zwingend das Non plus ultra ist. (...)
Doch. Selbstverwirklichung - wie auch immer geraten - ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Nachdem die anderen Bedürfnis befriedigt sind, ist Selbstverwirklichung dran. Es ist aber ein Fehler, unter Selbstverwirklichung nur die Karriere zu verstehen.
Paul Felz
02.11.2010, 10:44
Doch. Selbstverwirklichung - wie auch immer geraten - ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Nachdem die anderen Bedürfnis befriedigt sind, ist Selbstverwirklichung dran. Es ist aber ein Fehler, unter Selbstverwirklichung nur die Karriere zu verstehen.
Selbstverwirklichung an der Aldikasse.......
Selbstverwirklichung an der Aldikasse.......
Selbstverwirklichung bedeutet unter anderem auch Freiheit und Unabhängigkeit von einem "Ernährer" - wo und wie das jetzt stattfindet, ist grundsätzlich vollkommen unerheblich. Vielleicht ist es Dir auch lieber, wenn Du Deine Waren im Supermarkt selbst einscannen musst?
Kenne genügend, die sind von den Eltern ausgepeitscht worden. Aber heb du doch nur deine ScheissDDR in den Himmel.gekürzt Twox
ausgepeitscht; bist Du sicher?
das züchtigungsrecht von eltern aber auch lehrern wurde in der zone tatsächlich gesetzlich wesentlich früher eingeschränkt als im anderen teil Deutschlands.
für die schulen wurde das entsprechende gesetz 1949 verabschiedet.
in der Bundesrepublik geschah dies 1973, in Bayern 1980.
das recht der eltern auf körpliche züchtigung ihres nachwuchses wurde übrigens
in Deutschland erst 2000 tatsächlich abgeschafft. in Frankreich beispielsweise wehrt man sich noch dagegen.
Woher willst denn ausgerechnet Du mit Deinen paarundzwanzig Jahren wissen, was Männer sind?
Dumme Frage, weil ich einer bin.
Paul Felz
02.11.2010, 11:25
Selbstverwirklichung bedeutet unter anderem auch Freiheit und Unabhängigkeit von einem "Ernährer" - wo und wie das jetzt stattfindet, ist grundsätzlich vollkommen unerheblich. Vielleicht ist es Dir auch lieber, wenn Du Deine Waren im Supermarkt selbst einscannen musst?
Genau das wird auch passieren. Na und? Aber was genau hat das Kassieren bei Aldi mit Selbstverwirklichung zu tun?
Genau das wird auch passieren. Na und? Aber was genau hat das Kassieren bei Aldi mit Selbstverwirklichung zu tun?
Davon abgesehen das du dir nur Negativbeispiele heraus pickst...
Paul Felz
02.11.2010, 11:28
Davon abgesehen das du dir nur Negativbeispiele heraus pickst...
Ach ja, ich vergaß die Müllwerkerinnen, Dachdeckerinen, Maurerinnen und Kanalarbeiterinnen. Oder werden die alle Managerin?
Genau das wird auch passieren. Na und? Aber was genau hat das Kassieren bei Aldi mit Selbstverwirklichung zu tun?
Das dürfte Dir klar werden wenn Du den Text über dem letzten Satz liest! :rolleyes:
Genau das wird auch passieren. Na und? Aber was genau hat das Kassieren bei Aldi mit Selbstverwirklichung zu tun?
WO steht es geschrieben, dass Selbstverwirklichung zwanghaft im Berufsleben stattfinden soll ?!
maxikatze
02.11.2010, 11:30
Genau das wird auch passieren. Na und? Aber was genau hat das Kassieren bei Aldi mit Selbstverwirklichung zu tun?
Sein eigenes Geld zu verdienen ist ein Stück Selbstverwirklichung. Auch wenn`s nicht unbedingt ein Traumjob wäre.
Ach ja, ich vergaß die Müllwerkerinnen, Dachdeckerinen, Maurerinnen und Kanalarbeiterinnen. Oder werden die alle Managerin?
Weisst du ich könnte jetzt auch fragen was eine Hausfrau davon hat einen Pascha zu bedienen und finanziell von ihm abhängig zu sein....
maxikatze
02.11.2010, 11:32
WO steht es geschrieben, dass Selbstverwirklichung zwanghaft im Berufsleben stattfinden soll ?!
Klar, man kann sich auch im Haushalt verwirklichen.:D
http://www.youtube.com/watch?v=NoZ050vCa8c
Dumme Frage, weil ich einer bin.
Na das muss Frau ja erst mal gesagt werden, vielleicht kannst Du damit Mädels überzeugen, die es selbst nicht wissen :))
Sein eigenes Geld zu verdienen ist ein Stück Selbstverwirklichung. Auch wenn`s nicht unbedingt ein Traumjob wäre.
Genau so isses - vor allen Dingen sich niemandem unterwerfen zu müssen, der persönliche Bedürfnisse für überflüssigen Luxus hält und sie nicht "gestattet", weil sie den eigenen nicht entsprechen :D
maxikatze
02.11.2010, 11:35
Ach ja, ich vergaß die Müllwerkerinnen, Dachdeckerinen, Maurerinnen und Kanalarbeiterinnen. Oder werden die alle Managerin?
Werden im Gegenzug die Herren der Schöpfung Säuglingsschwester oder Kindergärtner?
Paul Felz
02.11.2010, 11:36
Genau so isses - vor allen Dingen sich niemandem unterwerfen zu müssen, der persönliche Bedürfnisse für überflüssigen Luxus hält und sie deswegen nicht "gestattet":D
Nicht unterwerfen lassen? In welchem Job denn?
Werden im Gegenzug die Herren der Schöpfung Säuglingsschwester oder Kindergärtner?
Ich kenne einen Kindergärtner
Paul Felz
02.11.2010, 11:36
Werden im Gegenzug die Herren der Schöpfung Säuglingsschwester oder Kindergärtner?
Nein, warum auch?
maxikatze
02.11.2010, 11:38
Nicht unterwerfen lassen? In welchem Job denn?
In keinem, sondern daheim beim lieben Ehemann.
Nicht unterwerfen lassen? In welchem Job denn?
In dem Job der nicht bezahlt wird, Du Blitzbirne!
Paul Felz
02.11.2010, 11:39
In keinem, sondern daheim beim lieben Ehemann.
Also lieber einem Fremden unterwerfen, als den eigenen Mann lieben. Dann heiratet einfach nicht. Niemand zwingt euch. Männer wollen euch sowieso nicht.
Paul Felz
02.11.2010, 11:40
In dem Job der nicht bezahlt wird, Du Blitzbirne!
Und in einem bezahlten Job mußt Du Dich nicht unterwerfen, Logikgenie?
Und wieso wird die Hausfrau nicht bezahlt? Holt die ihr Essen vom Acker? Näht die ihre Klamotten von selbst gezogenen Seidenraupen selbst?
Nein, warum auch?
Kindergärtner ist ein sehr schöner Beruf ich weiss nicht warum der so verrufen ist.
maxikatze
02.11.2010, 11:42
Also lieber einem Fremden unterwerfen, als den eigenen Mann lieben. Dann heiratet einfach nicht. Niemand zwingt euch. Männer wollen euch sowieso nicht.
Sag du mir, was an einem Mann liebenswert sein könnte.:))
Werden im Gegenzug die Herren der Schöpfung Säuglingsschwester oder Kindergärtner?
Hallo? Natürlich. Tagesväter werden sie auch ...
maxikatze
02.11.2010, 11:44
Und in einem bezahlten Job mußt Du Dich nicht unterwerfen, Logikgenie?
Und wieso wird die Hausfrau nicht bezahlt? Holt die ihr Essen vom Acker? Näht die ihre Klamotten von selbst gezogenen Seidenraupen selbst?
Ach so, zum Dank dafür, dass sie Hausfrau sein darf, bekommt sie auch `nen Teller Suppe umsonst.:)):)):)) - Schön blöd, sag ich nur.
Und in einem bezahlten Job mußt Du Dich nicht unterwerfen, Logikgenie?
Und wieso wird die Hausfrau nicht bezahlt? Holt die ihr Essen vom Acker? Näht die ihre Klamotten von selbst gezogenen Seidenraupen selbst?
Ja und? Meinst Du das reicht als Bezahlung für einen Rund-um-die-Uhr-Job? Mal davon abgesehen, dass man in so einer Situation bei einigen Männern um alles betteln muss, was nicht der direkten Ernährung dient! Ich kenne Frauen die sich vom Haushaltsgeld heimlich was abgezwackt haben, damit sie sich überhaupt mal was persönliches leisten konnten.
Die Wahl zwischen den Unterwerfungen fällt damit eindeutig zugunsten der persönlichen finanziellen Unabhängigkeit aus!
maxikatze
02.11.2010, 11:47
Hallo? Natürlich. Tagesväter werden sie auch ...
Jetzt sag nicht, dass du einer bist.:hihi:
Also lieber einem Fremden unterwerfen, als den eigenen Mann lieben. Dann heiratet einfach nicht. Niemand zwingt euch. Männer wollen euch sowieso nicht.
Was für ein dämliches Argument überhaupt - das eine schliesst das andere natürlich automatisch aus :hihi:
Jetzt sag nicht, dass du einer bist.:hihi:Wenn schon, hätte ich maximal eine Tagesmutter werden können - ich bin weiblich.
Ja und? Meinst Du das reicht als Bezahlung für einen Rund-um-die-Uhr-Job? Mal davon abgesehen, dass man in so einer Situation bei einigen Männern um alles betteln muss, was nicht der direkten Ernährung dient! Ich kenne Frauen die sich vom Haushaltsgeld heimlich was abgezwackt haben, damit sie sich überhaupt mal was persönliches leisten konnten.
Die Wahl zwischen den Unterwerfungen fällt damit eindeutig zugunsten der persönlichen finanziellen Unabhängigkeit aus!
Ach und der Dienstgeber schmeißt einem das Geld hinterher?
Finanziell ist man übrigens man AG genauso abhängig wie vom Ehemann.
Wenn sich Weiber die falschen Kerle aussuchen, ist das nicht das Problem der Männer.
Paul Felz
02.11.2010, 12:12
Ach und der Dienstgeber schmeißt einem das Geld hinterher?
Finanziell ist man übrigens man AG genauso abhängig wie vom Ehemann.
Wenn sich Weiber die falschen Kerle aussuchen, ist das nicht das Problem der Männer.
Zu einfach für frustrierte Hühnerhirne. Man kann sich übrigens auch den falschen Job aussuchen.
Na das muss Frau ja erst mal gesagt werden, vielleicht kannst Du damit Mädels überzeugen, die es selbst nicht wissen :))
Ich hab zum Glück genügend eigenes Leben und daher weder Bedarf noch Zeit für eine Lebensabschnittsblitzableiterin.
Ach und der Dienstgeber schmeißt einem das Geld hinterher?
Finanziell ist man übrigens man AG genauso abhängig wie vom Ehemann.
Wenn sich Weiber die falschen Kerle aussuchen, ist das nicht das Problem der Männer.
Nur dass man für seine Leistungen auch angemessen bezahlt wird, für Hausarbeit gibts in den meisten Fällen keine Bezahlung - geht das in Dein kleines Köpfchen rein?
Zu einfach für frustrierte Hühnerhirne. Man kann sich übrigens auch den falschen Job aussuchen.
Frauen setzen sich nunmal lieber ins gemachte Nest als selbst an der Errichtung teilzuhaben.
Paul Felz
02.11.2010, 12:18
Frauen setzen sich nunmal lieber ins gemachte Nest als selbst an der Errichtung teilzuhaben.
Wie im Tierreich beim Federvieh :D
Frauen setzen sich nunmal lieber ins gemachte Nest als selbst an der Errichtung teilzuhaben.
Ach - und deswegen gehen sie arbeiten und schmeissen zusätzlich noch den Haushalt :hihi:
Nur dass man für seine Leistungen auch angemessen bezahlt wird, für Hausarbeit gibts in den meisten Fällen keine Bezahlung - geht das in Dein kleines Köpfchen rein?
Wie die finanziellen Dinge in einer Lebensgemeinschaft, in der einer der Partner nicht arbeiten geht, geregelt werden ist Sache der beteiligten Partner. Es spricht nichts dagegen sich einen ausgehandelten Betrag von arbeitenden Partner überweisen zu lassen. So mutiert die Partnerschaft zwar eher zum Diensverhältnis aber wenns glücklich macht.
Paul Felz
02.11.2010, 12:19
Ach - und deswegen gehen sie arbeiten und schmeissen zusätzlich noch den Haushalt :hihi:
Und haben somit 1 1/3 rund-um-die-Uhr-Job. Der Tag hat somit 32 Stunden.
Paul Felz
02.11.2010, 12:20
Wie die finanziellen Dinge in einer Lebensgemeinschaft, in der einer der Partner nicht arbeiten geht, geregelt werden ist Sache der beteiligten Partner. Es spricht nichts dagegen sich einen ausgehandelten Betrag von arbeitenden Partner überweisen zu lassen. So mutiert die Partnerschaft zwar eher zum Diensverhältnis aber wenns glücklich macht.
Ich gehe davon aus, daß ich nicht der Einzige bin, der das Geld verdient, was die Ehefrau ausgibt verwaltet.
Warum wird eigentlich davon ausgegangen, dass eine Hausfrau den ganzen Tag kocht und putzt und grundsätzlich über einen IQ in Schugröße verfügt? Vielleicht ist sie sogar sehr viel schlauer als all die sogenannten Karrierefrauen.
Es ist allemal lohnend, sich anständig um die Kinder, überhaupt um die Familie, zu kümmern und sich damit zu beschäftigen. Man wird nebenher mehr oder weniger Zeit haben, das hängt von verschiedenen Faktoren ab, und da kann man sich dann viel besser "selbstverwirklichen", weil man nämlich das machen kann, was man möchte und nicht das, wofür man bezahlt wird.
Es ist auch nicht richtig, dass immer wieder gesagt wird, eine Hausfrau lebt vom Geld ihres Mannes. Dass auch die Hausfrau einen Teil des Einkommens erwirtschaftet, wird nicht gesehen.
Die Abhängigkeit ist auch nicht wirklich gegeben, denn abhängig sind wir alle.
Familienarbeit hat keinen großen Stellenwert mehr in unserer Gesellschaft und das ist mit ein Grund, weshalb viele Frauen ausser Haus arbeiten. Sie wollen dazugehören, sind zu feige, ein anderes Model zu leben, als das, welches von der Mehrheit vorgegeben wird. Sie ziehen ihr Selbstbewusstsein aus ihrer Tätigkeit, sie sollten es besser aus sich selbst ziehen.
Paul Felz
02.11.2010, 12:27
Warum wird eigentlich davon ausgegangen, dass eine Hausfrau den ganzen Tag kocht und putzt und grundsätzlich über einen IQ in Schugröße verfügt? Vielleicht ist sie sogar sehr viel schlauer als all die sogenannten Karrierefrauen.
Es ist allemal lohnend, sich anständig um die Kinder, überhaupt um die Familie, zu kümmern und sich damit zu beschäftigen. Man wird nebenher mehr oder weniger Zeit haben, das hängt von verschiedenen Faktoren ab, und da kann man sich dann viel besser "selbstverwirklichen", weil man nämlich das machen kann, was man möchte und nicht das, wofür man bezahlt wird.
Es ist auch nicht richtig, dass immer wieder gesagt wird, eine Hausfrau lebt vom Geld ihres Mannes. Dass auch die Hausfrau einen Teil des Einkommens erwirtschaftet, wird nicht gesehen.
Die Abhängigkeit ist auch nicht wirklich gegeben, denn abhängig sind wir alle.
Familienarbeit hat keinen großen Stellenwert mehr in unserer Gesellschaft und das ist mit ein Grund, weshalb viele Frauen ausser Haus arbeiten. Sie wollen dazugehören, sind zu feige, ein anderes Model zu leben, als das, welches von der Mehrheit vorgegeben wird. Sie ziehen ihr Selbstbewusstsein aus ihrer Tätigkeit, sie sollten es besser aus sich selbst ziehen.
Sehr gut beschrieben. Wie führen eigentlich all die Singles ihre Haushalte?
Wie die finanziellen Dinge in einer Lebensgemeinschaft, in der einer der Partner nicht arbeiten geht, geregelt werden ist Sache der beteiligten Partner. Es spricht nichts dagegen sich einen ausgehandelten Betrag von arbeitenden Partner überweisen zu lassen. So mutiert die Partnerschaft zwar eher zum Diensverhältnis aber wenns glücklich macht.
Es ist eine Dienstleistung, wie alle anderen auch - und sogar noch weitaus vielseitiger. Das kann man gar nicht gut genug bezahlen!
Warum wird eigentlich davon ausgegangen, dass eine Hausfrau den ganzen Tag kocht und putzt und grundsätzlich über einen IQ in Schugröße verfügt? Vielleicht ist sie sogar sehr viel schlauer als all die sogenannten Karrierefrauen.
Es ist allemal lohnend, sich anständig um die Kinder, überhaupt um die Familie, zu kümmern und sich damit zu beschäftigen. Man wird nebenher mehr oder weniger Zeit haben, das hängt von verschiedenen Faktoren ab, und da kann man sich dann viel besser "selbstverwirklichen", weil man nämlich das machen kann, was man möchte und nicht das, wofür man bezahlt wird.
Es ist auch nicht richtig, dass immer wieder gesagt wird, eine Hausfrau lebt vom Geld ihres Mannes. Dass auch die Hausfrau einen Teil des Einkommens erwirtschaftet, wird nicht gesehen.
Die Abhängigkeit ist auch nicht wirklich gegeben, denn abhängig sind wir alle.
Familienarbeit hat keinen großen Stellenwert mehr in unserer Gesellschaft und das ist mit ein Grund, weshalb viele Frauen ausser Haus arbeiten. Sie wollen dazugehören, sind zu feige, ein anderes Model zu leben, als das, welches von der Mehrheit vorgegeben wird. Sie ziehen ihr Selbstbewusstsein aus ihrer Tätigkeit, sie sollten es besser aus sich selbst ziehen.
Kannst Du mir mal zeigen, wo das steht?
Es ist eine Dienstleistung, wie alle anderen auch - und sogar noch weitaus vielseitiger. Das kann man gar nicht gut genug bezahlen!
Berufliche Haushälterinnen verdienen demnach 500.000 Euro pro Jahr und selbst das ist eigentlich zu wenig?
Warum wird eigentlich davon ausgegangen, dass eine Hausfrau den ganzen Tag kocht und putzt und grundsätzlich über einen IQ in Schugröße verfügt? Vielleicht ist sie sogar sehr viel schlauer als all die sogenannten Karrierefrauen.
Es ist allemal lohnend, sich anständig um die Kinder, überhaupt um die Familie, zu kümmern und sich damit zu beschäftigen. Man wird nebenher mehr oder weniger Zeit haben, das hängt von verschiedenen Faktoren ab, und da kann man sich dann viel besser "selbstverwirklichen", weil man nämlich das machen kann, was man möchte und nicht das, wofür man bezahlt wird.
Es ist auch nicht richtig, dass immer wieder gesagt wird, eine Hausfrau lebt vom Geld ihres Mannes. Dass auch die Hausfrau einen Teil des Einkommens erwirtschaftet, wird nicht gesehen.
Die Abhängigkeit ist auch nicht wirklich gegeben, denn abhängig sind wir alle.
Familienarbeit hat keinen großen Stellenwert mehr in unserer Gesellschaft und das ist mit ein Grund, weshalb viele Frauen ausser Haus arbeiten. Sie wollen dazugehören, sind zu feige, ein anderes Model zu leben, als das, welches von der Mehrheit vorgegeben wird. Sie ziehen ihr Selbstbewusstsein aus ihrer Tätigkeit, sie sollten es besser aus sich selbst ziehen.
Wunderschöner Beitrag. Dickes Lob.
Berufliche Haushälterinnen verdienen demnach 500.000 Euro pro Jahr und selbst das ist eigentlich zu wenig?
Eine berufliche Haushälterin ist nicht rund um die Uhr für die Familie da, und übernimmt auch keine Krankenpflegearbeiten, Hausaufgabenbetreuung, etc. etc. etc.
Paul Felz
02.11.2010, 12:38
Berufliche Haushälterinnen verdienen demnach 500.000 Euro pro Jahr und selbst das ist eigentlich zu wenig?
Die Damen würden aber dumm gucken, würden sie gem. Tarif bezahlt und müßten auch noch die Miete anteilig zahlen.
Sehr gut beschrieben. Wie führen eigentlich all die Singles ihre Haushalte?
Junggesellen sind ja von Natur aus meistens schlampiger als Frauen, insofern geht das eigentlich locker nebenbei, und wenn es ganz arg wird, helfen eh die weiblichen Bekanntschaften immer gerne beim Wohnungsputz. ;)
Kannst Du mir mal zeigen, wo das steht?
Sorry, können würde ich, aber ich habe keine Lust, jetzt den kompletten Strang noch einmal durchzusuchen. Kannst ja selber machen, wie du es sonst auch tust. Jedenfalls steht das alles mehr oder weniger deutlich hier geschrieben. Ich wollte nämlich zunächst zitieren, habe mich dann, aufgrund der Anzahl der zu zitierenden Textstellen entschlossen, das Ganze zusammenzufassen.
Paul Felz
02.11.2010, 12:41
Junggesellen sind ja von Natur aus meistens schlampiger als Frauen, insofern geht das eigentlich locker nebenbei, und wenn es ganz arg wird, helfen eh die weiblichen Bekanntschaften immer gerne beim Wohnungsputz. ;)
Das stimmt nicht. Frag mal Handwerker nach Wohnungen von weiblichen und männlichen Singles. Meist sind die Männer zwar chaotischer, aber sauberer.
Eine berufliche Haushälterin ist nicht rund um die Uhr für die Familie da, und übernimmt auch keine Krankenpflegearbeiten, Hausaufgabenbetreuung, etc. etc. etc.
Findest du, daß man für die Krankenpflege der eigenen Kinder, Geld verdient hat? Mir hat übrigens mein Vater bei den Hausaufgaben geholfen und zwar meistens nach 20 Uhr weil der davor selten heimgekommen ist um meiner Mutter den Lebenstandard zu ermöglichen, den sie sich wünschte. Rate mal wer sich von den Zweien beschwert? Sie weil er zu wenig zu Hause ist. Frauen sind einfach irrational.
Das stimmt nicht. Frag mal Handwerker nach Wohnungen von weiblichen und männlichen Singles. Meist sind die Männer zwar chaotischer, aber sauberer.
Meine Erfahrungen sind da anders.
Sorry, können würde ich, aber ich habe keine Lust, jetzt den kompletten Strang noch einmal durchzusuchen. Kannst ja selber machen, wie du es sonst auch tust. Jedenfalls steht das alles mehr oder weniger deutlich hier geschrieben. Ich wollte nämlich zunächst zitieren, habe mich dann, aufgrund der Anzahl der zu zitierenden Textstellen entschlossen, das Ganze zusammenzufassen.
Solche Aussagen sind noch nicht mal annähernd und/oder vom Kontext her in diesem Strang zu finden - das ist schlichtweg gelogen!
Warum wird eigentlich davon ausgegangen, dass eine Hausfrau den ganzen Tag kocht und putzt und grundsätzlich über einen IQ in Schugröße verfügt?
Paul Felz
02.11.2010, 12:57
Meine Erfahrungen sind da anders.
Du kennst ja auch nur Erdlöcher :D
Ich habe mich auch in meinem Angestelltenjob gelangweilt - und das trotz 428 Überstunden pro Jahr. Jeder das ihre, Sui. Wen Kochen, Putzen, Einkaufen und Staubwischen erfüllt - bitte.
Also hast du jemanden, der für dich kocht, putzt und saugt?
Nur weil es dir keine Freude macht, macht es sich ja auch nicht von alleine. Und was die Langweile angeht, ja dies kann wohl vorkommen. Nicht jeder Job macht Freude. Auch so manch hochbezahlter nicht. Teilweise ist es richtig ätzend.
Beide Lebensentwürfe sind gesetzlich möglich und gesellschaftlich anerkannt. Und da, wo die "Karrierefrau" als unnatürliche Gegensatz zu den "natürlichen" Hausfrau dargestellt wird, muss sich dies den Vorwurf faul und bequem zu sein gefallen lassen.
Nein, muss sie nicht. Einer der Elternteile sollte für die Kinder da sein. Meistens können es die Frauen besser, aber die Männer haben aufgeholt. Faul sind nur die, die mit ihren Kindern nichts machen oder sich nicht entsprechend kümmern.
Solche Aussagen sind noch nicht mal annähernd und/oder vom Kontext her in diesem Strang zu finden - das ist schlichtweg gelogen!
Warum wundert mich das nicht, dass du dir nicht merken kannst, was du liest? Wahrscheinlicher allerdings ist, dass du es nicht verstehst.
warum wundert mich das nicht, dass du dir nicht merken kannst, was du liest? Wahrscheinlicher allerdings ist, dass du es nicht verstehst.
:)) :)) :))
Also hast du jemanden, der für dich kocht, putzt und saugt?
Also in der Regel ist es so das wenn beide Arbeiten dann teilen sie sich den Haushalt wo liegt das Problem?
Dein Kenntnisstand ist veraltet - oder Du hältst die " Klatsch- und Tratschzeitungen" für Abbildung der Wirklichkeit. Eine Frau als Alleinverdienerin ist sicherlich nicht die Mehrheitslösung, ist aber längst kein Randphänomen.
In der Schweiz sind die Dinge anders als in Deutschland. Die Männer verdienen mehr, also müssen die Frauen weniger ätzende Jobs machen. Daher ist es mehr eine Ausnahme, ich kenne eine einzige.
Haspelbein
02.11.2010, 13:05
In der Schweiz sind die Dinge anders als in Deutschland. Die Männer verdienen mehr, also müssen die Frauen weniger ätzende Jobs machen. Daher ist es mehr eine Ausnahme, ich kenne eine einzige.
Hier in den USA haben allein drei meiner Freunde reich geheiratet. Alle arbeiten noch, aber eher so zum Vergnuegen nebenbei, und machen manchmal auch einen auf arbeitslos und lau. Sicher tragen sie zur Kindeserziehung bei, aber einen grossen Stress machen sie sich nicht.
Das hier mehr als die Haelfte aller Uni-Abschluesse and die Frauen gehen, wird sich dieser Trend wohl noch verstaerken.
Doch. Selbstverwirklichung - wie auch immer geraten - ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Nachdem die anderen Bedürfnis befriedigt sind, ist Selbstverwirklichung dran. Es ist aber ein Fehler, unter Selbstverwirklichung nur die Karriere zu verstehen.
Das mag so sein, und für uns beide mag es wichtig sein. Manchmal muss man es aber zurückstellen, weil andere Sachen anliegen. Wie gesagt, für mich ist es nicht das non plus ultra.
Alerdings glaub mir, ich kenne genügend Frauen, die dazu keinerlei Drang verspüren. Auch genügend die arbeiten gehen.
Sein eigenes Geld zu verdienen ist ein Stück Selbstverwirklichung. Auch wenn`s nicht unbedingt ein Traumjob wäre.
Wieso? Wenn die Frau sich um die Kinder und um andere relevante Sachen kümmert? Natürlich ist es schön, aber wenn der Mann genug verdient, dann kann sie auch andere Sachen machen.
Natürlich ist es immer besser noch ein Standbein zu haben, wie man selbst Geld verdienen kann, man weiss ja nie was im Leben passiert. Dann halte ich es aber für relevanter dieses Standbein auszubauen. Das haben einige meiner Freundinnen gemacht und sind jetzt erfolgreich selbständig und verdienen teilweise sogar mehr Geld als der Mann. Das wäre aber nicht gegangen, wenn der Mann diese nicht eine Zeitlang finanziell unterstützt hätte.
Vor allem sind sie unabhängig von der Zeit und dies ist mit Kindern ein entscheidender Vorteil.
Also in der Regel ist es so das wenn beide Arbeiten dann teilen sie sich den Haushalt wo liegt das Problem?
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die sich aber immer noch nicht durchgesetzt hat in den Köpfen mancher "Patriarchen", die man sogar zum Müll raustragen noch 10 mal bitten muss.
Hier in den USA haben allein drei meiner Freunde reich geheiratet. Alle arbeiten noch, aber eher so zum Vergnuegen nebenbei, und machen manchmal auch einen auf arbeitslos und lau. Sicher tragen sie zur Kindeserziehung bei, aber einen grossen Stress machen sie sich nicht.
Das hier mehr als die Haelfte aller Uni-Abschluesse and die Frauen gehen, wird sich dieser Trend wohl noch verstaerken.
Die gibt es in der Schweiz auch. Frauen mit Geld sind überall sehr gefragt, die können sogar ekelhaft und sehr hässlich sein. Es ist erstaunlich wie materalistisch viele Männer sind.
Warum wird eigentlich davon ausgegangen, dass eine Hausfrau den ganzen Tag kocht und putzt .Was macht eine Hausfrau sonst den ganzen Tag?
und grundsätzlich über einen IQ in Schugröße verfügt?
Die wenigen potenziellen Nobelpreisträgerinnen unter den Hausfrauen fallen ja nicht auf - weil ihr Wirkungsfeld eben so klein ist.
Vielleicht ist sie sogar sehr viel schlauer als all die sogenannten Karrierefrauen. Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht - das weiß eben kaum eine/r. Die "Schlauheit" lässt sich halt schwer anhand des Spülens und Putzens beobachten.
Es ist allemal lohnend, sich anständig um die Kinder, überhaupt um die Familie, zu kümmern und sich damit zu beschäftigen. Schwingt da nicht eine Unterstellung mit, die Nicht-Hausfrauen würden sich nicht anständig um die Kinder kümmern :)) ?
Man wird nebenher mehr oder weniger Zeit haben, das hängt von verschiedenen Faktoren ab, und da kann man sich dann viel besser "selbstverwirklichen", weil man nämlich das machen kann, was man möchte und nicht das, wofür man bezahlt wird.Tja, sieht Du, da bist Du wieder ausgerutscht. Ich werde seit guten 6-7 Jahren dafür bezahlt (und das nicht zu knapp), was ich als Hobby eher gemacht hätte und auch vorhin als Hobby gemacht habe. Dass Du Dir unter "Arbeit" nur die triste Kasse bei ALDI oder staubiges Büro-Vorzimmer vorstellen kannst, ist ja Dein Problem.
Es ist auch nicht richtig, dass immer wieder gesagt wird, eine Hausfrau lebt vom Geld ihres Mannes. Dass auch die Hausfrau einen Teil des Einkommens erwirtschaftet, wird nicht gesehen.Das ist wiederum richtig.
Die Abhängigkeit ist auch nicht wirklich gegeben, denn abhängig sind wir alle. Wir können uns aber die Art der Abhängigkeit wählen.
Familienarbeit hat keinen großen Stellenwert mehr in unserer Gesellschaft und das ist mit ein Grund, weshalb viele Frauen ausser Haus arbeiten. Sie wollen dazugehören, sind zu feige, ein anderes Model zu leben, als das, welches von der Mehrheit vorgegeben wird. Sie ziehen ihr Selbstbewusstsein aus ihrer Tätigkeit, sie sollten es besser aus sich selbst ziehen.Wer Selbstbewusstsein nur aus sich selbst bezieht, sich klinisch krank.
Ach und der Dienstgeber schmeißt einem das Geld hinterher?
Finanziell ist man übrigens man AG genauso abhängig wie vom Ehemann.
Wenn sich Weiber die falschen Kerle aussuchen, ist das nicht das Problem der Männer.
Ja, meine Freundin hatte so einen schikanierenden Chef, die war heilfroh, als sie dort nicht mehr arbeitete. Das kann genauso belastend sein wie im Privatleben. Gerade in der heutigen Zeit, wo oft schön gemobbt wird.
Haspelbein
02.11.2010, 13:18
Die gibt es in der Schweiz auch. Frauen mit Geld sind überall sehr gefragt, die können sogar ekelhaft und sehr hässlich sein. Es ist erstaunlich wie materalistisch viele Männer sind.
In welcher Hinsicht unterscheiden sich die von Frauen mit einem reichen Mann? Ist das nicht eine Form der Gleichberechtigung?
Warum wird eigentlich davon ausgegangen, dass eine Hausfrau den ganzen Tag kocht und putzt und grundsätzlich über einen IQ in Schugröße verfügt? Vielleicht ist sie sogar sehr viel schlauer als all die sogenannten Karrierefrauen.
Es ist allemal lohnend, sich anständig um die Kinder, überhaupt um die Familie, zu kümmern und sich damit zu beschäftigen. Man wird nebenher mehr oder weniger Zeit haben, das hängt von verschiedenen Faktoren ab, und da kann man sich dann viel besser "selbstverwirklichen", weil man nämlich das machen kann, was man möchte und nicht das, wofür man bezahlt wird.
Es ist auch nicht richtig, dass immer wieder gesagt wird, eine Hausfrau lebt vom Geld ihres Mannes. Dass auch die Hausfrau einen Teil des Einkommens erwirtschaftet, wird nicht gesehen.
Die Abhängigkeit ist auch nicht wirklich gegeben, denn abhängig sind wir alle.
Familienarbeit hat keinen großen Stellenwert mehr in unserer Gesellschaft und das ist mit ein Grund, weshalb viele Frauen ausser Haus arbeiten. Sie wollen dazugehören, sind zu feige, ein anderes Model zu leben, als das, welches von der Mehrheit vorgegeben wird. Sie ziehen ihr Selbstbewusstsein aus ihrer Tätigkeit, sie sollten es besser aus sich selbst ziehen.
Hervorragender Beitrag, insbesondere der letzte Absatz. Ist aber schon richtig. Als ich nicht gearbeitet habe, habe mich alle blöde angeguckt und gesagt, ich sei doch eine starke Frau, ich könnte dies doch. :hihi: Aber ich hatte wirklich sehr viele andere Sachen zu tun, ausserdem arbeitete mein Partner 14 Stunden am Tag und war sehr oft geschäftlich verreist, dass ich also alles alleine machen musste. Gefallen hat mir es damals auch nicht immer, aber er hatte nunmal diesen Job und verdiente wesentlich mehr als ich. Eine Putzfrau kostet mindestens 25 CHF die Stunde. Eine Freundin in Zürich zahlt 28, eine 30 CHF. Ab und an kann man sich ja eine leisten, aber für tägliche Zugehfrau verdiente ich nicht genügend Geld.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die sich aber immer noch nicht durchgesetzt hat in den Köpfen mancher "Patriarchen", die man sogar zum Müll raustragen noch 10 mal bitten muss.
Wer zwingt den Frauen so einen "Patriarchen" zum Partner zu nehmen? Niemand. :rolleyes:
In welcher Hinsicht unterscheiden sich die von Frauen mit einem reichen Mann? Ist das nicht eine Form der Gleichberechtigung?
Für mich in der Form, dass ich als Mann es immer versuchen würde, eigenes Geld zu verdienen und dann den Partner meiner Wahl zu heiraten. Ein Mann kann immer Kinder bekommen, sein ganzes Leben. Er kann ruhig sich seine Karriere aufbauen und dann eine Frau suchen und finden.
Eine Frau hat diese Möglichkeiten nicht, sie kann nur bis zu einem bestimmten Alter schwanger werden. Zum anderen ist sie abhängiger, wenn sie nicht von Hause aus vermögend ist, wenn sie Kinder hat. Alleinerziehend und Kinder und arbeiten müssen, ist keine wirklich lebenswerte Option.
Daher kann ich verstehen, dass eine Frau da eher Abstriche macht. Beim Mann kann ich es nicht verstehen.
Also hast du jemanden, der für dich kocht, putzt und saugt? Erstens - ja, natürlich und zweitens meinte ich sinngemäß "Wen NUR Kochen, Putzen, Einkaufen und Staubwischen erfüllt - bitte."
Nur weil es dir keine Freude macht, macht es sich ja auch nicht von alleine. Und was die Langweile angeht, ja dies kann wohl vorkommen. Nicht jeder Job macht Freude. Auch so manch hochbezahlter nicht. Teilweise ist es richtig ätzend.
Ich bin da vielleicht leicht eigen, das gebe ich zu - aber die Anzahl der Dinge die ich mache und die mich nicht mit Freude erfüllen, versuche ich auf einen Mindestmaß zu minimieren. Meine Lebenszeit ist mir dafür zu schade und als Atheistin glaube ich ja nicht ans Jenseits. Ich würde sogar behaupten, in meinem Beruf keine Dinge zu machen, die mir nicht angenehm sind oder die ich als ätzend empfinde. Das nicht jeder Job Freude macht ist eine billige Ausrede - in einem Land, wo es die freie Berufswahl gibt.
Nein, muss sie nicht. Einer der Elternteile sollte für die Kinder da sein. Meistens können es die Frauen besser, aber die Männer haben aufgeholt. Faul sind nur die, die mit ihren Kindern nichts machen oder sich nicht entsprechend kümmern.Beide der Elternteile sollte für die Kinder da sein - im Idealfall. Dabei spiel es keine Rolle, ob sie beide berufstätig sind oder nicht.
Das eigentliche Problem der sozialbehinderten Emanzen ist doch, daß in ihren Köpfen der eigene Vorteil bei Partnerschaft der beherrschende Gedanke ist. Sie haben nie gelernt was es bedeutet Teil einer Gemeinschaft, einer Famillie zu sein bedeutet.
Haushalt, Geld, Arbeiten sind für den Erhalt dieser Gemeinschaft nunmal unentbehrlich, wer wo was dazu beiträgt ist letztlich irrelevant, sondern nur das er es tut und wenn möglich auch noch gerne.
Wer zwingt den Frauen so einen "Patriarchen" zum Partner zu nehmen? Niemand. :rolleyes:
Die geben sich als solche natürlich sofort zu erkennen, damit die Frau auch gleich weiss mit wem sie's zu tun hat! :))
sisyphos
02.11.2010, 13:33
Ich bin da vielleicht leicht eigen, das gebe ich zu - aber die Anzahl der Dinge die ich mache und die mich nicht mit Freude erfüllen, versuche ich auf einen Mindestmaß zu minimieren. Meine Lebenszeit ist mir dafür zu schade und als Atheistin glaube ich ja nicht ans Jenseits. Ich würde sogar behaupten, in meinem Beruf keine Dinge zu machen, die mir nicht angenehm sind oder die ich als ätzend empfinde. Das nicht jeder Job Freude macht ist eine billige Ausrede - in einem Land, wo es die freie Berufswahl gibt.
.
Sehr löblich.
Also in der Regel ist es so das wenn beide Arbeiten dann teilen sie sich den Haushalt wo liegt das Problem?
Die Regel. In der Schweiz gibt es eine 42,5 Stunden Woche. Rechne jetzt noch mal die Anfahrten zur Arbeitsstelle und rechne mal mindestens 45 Minuten hin und zurück. Wann soll dann noch geteilt werden? Insbesondere wenn er eine oder der andere noch geschäftlich oft weg ist?
Entweder man hat einen Babysitter und eine Zugehfrau, oder man kann es sich schenken. In Zug, Genf und an der Goldküste haben die meisten übrigens eine Zugehfrau, Babysitter und die Frau arbeitet nicht.
Hervorragender Beitrag, insbesondere der letzte Absatz. Ist aber schon richtig. Als ich nicht gearbeitet habe, habe mich alle blöde angeguckt und gesagt, ich sei doch eine starke Frau, ich könnte dies doch. :hihi: Aber ich hatte wirklich sehr viele andere Sachen zu tun, ausserdem arbeitete mein Partner 14eitet Stunden am Tag und war sehr oft geschäftlich verreist, dass ich also alles alleine machen musste. Gefallen hat mir es damals auch nicht immer, aber er hatte nunmal diesen Job und verdiente wesentlich mehr als ich. Eine Putzfrau kostet mindestens 25 CHF die Stunde. Eine Freundin in Zürich zahlt 28, eine 30 CHF. Ab und an kann man sich ja eine leisten, aber für tägliche Zugehfrau verdiente ich nicht genügend Geld.
Wie ich schon schrieb, ich arbeitete Teilzeit. Mein Mann war Tag und Nacht damit beschäftigt, die Firma aufzubauen. Das konnte er nur, weil ich auch noch die Hausarbeit alleine erledigte. Heute leben wir beide von dem Geld, dass die Firma abwirft. Ich verdiene nebenher mit meinem Hobby noch ein wenig Geld, aber das ist kaum der Rede wert und es geht mir auch mehr um die Tätigkeit an sich, die mir einfach Spaß macht. Mein Mann spricht übrigens grundsätzlich von "unserem" Geld und das zeigt mir deutlich seine Wertschätzung mir gegenüber.
Ich mache inzwischen übrigens auch längst nicht mehr die komplette Hausarbeit, sondern habe jemanden, der mir zur Hand geht. Und schlechtes Gewissen, von wegen faul usw. habe ich überhaupt nicht. Ich habe genug gearbeitet, jetzt darf ich auch gelegentlich mal Fünfe grade sein lassen, selbst wenn neidische Emanzen im Dreieck hüpfen.
BRDDR_geschaedigter
02.11.2010, 13:34
Die geben sich als solche natürlich sofort zu erkennen, damit die Frau auch gleich weiss mit wem sie's zu tun hat! :))
Aja, man heiratet ja auch gleich nach 1 Woche Beziehung und hat keine Zeit sich kennen zu lernen. :))
Haspelbein
02.11.2010, 13:34
Für mich in der Form, dass ich als Mann es immer versuchen würde, eigenes Geld zu verdienen und dann den Partner meiner Wahl zu heiraten. Ein Mann kann immer Kinder bekommen, sein ganzes Leben. Er kann ruhig sich seine Karriere aufbauen und dann eine Frau suchen und finden.[...]
Das denke ich nicht, und kann ich auch in der Praxis nicht nachvollziehen. Sowohl eine reiche Frau als ein reicher Mann haben diese Option, es sei denn, wir reden davon, dass der Kinderwunsch ploetzlich am Lebensende eintritt. Jedoch werden die Eltern durch diese Form der Lebensplanung immer aelter, d.h. dass man mit Ende 30 oder Anfang 40 Kinder bekommt, ist fuer solche Personen nicht ungewoehnlich.
Hier denken Karrierefrauen schlicht genauso wie Maenner, und gehen genauso zielgerichtet vor.
Die geben sich als solche natürlich sofort zu erkennen, damit die Frau auch gleich weiss mit wem sie's zu tun hat! :))
Genau bekanntlich verstellen sich alle Männer jahrelang und sobald das erste Balg geworfen ist, lassen sie alle Masken fallen.
Fazit: Weiber sind zu blöde sich den richtigen Partner zu suchen und schieben die Schuld von sich weg.
Sorry, können würde ich, aber ich habe keine Lust, jetzt den kompletten Strang noch einmal durchzusuchen. Kannst ja selber machen, wie du es sonst auch tust. Jedenfalls steht das alles mehr oder weniger deutlich hier geschrieben. Ich wollte nämlich zunächst zitieren, habe mich dann, aufgrund der Anzahl der zu zitierenden Textstellen entschlossen, das Ganze zusammenzufassen.
Was für eine Ausrede!
Du stellst eine leere Behauptung auf und kannst sie nicht mal anhand der Beispiele untermauern?
:lach:
Das mag so sein, und für uns beide mag es wichtig sein. Manchmal muss man es aber zurückstellen, weil andere Sachen anliegen. Wie gesagt, für mich ist es nicht das non plus ultra.
Alerdings glaub mir, ich kenne genügend Frauen, die dazu keinerlei Drang verspüren. Auch genügend die arbeiten gehen.Ich habe den Eindruck, Du gehst immer noch davon aus, dass Selbstverwirklichung auf dem egoistischen Befriedigen eigener Gelüste basiert. Das stimmt aber nicht.
sisyphos
02.11.2010, 13:36
Die Regel. In der Schweiz gibt es eine 42,5 Stunden Woche. Rechne jetzt noch mal die Anfahrten zur Arbeitsstelle und rechne mal mindestens 45 Minuten hin und zurück. Wann soll dann noch geteilt werden? Insbesondere wenn er eine oder der andere noch geschäftlich oft weg ist?
Entweder man hat einen Babysitter und eine Zugehfrau, oder man kann es sich schenken. In Zug, Genf und an der Goldküste haben die meisten übrigens eine Zugehfrau, Babysitter und die Frau arbeitet nicht.
Den Kapitalismus abzuschaffen und eine sozialistische Planwirtschaft zu installieren könnte eine drastische Arbeitszeitverkürzung nach sich ziehen. Wer sich beklagt ist selbst schuld; dann hat er wohl die falsche Weltanschauung ... und er kann verdientermaßen weiter buckeln und schuften bis er ins Gras beißt. Jedem das Seine.
Aja, man heiratet ja auch gleich nach 1 Woche Beziehung und hat keine Zeit sich kennen zu lernen. :))
Na und? Bei nicht wenigen fällt die Maske erst, wenn sie den anderen sicher im Sack haben. Das ist bei Patriarchen so, das ist bei Fremdgängern so, und bei Schlägern ebenfalls.
Was für eine Ausrede!
Du stellst eine leere Behauptung auf und kannst sie nicht mal anhand der Beispiele untermauern?
:lach:
Das macht sie nie! Mal von der Tatsache abgesehen, dass ständig Lügen in die Gegend gesemmelt werden und darauf gehofft wird, dass andere zum suchen zu faul sind.
Na und? Bei nicht wenigen fällt die Maske erst, wenn sie den anderen sicher im Sack haben. Das ist bei Patriarchen so, das ist bei Fremdgängern so, und bei Schlägern ebenfalls.
Bekanntlich gibt es eine spezielle Schauspielschule, wo Patriarchen lernen die Dummweiber lange genug zu verarschen um sie dann zu bescheißen, zu prügeln und sich von ihnen aushalten zu lassen. Es liegt selbstverstöndlich nicht an mangelnder Menschenkenntnis der Dummweiber oder gar an deren Inkonsequenz.
Das macht sie nie! Mal von der Tatsache abgesehen, dass ständig Lügen in die Gegend gesemmelt werden und darauf gehofft wird, dass andere zum suchen zu faul sind.
So, und jetzt zeig DU mir den Beleg, wo ich gelogen habe!
sisyphos
02.11.2010, 13:42
Bekanntlich gibt es eine spezielle Schauspielschule, wo Patriarchen lernen die Dummweiber lange genug zu verarschen um sie dann zu bescheißen, zu prügeln und sich von ihnen aushalten zu lassen. Es liegt selbstverstöndlich nicht an mangelnder Menschenkenntnis der Dummweiber oder gar an deren Inkonsequenz.
Doch nicht etwa die Schauspielschule? :eek:
Erstens - ja, natürlich und zweitens meinte ich sinngemäß "Wen NUR Kochen, Putzen, Einkaufen und Staubwischen erfüllt - bitte."
Dann sei froh. Mit Putzfrauen habe ich auch die merkwürdigsten Sachen erlebt, obwohl ich sie immer gut bezahlt habe. Allerdings bin ich da wohl kein Ausnahmefall.
Ein Bekannter von mir am Zürichsee, hat so schlechte Erfahrungen gemacht, der macht jetzt sogar als Single-Papi sein ganzes Haus alleine. Ach, ja er geht auch noch arbeiten.
Ich bin da vielleicht leicht eigen, das gebe ich zu - aber die Anzahl der Dinge die ich mache und die mich nicht mit Freude erfüllen, versuche ich auf einen Mindestmaß zu minimieren. Meine Lebenszeit ist mir dafür zu schade und als Atheistin glaube ich ja nicht ans Jenseits. Ich würde sogar behaupten, in meinem Beruf keine Dinge zu machen, die mir nicht angenehm sind oder die ich als ätzend empfinde. Das nicht jeder Job Freude macht ist eine billige Ausrede - in einem Land, wo es die freie Berufswahl gibt.
Manchmal sitzt man aber fest. Zumindestens für eine gewisse Zeit.
Beide der Elternteile sollte für die Kinder da sein - im Idealfall. Dabei spiel es keine Rolle, ob sie beide berufstätig sind oder nicht.
Wer hat den Idealfall, bitte?
sisyphos
02.11.2010, 13:43
Mädels, ich mag euch. :popcorn:
sisyphos
02.11.2010, 13:44
Ich nehme Wetten für Schlammketschen an. Wer beginnt?
So, und jetzt zeig DU mir den Beleg, wo ich gelogen habe!
Bitteschön!
Solche Aussagen sind noch nicht mal annähernd und/oder vom Kontext her in diesem Strang zu finden - das ist schlichtweg gelogen!
Zitat:
Warum wird eigentlich davon ausgegangen, dass eine Hausfrau den ganzen Tag kocht und putzt und grundsätzlich über einen IQ in Schugröße verfügt?
Warum wundert mich das nicht, dass du dir nicht merken kannst, was du liest? Wahrscheinlicher allerdings ist, dass du es nicht verstehst.
Doch nicht etwa die Schauspielschule? :eek:
Wahlweise sind die Gründer übrigens Jesuiten, Moslems oder Juden. ;)
Die Regel. In der Schweiz gibt es eine 42,5 Stunden Woche. Rechne jetzt noch mal die Anfahrten zur Arbeitsstelle und rechne mal mindestens 45 Minuten hin und zurück. Wann soll dann noch geteilt werden? Insbesondere wenn er eine oder der andere noch geschäftlich oft weg ist?
Entweder man hat einen Babysitter und eine Zugehfrau, oder man kann es sich schenken. In Zug, Genf und an der Goldküste haben die meisten übrigens eine Zugehfrau, Babysitter und die Frau arbeitet nicht.
Bei unsd in Thüringen gibt es die 40 Stunden Woche und trotzdem schaffen es die meisten Familien beides zu bewältigen.
Bitteschön!
:cool2:
Sorry, aber du bist tatsächlich noch dämlicher, als ich dir zugetraut hätte. Merkst du eigentlich nicht, dass bereits das halbe Forum über dich lacht? Du tust mir fast schon leid.
:cool2:
Sorry, aber du bist tatsächlich noch dämlicher, als ich dir zugetraut hätte. Merkst du eigentlich nicht, dass bereits das halbe Forum über dich lacht? Du tust mir fast schon leid.
Du hast Deine Aussage immer noch nicht belegt! :cool2:
Das eigentliche Problem der sozialbehinderten Emanzen ist doch, daß in ihren Köpfen der eigene Vorteil bei Partnerschaft der beherrschende Gedanke ist. Sie haben nie gelernt was es bedeutet Teil einer Gemeinschaft, einer Famillie zu sein bedeutet.
Es ist pure Berechnung. Einige haben sich den Papa nur als Spermahengst ausgesucht, der nach getaner Verrichtung, dann entsprechend entsorgt wird. Und da frau mehr als ein Kind wollte, tat es die Affäre oder der One-night-stand nicht, weil die Spermabank muss ja allzeit verfügbar sein.
Wenn die entsprechende gewünschte Kinderschar da ist, wird recht schnell die Scheidung eingereicht.
PS. Diese Fälle kenne ich aus der Praxis.
BRDDR_geschaedigter
02.11.2010, 13:47
Bei unsd in Thüringen gibt es die 40 Stunden Woche und trotzdem schaffen es die meisten Familien beides zu bewältigen.
Um Kinder groß zu ziehen braucht man Ressourcen. Ressourcen sind entweder Zeit oder genug Kapital.
Je weniger Ressourcen da sind (z.B. wenn beide 40 Stunden arbeiten müssen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten), desto weniger Kinder wird es geben.
Im Mittelalter kamen die Kinder auch erst später.
Du hast Deine Aussage immer noch nicht belegt! :cool2:
Hast du es immer noch nicht kapiert, ich habe keine Lust, den ganzen Mist den du und deinesgleichen hier eingestellt haben, noch einmal zu lesen.
Und jetzt kannst du alleine weiterstreiten, viel Spaß dabei.:)
Wie ich schon schrieb, ich arbeitete Teilzeit. Mein Mann war Tag und Nacht damit beschäftigt, die Firma aufzubauen. Das konnte er nur, weil ich auch noch die Hausarbeit alleine erledigte. Heute leben wir beide von dem Geld, dass die Firma abwirft. Ich verdiene nebenher mit meinem Hobby noch ein wenig Geld, aber das ist kaum der Rede wert und es geht mir auch mehr um die Tätigkeit an sich, die mir einfach Spaß macht. Mein Mann spricht übrigens grundsätzlich von "unserem" Geld und das zeigt mir deutlich seine Wertschätzung mir gegenüber.
Ich mache inzwischen übrigens auch längst nicht mehr die komplette Hausarbeit, sondern habe jemanden, der mir zur Hand geht. Und schlechtes Gewissen, von wegen faul usw. habe ich überhaupt nicht. Ich habe genug gearbeitet, jetzt darf ich auch gelegentlich mal Fünfe grade sein lassen, selbst wenn neidische Emanzen im Dreieck hüpfen.
Ich sehe auch keinen Grund warum du noch gegen Entgeld arbeiten müsstest. Ich denke, ihr geniesst es mehr Zeit für euch zu haben.
Hast du es immer noch nicht kapiert, ich habe keine Lust, den ganzen Mist den du und deinesgleichen hier eingestellt haben, noch einmal zu lesen.
Und jetzt kannst du alleine weiterstreiten, viel Spaß dabei.:)
Nirgendwo in diesem Strang oder im Forum wird sich abfällig über Hausfrauen geäussert - das ist Fakt, weder von mir noch von meinesgleichen. Du bist einfach nur verlogen! Toller Diskussionsstil!
Ich sehe auch keinen Grund warum du noch gegen Entgeld arbeiten müsstest. Ich denke, ihr geniesst es mehr Zeit für euch zu haben.
Danke:-)
Um Kinder groß zu ziehen braucht man Ressourcen. Ressourcen sind entweder Zeit oder genug Kapital.
Je weniger Ressourcen da sind (z.B. wenn beide 40 Stunden arbeiten müssen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten), desto weniger Kinder wird es geben.
Im Mittelalter kamen die Kinder auch erst später.
Du kannst Dich entscheiden zwischen den Ressourcen - entweder genug Zeit und zu wenig Geld, oder genug Geld und zuwenig Zeit. Das bleibt Gottseidank noch jedem selbst überlassen.
BRDDR_geschaedigter
02.11.2010, 13:54
Du kannst Dich entscheiden zwischen den Ressourcen - entweder genug Zeit und zu wenig Geld, oder genug Geld und zuwenig Zeit. Das bleibt Gottseidank noch jedem selbst überlassen.
Nö das sind Realitäten, egal ob dir das gefällt oder nicht. Beides natürlich wichtig, aber darauf kann man ja selbst kommen.
Wer mehr Kapital hat, kann sich die Betreuung leisten. Mit Betreuung meine ich nicht irgendwelche staatlichen Einrichtungen.
Ich habe den Eindruck, Du gehst immer noch davon aus, dass Selbstverwirklichung auf dem egoistischen Befriedigen eigener Gelüste basiert. Das stimmt aber nicht.
Nein, nicht zwingend. In den genannten Beispielen kann aber weder von Selbstverwirklichung noch von Interesse geredet werden. Sei sei denn, du kategorisierst, stundenlange Fernsehsitzungen, unter diesen Begriff.
Nö das sind Realitäten, egal ob dir das gefällt oder nicht. Beides natürlich wichtig, aber darauf kann man ja selbst kommen.
Wer mehr Kapital hat, kann sich die Betreuung leisten. Mit Betreuung meine ich nicht irgendwelche staatlichen Einrichtungen.
Ah ja - leider stimmt das aber nicht mit den Realitäten überein. Bei den meisten geht entweder nur das eine oder das andere.
Nö das sind Realitäten, egal ob dir das gefällt oder nicht. Beides natürlich wichtig, aber darauf kann man ja selbst kommen.
Wer mehr Kapital hat, kann sich die Betreuung leisten. Mit Betreuung meine ich nicht irgendwelche staatlichen Einrichtungen.
So sieht es aus. Staatliche Einrichtungen sind in der Regel ja auch nur Verwahrungseinrichtungen. Gezieltes Fördern passiert dort nicht. Entweder du stellst jemanden ein, oder du machst es eben selbst.
Und zu den 40 Stunden in Thüringen, wo beide Eltern diese erarbeiten, dass möchte ich sehen. Meistens springen dann noch Oma und Opa ein.
Diese Geschichten kenne ich auch. Die Kinder werden hauptsächlich von Oma und Opa betreut, schlafen dort sogar und die Frau rühmt sich wie locker es mit Haushalt und dem Job so klappt. Oma und Opa putzen dann sogar die Wohnung.
BRDDR_geschaedigter
02.11.2010, 13:58
Ah ja - leider stimmt das aber nicht mit den Realitäten überein. Bei den meisten geht entweder nur das eine oder das andere.
Du meinst die arbeitende Mittelschicht, welche ausgepresst wird. In den anderen Schichten ist das aber anders.
Du meinst die arbeitende Mittelschicht, welche ausgepresst wird. In den anderen Schichten ist das aber anders.
Das ist aber Majorität, und auf die kann man Dein Lebensmodell nun mal nicht anwenden.
BRDDR_geschaedigter
02.11.2010, 14:05
Das ist aber Majorität, und auf die kann man Dein Lebensmodell nun mal nicht anwenden.
Du kannst es nicht anwenden, das ist aber dein intellektuelles Problem.
Du meinst die arbeitende Mittelschicht, welche ausgepresst wird. In den anderen Schichten ist das aber anders.
Du hast es wie immer richtig formuliert. :top:
Faktisch hätte es sich nicht mehr für mich gelohnt in einem Angestelltenverhältnis zu arbeiten. Mein Mann konnte uns wunderbar absetzen. :D
So zahlt er erheblich weniger Steuern und dass hätte ich dann hineinarbeiten müssen. Dazu gibt es wie gesagt in der Schweiz die Einheitsrente. Es bekommt in der ersten Säule ohnehin jeder dasselbe, ob er arbeitet oder nicht. Ab 20 zahlt auch die Hausfrau, Studenten, jeder einen jährlichen Beitrag ein.
Ich hatte nur ein Angebot von XXXX CHF brutto, also unter 5 stellig. Wenn ich ausrechne, was es an Fahrkosten (wird in der Regel nur die Bahnfahrt steuerlich erstattet) gekostet hätte, ich hätte definitiv jemanden einstellen müssen, dann die teure Kleidung etc, dazu das Essen immer draussen, es wären maximal 1500 CHF mehr gewesen. Vom Zusatzstress mal ganz zu schweigen. Mit einer Selbständigkeit bin ich da viel besser bedient.
BRDDR_geschaedigter
02.11.2010, 14:07
So sieht es aus. Staatliche Einrichtungen sind in der Regel ja auch nur Verwahrungseinrichtungen. Gezieltes Fördern passiert dort nicht. Entweder du stellst jemanden ein, oder du machst es eben selbst.
Und zu den 40 Stunden in Thüringen, wo beide Eltern diese erarbeiten, dass möchte ich sehen. Meistens springen dann noch Oma und Opa ein.
Diese Geschichten kenne ich auch. Die Kinder werden hauptsächlich von Oma und Opa betreut, schlafen dort sogar und die Frau rühmt sich wie locker es mit Haushalt und dem Job so klappt. Oma und Opa putzen dann sogar die Wohnung.
Bei mir ist es anders, man hat dann vielleicht maximal 1 Kind, weil beide auf Anschlag sind und keine Lust haben sich mehr Kinder anzuschaffen.
Du kannst es nicht anwenden, das ist aber dein interlektuelles Problem.
Das hätte ich jetzt gerne mal erklärt! Wenn die Majorität, also Mittelschicht, nicht in der Lage ist für die Familie eine Betreuung zu bezahlen wie Du das vorschlägst und wie es in der Oberschicht gehandhabt werden kann, ist das also mein intellektuelles Problem? :))
BRDDR_geschaedigter
02.11.2010, 14:11
Das hätte ich jetzt gerne mal erklärt! Wenn die Majorität, also Mittelschicht, nicht in der Lage ist für die Familie eine Betreuung zu bezahlen wie Du das vorschlägst und wie es in der Oberschicht gehandhabt werden kann, ist das also mein intellektuelles Problem? :))
Die Oberschicht hat doch genug Ressourcen um die Kinder richtig betreuen zu lassen.
Ich frage mich, was hier nicht zu kapieren ist.
Paul Felz
02.11.2010, 14:13
Die Oberschicht hat doch genug Ressourcen um die Kinder richtig betreuen zu lassen.
Ich frage mich, was hier nicht zu kapieren ist.
Siehe von der Leyen.
Die Oberschicht hat doch genug Ressourcen um die Kinder richtig betreuen zu lassen.
Ich frage mich, was hier nicht zu kapieren ist.
Umgewdreht gefragt, welcher Mann kann heute alleine eine ganze Familie ernähren, Deswegen hat das Industriepatriarchat niemals wirklich funktioniert.
..... das ist Fakt, .....
Hallo Mondgöttin. :))
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.