PDA

Vollständige Version anzeigen : Fußball ohne Özil & Co.



frodo
13.10.2010, 18:08
Gestern war wieder so ein Tag wo im Fußball Großkampftag war.
Die EM-Qualifikation lässt uns eben nicht kalt.
Wunderbar wie Özil, Gomez, Klose, Podolski bei den Deutschen und Arnautovic, Kavlak, Junuzovic bei den Österreichern für Erfolge sorgten.
Echt deutsche und österreichische Namen, alles Staatsbürger mit Migrationshintergrund oder hurtiger Einbürgerung.
Da sieht man wieder einmal wie mit zweierlei Maß gemesen wird. Kein empörtes aufschreien, von schleichender Unterwanderung, islamistischer Gefahr und Selbstaufgabe. Sport ist eben was anderes und hat mit der Realität überhaupt nichts zu tun. Da kann man schon mal im schlechten Deutsch seine Freude ausdrücken wenn man ein Tor geschossen hat. Ja da spielt´s keine Rolle.

Schwarzer Rabe
13.10.2010, 18:09
Gestern war wieder so ein Tag wo im Fußball Großkampftag war.
Die EM-Qualifikation lässt uns eben nicht kalt.
Wunderbar wie Özil, Gomez, Klose, Podolski bei den Deutschen und Arnautovic, Kavlak, Junuzovic bei den Österreichern für Erfolge sorgten.
Echt deutsche und österreichische Namen, alles Staatsbürger mit Migrationshintergrund oder hurtiger Einbürgerung.
Da sieht man wieder einmal wie mit zweierlei Maß gemesen wird. Kein empörtes aufschreien, von schleichender Unterwanderung, islamistischer Gefahr und Selbstaufgabe. Sport ist eben was anderes und hat mit der Realität überhaupt nichts zu tun. Da kann man schon mal im schlechten Deutsch seine Freude ausdrücken wenn man ein Tor geschossen hat. Ja da spielt´s keine Rolle.

Klose, Podolski sind Volksdeutsche, Gomez entstammt keinem fremden Kulturkreis und auf Özil können wir gut und gerne verzichten! :)

frodo
13.10.2010, 18:10
Richten kann man es sich immer, aber nachdenken wie man mit der Situation umgeht kommt nicht in Frage.

Sauerländer
13.10.2010, 18:11
Ich würde nicht sagen, dass es da keine Rolle spielt.
Manch einer fragt sich da schon irritiert, was manche Leute eigentlich in der deutschen Nationalmannschaft sollen. Das fällt bloß nicht so vehement aus, weil es für die meisten Leute halt nur ein Spiel ist.

zoon politikon
13.10.2010, 18:13
Gestern war wieder so ein Tag wo im Fußball Großkampftag war.
Die EM-Qualifikation lässt uns eben nicht kalt.
Wunderbar wie Özil, Gomez, Klose, Podolski bei den Deutschen und Arnautovic, Kavlak, Junuzovic bei den Österreichern für Erfolge sorgten.
Echt deutsche und österreichische Namen, alles Staatsbürger mit Migrationshintergrund oder hurtiger Einbürgerung.
Da sieht man wieder einmal wie mit zweierlei Maß gemesen wird. Kein empörtes aufschreien, von schleichender Unterwanderung, islamistischer Gefahr und Selbstaufgabe. Sport ist eben was anderes und hat mit der Realität überhaupt nichts zu tun. Da kann man schon mal im schlechten Deutsch seine Freude ausdrücken wenn man ein Tor geschossen hat. Ja da spielt´s keine Rolle.

Nein, warum auch? Die zahlen Steuern, haben nicht 5 Kinder und sind auch nicht kriminell - so wie die 98% der anderen türkisch-arabischen Migranten.

Sauerländer
13.10.2010, 18:15
Nein, warum auch? Die zahlen Steuern, haben nicht 5 Kinder und sind auch nicht kriminell - so wie die 98% der anderen türkisch-arabischen Migranten.
Wobei ich schon sagen muss, dass es ein Ausmaß an Überfremdung gibt, das mich auch massiv stören würde, wenn der Großteil der Fremden sagen wir mal ökonomisch integriert würde.

zoon politikon
13.10.2010, 18:17
Wobei ich schon sagen muss, dass es ein Ausmaß an Überfremdung gibt, das mich auch massiv stören würde, wenn der Großteil der Fremden sagen wir mal ökonomisch integriert würde.

Da hast du recht - aber wie hoch sind die Chancen? :D

Nationalix
13.10.2010, 18:30
Gestern war wieder so ein Tag wo im Fußball Großkampftag war.
Die EM-Qualifikation lässt uns eben nicht kalt.
Wunderbar wie Özil, Gomez, Klose, Podolski bei den Deutschen und Arnautovic, Kavlak, Junuzovic bei den Österreichern für Erfolge sorgten.
Echt deutsche und österreichische Namen, alles Staatsbürger mit Migrationshintergrund oder hurtiger Einbürgerung.
Da sieht man wieder einmal wie mit zweierlei Maß gemesen wird. Kein empörtes aufschreien, von schleichender Unterwanderung, islamistischer Gefahr und Selbstaufgabe. Sport ist eben was anderes und hat mit der Realität überhaupt nichts zu tun. Da kann man schon mal im schlechten Deutsch seine Freude ausdrücken wenn man ein Tor geschossen hat. Ja da spielt´s keine Rolle.

Özil wird als Vorzeigetürke von den deutschen Systemmedien systematisch hochgejubelt, in Madrid sitzt er nur noch auf der Ersatzbank.

Mit dem Spanier Gomez kann ich mich notfalls noch anfreunden. Er sieht ziemlich deutsch aus und hat sogar blaue Augen.

Klose und Podolski stammen aus schlesischen Familien und sind somit Volksdeutsche.

Klose ist im übrigen ein deutscher Name.

Sauerländer
13.10.2010, 18:40
Da hast du recht - aber wie hoch sind die Chancen? :D
Das ist schwer zu beurteilen.
Zumindest wäre es in meinen Augen theoretisch denkbar.

sisyphos
13.10.2010, 18:44
Ich würde nicht sagen, dass es da keine Rolle spielt.
Manch einer fragt sich da schon irritiert, was manche Leute eigentlich in der deutschen Nationalmannschaft sollen. Das fällt bloß nicht so vehement aus, weil es für die meisten Leute halt nur ein Spiel ist.

Der Unterschied ist aber auch der, dass diese Leute für die deutsche Mannschaft spielen wollen. Viele Kreuzberger Migranten haben mit Deutschland aber gar nichts am Hut. Sollte man nicht unbedacht lassen.

Ή Λ K Λ П
13.10.2010, 18:59
Bis auf den hässlichen Schweinsteiger und dem Müller spielen sogut wie keine ethnischen Deutschen im deutschen Kader. Türken, Polen und Araber sind die Zugpferde der deutschen Nationalmannschaft.

sisyphos
13.10.2010, 19:00
Bis auf den hässlichen Schweinsteiger und dem Müller spielen sogut wie keine ethnischen Deutschen im deutschen Kader. Türken, Polen und Araber sind die Zugpferde der deutschen Nationalmannschaft.

Man kann sie auch rausschmeißen, wenn dir das lieber ist?

sisyphos
13.10.2010, 19:04
Nicht wenige Ausländer unterschätzen in ihrer Arroganz das germanische Wesen, das zwar gastfreundlich ist, aber...

Bruddler
13.10.2010, 19:06
Gestern war wieder so ein Tag wo im Fußball Großkampftag war.
Die EM-Qualifikation lässt uns eben nicht kalt.
Wunderbar wie Özil, Gomez, Klose, Podolski bei den Deutschen und Arnautovic, Kavlak, Junuzovic bei den Österreichern für Erfolge sorgten.
Echt deutsche und österreichische Namen, alles Staatsbürger mit Migrationshintergrund oder hurtiger Einbürgerung.
Da sieht man wieder einmal wie mit zweierlei Maß gemesen wird. Kein empörtes aufschreien, von schleichender Unterwanderung, islamistischer Gefahr und Selbstaufgabe. Sport ist eben was anderes und hat mit der Realität überhaupt nichts zu tun. Da kann man schon mal im schlechten Deutsch seine Freude ausdrücken wenn man ein Tor geschossen hat. Ja da spielt´s keine Rolle.

Du solltest nicht Äpfel und Birnen vergleichen ! ;)

Kreator
13.10.2010, 19:11
Özil wird als Vorzeigetürke von den deutschen Systemmedien systematisch hochgejubelt, in Madrid sitzt er nur noch auf der Ersatzbank.

Mit dem Spanier Gomez kann ich mich notfalls noch anfreunden. Er sieht ziemlich deutsch aus und hat sogar blaue Augen.

Klose und Podolski stammen aus schlesischen Familien und sind somit Volksdeutsche.

Klose ist im übrigen ein deutscher Name.


Ach, gestern hast du den Klose als halben Polen bezeichnet. Heute ist er Deutscher. Was denn nun?

Bruddler
13.10.2010, 19:13
Bis auf den hässlichen Schweinsteiger und dem Müller spielen sogut wie keine ethnischen Deutschen im deutschen Kader. Türken, Polen und Araber sind die Zugpferde der deutschen Nationalmannschaft.

Nicht vergessen, im gesamten Kader spielen einige, die lediglich als Quotenmusel / Quotenneger fungieren.....
Ob unser Bundestrainer diese Herrschaften freiwillig im Kader aufgenommen hat, sei mal dahingestellt.... :whis:

Nationalix
13.10.2010, 19:26
Ach, gestern hast du den Klose als halben Polen bezeichnet. Heute ist er Deutscher. Was denn nun?

Gut aufgepasst :top:

Klose stammt aus einer deutschen Familie, ist aber in Polen geboren. Deshalb halber Pole. ;)

sisyphos
13.10.2010, 19:27
Gut aufgepasst :top:

Klose stammt aus einer deutschen Familie, ist aber in Polen geboren. Deshalb halber Pole. ;)

So oder so ist er indogermanischen Ursprungs. ; )

Nationalix
13.10.2010, 19:28
Bis auf den hässlichen Schweinsteiger und dem Müller spielen sogut wie keine ethnischen Deutschen im deutschen Kader. Türken, Polen und Araber sind die Zugpferde der deutschen Nationalmannschaft.

Schweinsteiger soll auch keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, sondern Fußball spielen. Und die Musels sind nur wegen der Quote dabei. :rolleyes:

Nationalix
13.10.2010, 19:30
So oder so ist er indogermanischen Ursprungs. ; )

Lieber ein Pole als ein Türke.

Heil Jan III. Sobieski. :D

klartext
13.10.2010, 19:38
Bis auf den hässlichen Schweinsteiger und dem Müller spielen sogut wie keine ethnischen Deutschen im deutschen Kader. Türken, Polen und Araber sind die Zugpferde der deutschen Nationalmannschaft.

So schön wie Özil ist Schweinsteiger allemal. Die guten Zeiten, als noch ein Beckenbauer und Müller stürmte, sind leider vorbei.

Sathington Willoughby
13.10.2010, 20:16
Gestern war wieder so ein Tag wo im Fußball Großkampftag war.
Die EM-Qualifikation lässt uns eben nicht kalt.
Wunderbar wie Özil, Gomez, Klose, Podolski bei den Deutschen und Arnautovic, Kavlak, Junuzovic bei den Österreichern für Erfolge sorgten.
Echt deutsche und österreichische Namen, alles Staatsbürger mit Migrationshintergrund oder hurtiger Einbürgerung.
Da sieht man wieder einmal wie mit zweierlei Maß gemesen wird. Kein empörtes aufschreien, von schleichender Unterwanderung, islamistischer Gefahr und Selbstaufgabe. Sport ist eben was anderes und hat mit der Realität überhaupt nichts zu tun. Da kann man schon mal im schlechten Deutsch seine Freude ausdrücken wenn man ein Tor geschossen hat. Ja da spielt´s keine Rolle.
Gonez, Trochowski, Poldi und Klose sehe ich auch nicht als Ausländer an.
Cacao ist stolzer als die meisten Deutschen auf seinen Pass.
Nur mit Özil, Boateng und Khedira habe ich so meine Probleme.

Diese Immigranten werden auch deftigst von der Presse als gute Beispiele geführt, das Immigranten gut für unser Land sind.
Niemand sagt, das hinter jedem Fussballer mit Mihigru zehntausende von arbeitslosen/kriminellen/eher schädlichen Ausländern steht.
Niemand sagt, das ein deutsches Talent (fast) ebenso gut sich hätte entwickeln können, wenn z.B. Özil in der Türkei geblieben wäre.

Kreator
13.10.2010, 20:26
Gut aufgepasst :top:

Klose stammt aus einer deutschen Familie, ist aber in Polen geboren. Deshalb halber Pole. ;)


Nicht ganz, sein Vater ist Deutscher, seine Mutter jedoch Polin. Von daher stimmt deine These mit dem halben Polen. Es ist übrigens bei mir genauso.

Ausonius
13.10.2010, 20:43
. Özil in der Türkei geblieben wäre.

Özil wäre schon deshalb nicht in der Türkei geblieben, weil er dort nie gelebt hat!

Nationalix
13.10.2010, 21:05
Özil wäre schon deshalb nicht in der Türkei geblieben, weil er dort nie gelebt hat!

Macht nichts. Eine Fahrt mit dem Orientexpress soll sehr schön sein. Ich spendiere ihm gerne eine Einwegfahrkarte.

Efna
13.10.2010, 21:06
Bis auf den hässlichen Schweinsteiger und dem Müller spielen sogut wie keine ethnischen Deutschen im deutschen Kader. Türken, Polen und Araber sind die Zugpferde der deutschen Nationalmannschaft.

Klose und Podolski sind ethnisch Deutsche! Marco Marin, Neuer, Khadira ist genauso Deutsch wie er Araber ist. Lahm ist Deutsch, Bertstuber und und und.....

latinroad
13.10.2010, 21:53
Klar, das was jetzt in der Nationalmannschaft spielt, ist das jahrelange Verhindern von deutschem Nachwuchs. Oder warum spielen so wenig Original Deutsche in der Nationalmannschaft! Hier wurde bewußt die Original Deutschen vom DFB benachteiligt !!!

Schattenfee
13.10.2010, 21:56
So schön wie Özil ist Schweinsteiger allemal. Die guten Zeiten, als noch ein Beckenbauer und Müller stürmte, sind leider vorbei.

Leider sind die Zeiten vorbei...

Bruddler
13.10.2010, 21:57
Klar, das was jetzt in der Nationalmannschaft spielt, ist das jahrelange Verhindern von deutschem Nachwuchs. Oder warum spielen so wenig Original Deutsche in der Nationalmannschaft! Hier wurde bewußt die Original Deutschen vom DFB benachteiligt !!!

Warum darf bspw. ein Stefan Kießling nicht spielen ? Ist er etwa zu blond ? :rolleyes:

Jermaine Brit
13.10.2010, 22:31
Warum darf bspw. ein Stefan Kießling nicht spielen ? Ist er etwa zu blond ? :rolleyes:
Im Gegensatz zu Müller oder Podolski ist er zu blond, um das Tor zu treffen!

Bruddler
13.10.2010, 22:49
Im Gegensatz zu Müller oder Podolski ist er zu blond, um das Tor zu treffen!


Die Abschlusswertung 2009/2010:

1. Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) 19,5 Punkte - 21 Tore

2. Kevin Kuranyi (Schalke 04) 18,16 Punkte -18 Tore

3. Cacau (VfB Stuttgart) 16 Punkte - 13 Tore

4. Lucas Barrios (Borussia Dortmund)16 Punkte - 19 Tore

5. Claudio Pizarro (Werder Bremen) 14,5 Punkte - 16 Tore

6. Arjen Robben (Bayern München) 14 Punkte - 16 Tore

7. Edin Dzeko (VfL Wolfsburg) 13 Punkte - 22 Tore

8. Aristide Bance (1. FSV Mainz 05) 12,66 Punkte - 10 Tore

9. Maik Franz (Eintracht Frankfurt) 10,5 Punkte - 6 Tore

10. Daniel van Buyten (Bayern München) 9,5 Punkte - 6 Tore

http://bundesliga.t-online.de/stefan-kiessling-ist-der-effizienteste-torjaeger/id_41871388/index

Jermaine Brit
14.10.2010, 21:31
Es ging hier um die Nationalelf, dort hat er 0 Tore!

tommy3333
15.10.2010, 07:44
Bis auf den hässlichen Schweinsteiger und dem Müller spielen sogut wie keine ethnischen Deutschen im deutschen Kader. Türken, Polen und Araber sind die Zugpferde der deutschen Nationalmannschaft.
Welcher Ethnie gehören denn Lahm, Neuer, Friedrich, Mertesacker, Kroos, Badstuber und Westermann an?

tommy3333
15.10.2010, 08:03
Gonez, Trochowski, Poldi und Klose sehe ich auch nicht als Ausländer an.
Cacao ist stolzer als die meisten Deutschen auf seinen Pass.
Nur mit Özil, Boateng und Khedira habe ich so meine Probleme.

Diese Immigranten werden auch deftigst von der Presse als gute Beispiele geführt, das Immigranten gut für unser Land sind.
Niemand sagt, das hinter jedem Fussballer mit Mihigru zehntausende von arbeitslosen/kriminellen/eher schädlichen Ausländern steht.
Niemand sagt, das ein deutsches Talent (fast) ebenso gut sich hätte entwickeln können, wenn z.B. Özil in der Türkei geblieben wäre.
Das ist aber kein Problem Özils, Khediras und Boeatengs, sondern ein Problem unserer grünrot-polcor kontrollierten Medien.

Özil, Boateng (zumindest Jerome, nicht aber sein Bruder Kevin Prince) und Khedira haben sich entschieden, für die dt. Nationalelf zu spielen, weil sie die Möglichkeit dazu hatten und sie es wollten. Das kann man denen nicht zum Vorwurf machen - im Gegenteil: es spricht für die Attraktivität der DFB-Elf, und in ihr spielen zu dürfen. Zudem klang es auch schon an, dass diese Spieler Steuern zahlen anstatt dem Staat auf der Tasche zu liegen, worin sie sich neben der guten Beherrschung der dt. Sprache allein schon von der Mehrheit der anderen Migranten mit türk./arab. Wurzeln unterschieden.

Den Vorwurf mache ich vielmehr den Medien, die diese Spieler, die keineswegs representativ für die Migranten die D sind, für ideolog. Zwecke (Multikulti) missbrauchen und damit eine "Bereicherung" durch die Integrationsverweigerer suggerieren.

Senator74
10.11.2010, 19:12
Sport,Politik und Medien...gut durchmischen und skandalisieren...
Sieger ist die Schmierenpresse...

Leila
10.11.2010, 19:19
Problemlösung: Die Fußballänderspiele abschaffen. Nur Fußballclubs spielen gegeneinander.

sisyphos
10.11.2010, 19:48
Problemlösung: Die Fußballänderspiele abschaffen. Nur Fußballclubs spielen gegeneinander.

Clubspiele halte ich ohnedies für spannender.

Weiter_Himmel
10.11.2010, 19:59
Gestern war wieder so ein Tag wo im Fußball Großkampftag war.
Die EM-Qualifikation lässt uns eben nicht kalt.
Wunderbar wie Özil, Gomez, Klose, Podolski bei den Deutschen und Arnautovic, Kavlak, Junuzovic bei den Österreichern für Erfolge sorgten.
Echt deutsche und österreichische Namen, alles Staatsbürger mit Migrationshintergrund oder hurtiger Einbürgerung.
Da sieht man wieder einmal wie mit zweierlei Maß gemesen wird. Kein empörtes aufschreien, von schleichender Unterwanderung, islamistischer Gefahr und Selbstaufgabe. Sport ist eben was anderes und hat mit der Realität überhaupt nichts zu tun. Da kann man schon mal im schlechten Deutsch seine Freude ausdrücken wenn man ein Tor geschossen hat. Ja da spielt´s keine Rolle.

Zumindest über Özil wird meiner Ansicht nach zurechts sehr kontrovers hier disskutiert.

Felix Krull
10.11.2010, 20:15
Özil?

http://www.youtube.com/watch?v=DM2ci41pIU4

:D

Efna
10.11.2010, 20:29
Özil?

http://www.youtube.com/watch?v=DM2ci41pIU4

:D

Pocher ist unlustig....

Senator74
11.11.2010, 09:45
Pocher ist unlustig....

Stimmt,auch wenn es off-topic ist...